Freie Kirche Enge in Zürich

6Bilder

Die reformierte Kirche Enge wurde zwischen 1892 und 1894 nach Plänen des bekannten Architekten und ETH-Professors Alfred Friedrich Bluntschli errichtet. Der Kreuzkuppelbau mit seitlichem, kampanileartigem Turm steht an prominenter Stelle auf dem Moränenhügel mit Sicht auf das Seebecken und die Stadt Zürich.
Kulturgeschichtlich ist das Gebäude schweizweit ein herausragendes Beispiel der Kirchenarchitektur im Stil der Neurenaissance. Kirchengeschichtlich außergewöhnlich sind die für damalige Kirchen seltene Form des Baukörpers, das zur Bauzeit höchst moderne Raumkonzept und die Wahl des unüblichen Baustils.
Die Kirche wird damit in eine Reihe mit anderen öffentlichen Repräsentationsbauten jener Zeit gestellt und verkörpert auf anschauliche Weise das Selbstverständnis eines bürgerlich – freiheitlich geprägten Protestantismus des späten 19. Jahrhunderts.
Quelle: Freie Kirche Enge (Aushang) - siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Enge

Meine Homepage

Bürgerreporter:in:

Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen

51 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen
am 23.05.2022 um 11:07

Vielen Dank Lothar!

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 23.05.2022 um 13:10

Sehr guter Beitrag!

Bürgerreporter:in
Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen
am 23.05.2022 um 15:47

Herzlichen Dank Maxi!