Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Sänger- und Musikantenstammtisch in gemütlicher Kaffeerunde in der Gaststätte "im Grünen Baum" in Reinhartshofen das monatlich am 1. Sonntag statt findet entfällt bis auf Weiteres. Die Wirtsleute wünschen allen Sängern, Musikanten und treuen Gästen "bleibts Gsund".
Die Bürgernetzband "BNB" trifft sich zur offenen Probe im Lokschuppen -Altes Bahnhofsgebäude-. Termine werden jeweils bekannt gegeben! -Die aktuellen Coronavorschriften sind zu beachten.-
Herbstlicher Musikantenstammtisch entfällt leider. Der nächste Stammtisch ist am 5.12.2021. Im Gasthof Grüner Baum Reinhartshofen/Großaitingen, Weihertalstr. 6, findet immer am 1. Sonntag des Monats, ab 14.00 Uhr, der traditionelle Sänger- und Musikantenstammtisch statt. Zur Stärkung gibt es Gebäck aus eigener Herstellung zum Kaffee sowie deftiges Brotzeitbrettle, regionale und saisonale Gerichte. Verschiedenste Musiker finden sich zum Stammtisch ein. Es darf jeder mitmachen, vom Anfänger bis...
"Der Bunte Markt" bietet selbstgestrickte Besonderheiten mit musikalischem Beiwerk, dazu köstlicher selbstgebackener Kuchen. Dies alles auf Spendenbasis. Der Erlös kommt dem Veranstalter Bürgernetz Friedberg wie z. B. Fahrdienst, Mittagstisch zu Gute.
Eigenes Bild Petra Bauer: Josef Ditchen Lukas Dieminger Peter Wörlein Heinrich Wittmann Die Bürgernetzband „BNB“ lädt wieder zum „Club-Abend“ in den Lokschuppen (Altes Bahnhofsgebäude) Bahnhofstr. 28 in Friedberg ein. Es gelten die allgemeinen Coronaregeln
Musikantenstammtisch im Gasthof Grüner Baum Reinhartshofen. Es findet wieder der traditionelle Sänger- und Musikantenstammtisch statt, mit Gebäck aus eigener Herstellung zum Kaffee sowie Brotzeitbrettle, regionalen und saisonalen Gerichten. Verschiedene Gruppen finden sich zum Stammtisch ein. Es darf jeder mitmachen. www.gasthof-donderer.de Die aktuellen Coronaregeln sind einzuhalten.
Peter, Joe & Friends freuen sich, bei der von der Stadt organisierten Fête de la Musique vor dem Divano mitzuwirken. Die "unplugged" vorgetragenen Popmusikstücke und Evergreens laden zum Mitsingen und Tanzen ein. Viel Spaß den Gästen! Bitte die aktuellen Coronaregeln einhalten. https://sankt-jakob-friedberg.de/divano-kaffee-kunst-spirit/ https://www.friedberg.de/kultur-tourismus/kultur/f...
Auch in 2021 werden Musiker aus der "BNB" Bürgernetzband bei Féte de la Musique dabei sein. Zu hören sind sie in der Völserstr. 34 in Friedberg, bekannt auch als www.Tonnenhauskonzerte.de. Hinweis: Unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln.
Es findet wieder der traditionelle Sänger- und Musikantenstammtisch statt, mit Reinhartshofer Brotzeitbrettle, regionalen und saisonalen Gerichten sowie Gebäck aus eigener Herstellung zum Kaffee. www.gasthof-donderer.de Die aktuellen Coronaregeln sind einzuhalten. Musikanntenstammtisch am 6.6.21 wetter- und coronabedingt abgesagt!
Um Volksmusik "lebbar" zu machen hat der Verein Wittelsbacher Land e.V. zum Musizieren im Freien eingeladen. Die Volksmusikgruppe "d`Zwoi bis 4e" freut sich, alpenländische Volksmusik in Friedberg lebbar zu machen. Bei schönem Wetter am Samstag, den 24.10.20 um 14.00 vor dem Empfangszentrum unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln. www.volksmusikprojekt.de www.wittelsbacherland-verein.de .
Um Volksmusik "lebbar" zu machen hat der Verein Wittelsbacher Land e.V. zum Musizieren im Freien eingeladen. Die Volksmusikgruppe "d`Zwoi bis 4e" freut sich, alpenländische Volksmusik in Friedberg lebbar zu machen. Bei schönem Wetter am Freitag, den 9.10.20 um 11.00 am Marienplatz unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln. www.volksmusikprojekt.de www.wittelsbacherland-verein.de . .
Kunstaktion zum "Augsburger Friedensfest". Menschenskulpturen verschmelzen in Architektur. Apell an die Menschen: "Innehalten" - "Zeit nehmen" so Rose Maier Haid. Am 8.8.2020 um 11 Uhr und 12 Uhr für jeweils 10 Minuten "erstarren" die Menschenskulpturen in der Friedberger Innenstadt - nicht nur zum Gedenken an das Augsburger Friedensfest.
Bei Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln dürfen die Musikantinnen und Musikanten in Reinhartshofen im "Grünen Baum" wieder ihre musikalischen Beiträge vortragen. Der nächste Stammtisch ist am 2. Sonntag im November und am 2. Sonntag im Dezember. Eigene Gedichte zum Erntedankfest und zum Herbstbeginn in schwäbischer Mundart von Dieter Elmer alias "Käsmichl" waren beim herbstlichen Kaffeekränzle zu hören wie z. B. "Erntedank" "Wildsaujagd" "Schwammerlsuacha" und Laubbläser-Konzert". Freuen...
Der Sänger- und Musikantenstammtisch in gemütlicher Kaffeerunde in der Gaststätte "im Grünen Baum" in Reinhartshofen das monatlich am 1. Sonntag statt findet entfällt bis auf Weiteres. Die Wirtsleute wünschen allen Sängern, Musikanten und treuen Gästen "bleibts Gsund".
Leider muss die Feier wegen Katastrophenfall abgesagt werden! Danke für Ihr Verständnis. Wer gerne seinen Namenstag mit Rock- und Popmusik feiert, kann am Donnerstag den 19.3.2020 im Lokschuppen (Altes Bahnhofsgebäude Friedberg) bei der Bürgernetzband einen beschwingten Abend erleben. Natürlich darf ein Josefibier dabei nicht fehlen. Getränke gibt es gegen eine Spende. Der Eintritt ist frei. Weiteres unter: https://buergernetz-friedberg.de
Der Kirchenchor St. Jakob befindet sich bereits in der musikalischen Vorbereitung zur Aufführung der großartigen Messe von Giacomo Puccini (1858-1924). Sie ist eine musikalische Herausforderung, der sich der Chorleiter Moritz Hoppmann mit den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors stellt. Um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, finden auch gemeinsame Probewochenenden in externen Seminarhäusern, verbunden mit Freizeitprogramm, statt. Die als angenehm empfundenen Aufenthalte fördern...
!Aus gegebenem Anlass kann der "BNB Club Abend" leider nicht stattfinden! Die Bürgernetzband ist eine Gruppe von Hobbymusikern bestehend derzeit aus 3 Sängerinnen und 7 Instrumentalisten. Sie haben sich zusammen gefunden um Pop- und Rockmusik zum Besten zu geben. Hierbei ist es möglich sich am "BNB Club Abend" in einem gemütlichen Rahmen einzufinden und bei einer offenen Probe das Mitspielen auszuprobieren. Für Getränke wird um eine Spende gebeten. Der Eintritt ist frei. Gute Unterhaltung ist...
Im Gasthof zum Grünen Baum in Reinhartshofen findet jeden 1. Sonntag im Monat zum Nachmittagskaffee ein Musikantenstammtisch statt. Jeder der Spaß am Musizieren hat kann mitmachen. Unter Anleitung werden bekannte Volkslieder gesungen und wer ein Instrument spielt kann mitwirken. Dieser Sonntag stand unter dem Motto "Fasching, Fasching". Es wurden lustige Sketche und Musik zum Besten gegeben. Da kam auch das Tanzen nicht zu kurz. Ein gelungener Nachmittag. Der nächste Musikantenstammtisch...
Am Kirchweihsonntag, den 20.10.19 findet um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakob Friedberg ein Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch den Jugendchor statt. Freuen Sie sich dabei zu sein. https://sankt-jakob-friedberg.de
Orgelmusik aus verschiedenen Musikepochen ist auf der Metzler-Orgel in Friedberg zu hören. Gespielt wird sie von Organist Moritz Hopmann, der leitender Kirchenmusiker der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Friedberg ist. Das Konzert findet am Samstag, den 5.10.2019 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Jakob statt. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Genuss. Der Eintritt ist frei.
Kinder im Alter bis 14 Jahren wurden eingeladen, ein "Friedberger Friedensbild" zu malen. Wie sieht Frieden aus? Viele verschiedene Gedanken zum Frieden wurden von den Kindern bildlich dargestellt. Es beteiligten sich über 100 Kinder bei dieser Aktion des Friedberger Aktiv-Rings mit Unterstützung der Stadtpfarrei St. Jakob. Eine sehr gute Idee der Verantwortlichen und ein großes Lob an die kleinen kreativen "Friedberger Künstler" zum Weltthema "Frieden". Eine Wiederholung im nächsten Jahr wird...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.