Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Sonntag den 21.7.19 singt in der Stadtpfarrkirche der Kirchenchor St. Jakob die "Missa canonica von Jacobus Gallus", begleitet vom Orchester Collegium musicum St. Jakob. Die musikalische Leitung hat Moriz Hopmann. Es ist ein besonders gestalteter Gottesdienst anläßlich des historischen Altstadtfestes "Friedberger Zeit". Alle sind herzlich eingeladen. Weiteres unter: https://sankt-jakob-friedberg.de/aktuelles/
Zum Altstadtfest "Friedberger Zeit" singt der Kirchenchor St. Jakob am ersten Sonntag um 10 Uhr die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart. Begleitet wird der Chor vom Orchester Collegium musicum unter der Gesamtleitung von Moriz Hopmann. Alle Beteiligten sind historisch gewandet, was dem Fest einen besonderen Rahmen gibt. Beim Beginn des Festgottesdienstes ziehen zu Ehren des "Dinzeltages" die Handwerker in die Kirche ein. Im Rahmen der Messe werden die neuen Zunftstangen der Handwerker...
Zum 3. Male ist nunmehr Offenes Tanzen für alle Gäste des Friedberger Altstadtfestes "Friedberger Zeit". Die Tänze sind einfach zu tanzen und werden angesagt. Ein Vortanzpaar zeigt diese, damit jeder Spaß am Mitmachen hat. Die Friedberger Stadtkapelle begleitet die Tänze musikalisch. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames historisches Tanzerlebnis. https://www.friedberger-zeit.de
Musisches und Kreatives für Liebhaber der Leisen Töne! Erleben Sie mit dem Duo "Meerbaum und Saitenwind" charmant, ausgefallen und unterhaltsam vorgetragene Gedichte, Gitarrenklänge und populäre Songs. Seit 4 Jahren ist das Duo im Wittelsbacher Land unterwegs und haben sich mit ihrem Programm einen treuen Freundeskreis erspielt. Freuen sie sich auf gute Unterhaltung in den modern renovierten Innenräumen des Bahnhofgebäudes Friedberg. Der Eintritt ist frei. Spende gerne erwünscht. Veranstalter:...
Zum Herbstanfang findet ein offener Volkstanz für alle Tanzinteressierten im Gasthaus Zahler um 19.00 Uhr in Röfingen, Augsburger Str. 69, statt. Jeder der gerne tanzt ist herzlich eingeladen und die Tänze werden vorgezeigt. Es spielt die "Gögginger Tanzlmusi". Auf Ihr Kommen freuen sich "d´Untermindeltaler" vom Heimat- und Volkstrachten- verein Burgau. Platzreservierungen sind möglich unter Tel. 08222 2134.
Herzliche Einladung erfolgt von der Volkstanzgruppe "D´Burgstaller Kissing" zum Volkstanz beim "Landkreishoagartn" im Landgasthof Alt Kissing, der am Samstag, den 24.9.2016 um 20.00 beginnt. Als Gäste werden Landrat Klaus Metzger und die Trachtler aus acht Heimat- und Volkstrachtenvereinen erwartet. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit traditionellen Volkstänzen unter der Tanzanleitung von Annaliese Steinhart und der musikalischen Begleitung der "Feierobnd-Musi". Der Eintritt ist...
Herzlich Willkommen sind Tänzer und Nichttänzer zum Mitmachen beim "Freien Tanzen" in der Friedberger Zeit. Jeder der gerne das Tanzbein schwingen möchte ist eingeladen. Die Tänze werden vorgezeigt und sind auch für ungeübte leicht zu Tanzen. Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Tanzabend unter der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Friedberg. Die Tanzveranstaltung findet am 10. Juli 2016 statt und ist auf der Hauptbühne am Marienplatz von 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr....
Für trommelfreudige Interessenten findet am letzten Donnerstag im Monat ein Workshops für Erwachsene statt. Freuen Sie sich auf das Trommeln: Beginn 19.30 - 20.30 Uhr Termine: Donnerstags 30.6.16/28.7.16 Achtung Voranmeldung ist wichtig! Eine Einladung zum Trommel-Grillen ist für interessierte Trommler ein willkommenes Event. Siehe Einladung. Bei: Vincent unter Handy 0157/35241200 oder Email kovsem20@yahoo.com Ort der Veranstaltung: Pfarrzentrum St. Jakob
Genüsse vom Feinsten und ein Kulturschmankerl dazu verspricht Maria Füßl, die fleißige und sympathische Wirtin des „Waldgasthofes Burghof' in Oberwittelsbach, am Sonntag, 6. Dezember. Passend zur winterlichen und staden Vorweihnachtszeit bietet sie mit ihrem Team ab 19.00 Uhr ein fantastisches 4-GängeMenü für ihre Gäste. Zu den Gaumenfreuden gesellen sich eine erfrischende und harmoniesichere Mischung aus weihnachtlichen Weisen sowie Lesungen amüsanter und besinnlicher-Advents- und...
Wie in jedem Jahr ist es wieder soweit. Der Kathreintanz steht vor der Tür. Alle Volkstanzbegeisterten nehmen dies gerne zum Anlass, im alten Jahr noch einmal das Tanzbein kräftig zu schwingen. Zum 3. mal lädt nunmehr der Bürgertreff Hochzoll zum Kathreintanz im Holzerbau ein. Zünftig spielen die Musikanten "Drahdirum" am 21.11.2015 um 19.00 Uhr zum Volkstanz auf. Es werden traditionelle Volkstänze vorgezeigt und nachgetanzt. Im Rahmen der Hochzoller Kulturtage fand deshalb erstmalig ein...
Der Bürgertreff Hochzoll richtet wieder die Kulturtage im Holzerhaus aus. Hier wird Kleinkunst "GROSS" geschrieben. Folgende Veranstaltungen finden in diesem Rahmen noch statt: 28.10.15 "Peter und der Wolf" musikalisches Märchen für Kinder um 15.30 Uhr Sylvia Brecheler und Dr. Michael Friedrichs präsentieren das Musikmärchen von Sergei Prokofjew 29.10.15 Büchertisch & Verkostung regionaler Lebensmittel von "Unser Land" Buchpräsentation mit Dr. Geseko von Lüpke 31.10.15 "Bühnentanz - eine...
Einladung zu einem Interessanten Konzert am Samstag, 18.Juli, 19.30 Uhr: Chor, Orchester trifft auf Ensemble Seref Dalyanoglu - Interkulturelles Konzert zur deutsch-türkischen Freundschaft. Türkische Musiker aus Friedberg musizieren zusammen mit der Chorgemeinschaft und dem Orchester Collegium musicum von St. Jakob. Lieder aus der türkisch-islamischen Tradition treffen auf Bach Kantate und Mozart. Freuen Sie sich auf eine "Interkulturelle musikalische Begegnung". Musiker Ensemble Seref...
Eine Nacht der offenen Kirchen erleben Sie am 10.7.2015 in Friedberg. Ab 19 Uhr zur vollen Stunde in jeder Kirche Programm. Dann Zeit zum Orts- wechsel zwischen den Kirchen. Impulsbeginn jeweils 19 Uhr + 20 Uhr + 21 Uhr + 22 Uhr Guter Hirte St. Jakob Herrgottsruh Pallotti-Kirche 23 Uhr gemeinsamer Abschluss in St. Jakob Bus-Shuttle zwischen Pallotti-Kirche und Guter Hirte. www.sankt-jakob-friedberg.de:
Zum Brunnenhofkonzert lädt der Musikverein in das Gemeinschaftshaus Obergriesbach ein. Lassen Sie sich mit Chormusik und vom Musikverein Altomünster überraschen . Beginn 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Obergriesbach am Samstag, 20.6.15. Der Eintritt ist frei - Konzert findet bei jeder Witterung statt.
Unter dem Motto "himmelwärts" steht das Orgelkonzert in St. Jakob am Freitag, den 15.5.2015 um 19.30 Uhr. Der Aufgabe, den Monat Mai mit all seinen Facetten musikalisch in Szene zu setzen und mit verschiedenen Klangfarben zu untermalen, stellte sich Organist Peter Schnur und spielt eigens ausgesuchte Werke von Olivier Messiaen und Johann Sebastian Bach. Genießen Sie ein Konzert der Besonderen Art mit den himmlischen Klängen der Metzler Orgel. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Spenden wird...
Kammerchor Friedberg meets Rockchor Speyer Ein einmaliges Rockkonzert findet in der Stadthalle Friedberg am Samstag den 6.6.15 um 18.oo Uhr statt. Das Besondere daran ist, dass sich der Kammerchor Friedberg auf Rockmusik zusammen mit der Rockgruppe "Wo ist Kay" einlässt und mit dem bekannten Rockchor aus Speyer auftritt. Songs u. A. von Spider Murphy Gang, Die Toten Hosen, Guns N´Roses, Coldplay und nicht zu vergessen Rock von Queen die mitreißen, werden Sie begeistern. Freuen Sie sich auf ein...
Messa Da Requiem von Giuseppe Verdi ist in der Stadtpfarrkirche St. Jakob am 16.11.14 um 16.00 Uhr zu hören. Der Kammerchor Friedberg, Basilikachor St. Ulrich und Afra, Neue Schwäbische Sinfonie musizieren für "Friedberg lebt Hoch!" Die Aufführung ist ebenfalls in Augsburg am 15.11.14 um 19.30 Uhr Basilika St. Ulrich und Afra. Weiteres unter: http://www.kammerchor-friedberg.de http://www.myheimat.de/friedberg/profile/walter-zi...
"Matienee des Sängervereins mit Geschichten aus der Friedberger Geschichte" regional und lokal gesprochen und gesungen. Eine unterhaltsame Mischung zu "750 Jahre Friedberg lebt hoch" wird im Rathaussaal geboten. Freuen Sie sich auf einen interessanten Sonntag Vormittag.
Tröstende Märchen für Erwachsene in der dunklen Jahreszeit liest "Märchenerzählerin Brigitte" mit musikalischer Untermalung von Hr. Ali Sanli Hizal auf der Gitarre. Tauchen Sie ein in die Märchenwelt und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. In der Buchhandlung Lesenswert Ludwigstr. 29 Friedberg. Anmeldung bitte unter Tel. Nr. 0821/ 588 67 60 Mehr über Märchenerzählerin Brigitte unter: http://www.brigittesmaerchenwelt.de
Die Chorgemeinschaft Liederkranz 1862 e.V. Krumbach singt aus dem "Augsburger Tafelconfect" Unterhaltsames und Sinnliches von Valentin Rathgeber u. a. "Alleweil ein wenig lustig". Begleitet wird der Chor vom Kirchenorchester St. Michael unter der Leitung von Michael Dolp. Nach der Pause - "Zwiebelkuchen mit Wein" - präsentiert die Gruppe Popchorn unter der Leitung von Karl Schur Songs mit Pep. Die Akteure freuen sich über Ihren Besuch. Eintritt 8,00 €.
Der "Historische Verein Höchstädt e. V." unter der Vorstandschaft von Frau Michaela Thomas kommt zu Besuch nach Friedberg, um das historische Fest "Friedberger Zeit" mitfeiern zu können. Heißen wir die Gäste aus Höchstädt herzlich Willkommen mit dem Festgruß "Habe die Ehre". www.friedberger-zeit.de vom 12. bis 21. Juli 2013
Wie zur Friedberger Zeit wird in diesem Jahr beim "Historischen Altstadtfest" getanzt. Alle Bürgersleyt sind herzlich eingeladen beim "Offenen Tanzen" am 14.7.13 um 20.00 Uhr auf der Bühne am Marienplatz historische Tänze mitzutanzen. Diese werden vorgezeigt und es kann gleich mitgetanzt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Besetzung der Stadtkapelle wird die Tanzfreudigen Bürgersleyt musikalisch begleiten. www.friedberger-zeit.de 12. bis 21.Juli 2013
Im Klostersaal in Thierhaupten findet am 10.11.2012 ein Volkstanzabend statt. Unter Tanzanleitung werden leicht erlernbare Volkstänze, von der "Affinger Tanzlmusik" begleitet, getanzt. Wer sich für Volkstanz interessiert hat die Möglichkeit, beim Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten bei den Volkstanzübungsabende im Vereinsheim (Kloster) teilzunehmen. Gelernt und geübt werden verschiedene Walzer. Polkas, Dreher, Rheinländer, Landler u. Zwiefache und viele andere Tänze. Interessierte Personen,...
Die Chorgemeinschaft Liederkranz Krumbach feiert ihr 150-jähriges Jubiläumsjahr. Zum Auftakt singt der Chor die festliche Valentins-Messe. Am Sonntag, 12. Februar um 18 Uhr wird in der Stadtpfarrkirche St. Michael der Festgottesdienst mit der „Missa in honorem Sancti Valentini“ für Chor, vier Solisten, Streicher, zwei Trompeten, Pauken und Orgel von Thomas Bäurle musikalisch gestaltet. Der Krumbacher Komponist Thomas Bäurle hat für das seit einigen Jahren wieder gefeierte Valentinsfest diese...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.