Fastnacht-Verband Franken e.V.
„Franken Helau“ zur Fernsehfastnacht 2025

- Sven Bach bei der „Närrischen Weinprobe“ 2025
- Foto: „Quelle: Susanne Speckner, Fastnacht-Verband Franken e.V.“.
- hochgeladen von Heinz Kolb
Knapp 30 Stunden der beliebten Produktionen des Fastnacht-Verband Franken e.V. sind in der Karnevalskampagne 2025 im Bayerischen Rundfunk zu sehen.
Nach der Session ist bekanntlich bereits vor der neuen Session, weshalb bereits im Sommer 2024 die Verantwortlichen der Fastnachtredaktion des Studios Franken im Bayerischen Rundfunk (BR) und des Fastnacht-Verbandes Franken e.V. (FVF), um Präsident Marco Anderlik, mit den Planungen für die Fernsehfastnacht 2025 begannen. Neben den Castings für die Sendungen, um
zukünftige Fastnachtsstars zu finden, standen auch zahlreiche Gespräche mit arrivierten Künstlern auf dem Plan, ebenso wie u.a. die zeitliche Planung der Proben und Aufzeichnungen.
FVF-Präsident Anderlik kann dazu berichten, dass erfreulicherweise alle bekannten und beliebten TV-Produktionen wieder in gewohnter Art und Weise im BR gesendet werden können.
Die fränkische Fastnacht wird dabei in knapp 30 Stunden in ihrer breiten Vielfalt im BR präsentiert werden und die TV Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auch 2025 wieder auf kurzweilige Unterhaltung freuen, wobei der karnevalistische Höhepunkt, die „Fastnacht in Franken“, am 21. Februar. 2025 wieder live aus Veitshöchheim gesendet werden wird. Für alle Fastnachtsfreunde, die die Produktionen nicht zu den Sendezeiten im TV verfolgen können, sind alle Sendungen nach der Erstausstrahlung auch in der BR-Mediathek online abrufbar.
Den Auftakt der Gemeinschaftsproduktionen des BR und des FVF macht am Freitag, 31. Januar. 2025 um 20:15 Uhr die „Närrischen Weinprobe“ aus dem stimmungsvollen Ambiente des staatlichen Hofkellers in Würzburg. Moderator Martin Rassau von der Comödie Fürth wird bekannte Fastnachtsstars wie Sven Bach und Fredi Breunig begrüßen, zudem erhalten an diesem Abend auch Newcomer, wie etwa Brigitte und Killen McNeill mit ihrer fränkischen "Dinner for one"- Fassung, die Chance, sich auf der großen TV-Bühne zu beweisen und ihren Beitrag zu einer bunten Mischung aus Wortwitz und Musik beizutragen. Ergänzt wird die grandiose Leistung der Künstler durch die Präsentation von erlesenen fränkischen Weinen. Direkt im Anschluss an die
Weinprobe folgt um 22:45 Uhr mit „Frech & Frei“ das Beste von „Franken Helau“ aus dem letzten Jahr.
Eine Woche später, am Freitag 07.Februar. 2025 um 20:15 Uhr, wird die Sendung „Franken Helau“ aus dem Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz im BR gesendet. Der „Narrenkübel“ Gößweinstein hat zusammen mit dem Fosanochtsverein „Allamoschee“ aus Effeltrich, den "heiligen Stadtschnecken“ aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels für die Zuschauer ein 90-minütiges Programm der Spitzenklasse mit Bütt, Sketch, Tanz und Musik auf die Beine gestellt. Mit der beliebten Sendung „Franken Helau“ möchten der BR und der FVF den TV-Zuschauerinnen und -Zuschauern die regionale Fastnacht in Franken in seiner ursprünglichen Form präsentieren und darum wird jedes Jahr die Aufzeichnung einer Prunksitzung aus einem der drei fränkischen Regierungsbezirke von unterschiedlichen Vereinen gezeigt.
Am Freitag, 14. Februar. 2025 um 23:30 Uhr und am Sonntag, 16. Februar. 2025 um 23:00 Uhr werden mit „Frech
& Frei“ die Höhepunkte der fränkischen Fastnacht aus dem Jahr 2024 gesendet, bevor zur Einstimmung auf das Highlight der Fernsehfastnacht von Montag, 17. Februar. 2025 bis Donnerstag, 20.Februar. 2025 der BR täglich um 19:00 Uhr „Frech & Frei - die Höhepunkte von Fastnacht in Franken“ aus den letzten Jahren zeigt.
Am Freitag, 21.Februar.2025 ist es dann wieder so weit und die Kultsendung des BR, die „Fastnacht in Franken“ wird live aus dem unterfränkischen Veitshöchheim gesendet.
Bevor die große Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken die Zuschauer vor den Bildschirmen begeistern wird, zeigt der BR ab 17:30 Uhr den Countdown zu „Fastnacht in Franken“ und lüftet, live vom roten Teppich in den Mainfrankensälen, die zum Teil streng gehüteten Geheimnisse um die Kostüme der zahlreichen Prominenten aus Fastnacht, Politik und Gesellschaft.
Sitzungspräsident Christoph Maul wird dann ab 19:00 Uhr in der Prunksitzung viele bekannte Fastnachtsstars, wie u.a. Otti Schmelzer, Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Amanda, oder das geniale Fürther Duo Volker Heißmann und Martin Rassau begrüßen, die alle sicherlich wieder ein Feuerwerk an guter Unterhaltung bieten werden und damit ein Millionenpublikum im BR an die TV-Bildschirme fesseln. Wiederholungen der „Fastnacht in Franken“ werden am 22. Februar.2025 um 20:15 Uhr und am
04. März. 2025 um 12:30 Uhr im BR gesendet.
Das nächste karnevalistische Highlight folgt am Faschingssonntag, 02. April. 2025 ab 18:45 Uhr.
Mit „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“ wird die Jugend des Fastnacht-Verband Franken zeigen, dass sie es locker mit den großen Fastnachtsstars aufnehmen kann. In der deutschlandweit einzigen TV-Jugendprunksitzung stehen neben bekannten Nachwuchskünstlern auch wieder zahlreiche neu-gecastete Talente auf der TV-Fastnachtsbühne, um in einem Mix aus
Büttenreden, karnevalistischen Tänzen und Musik die bestmögliche Unterhaltung auf die TV Bildschirme zu bringen (Wiederholung der Sendung am 03.März. 2025 um 10:00 Uhr).
Den Abschluss der Gemeinschaftsproduktionen des FVF mit dem BR machen am Rosenmontag,
03. März.25 um 21:00 Uhr, die Sendung „Bayern erleben: Schee war’s – im Fasching“ und am Faschingsdienstag, 04.03.25 ab 20:15 Uhr, der große Fastnachtskehraus, bei dem auf die Höhepunkte der Fernsehfastnacht 2025 zurückgeblickt wird.


Bürgerreporter:in:Heinz Kolb aus Gelsenkirchen |
Kommentare