Fototipps: Auch mal vor dem Motiv in die Knie gehen
![Straßenbahnstrecke auf dem Snaefell auf der Isle of Man. Ein ganz neue Blickwinkel: runter auf die Knie und wir wissen, weshalb die Engländer "Schienenweg" (Railway) sagen. Achtung - bevor man sich auf die Schienen stellt, bitte erst sich davon überzeugen, dass keine Bahn kommt.](https://media04.myheimat.de/article/2017/08/10/3/2224653_L.jpg?1671134642)
- Straßenbahnstrecke auf dem Snaefell auf der Isle of Man. Ein ganz neue Blickwinkel: runter auf die Knie und wir wissen, weshalb die Engländer "Schienenweg" (Railway) sagen. Achtung - bevor man sich auf die Schienen stellt, bitte erst sich davon überzeugen, dass keine Bahn kommt.
- hochgeladen von Jens Schade
Die meisten Urlaubsfotos entstehen so: Wir stehen vor einem interessanten Motiv, nehmen die Kamera vors Auge oder halten unseren Fotoapparat zumindest so, dass wir bequem einen Blick auf das Display werfen können. Alles ist dann immer ungefähr aus Augenhöhe fotografiert. Abwechselnde und spannender ist es aber, auch mal den Blickwinkel zu ändern. Also ab und zu runter auf die Knie (oder noch tiefer) und ein Andermal dann von oben mit hochgestreckten Armen fotografieren. Von Vorteil ist in diesen Fällen ein ausklappbares Display an der Kamera. Dann braucht der Fotograf selbst nicht so tief herunter gehen (schont die Kleidung oder die schon etwas steifen Knochen) und vermeidet bei über den Kopf gehaltener Linse Blindschlüsse. Weil solche Aufnahmen aus der Masse der 0815/-Bilderchen herausragen und mehr aussagen als nur "Ich war hier", bekommen unsere Fotos auch gleich die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt.
Bürgerreporter:in:Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.