Friedberg - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Die mobile Heizanlage sorgt ab sofort im Winter für Wärme im Zelt der Wärmestube: Hans Stecker, Vorstandsmitglied des Fördervereins Wärmestube SKM Augsburg, ist sehr dankbar über die Spende des Unternehmens mobiheat.

Bedürftige müssen nicht mehr frieren

mobiheat sorgt für Wärme in der Wärmestube Die Corona Pandemie macht auch vor dem Ärmsten in unserer Gesellschaft nicht Halt. Dass die Bedürftigen, Armen sowie Obdach- und Wohnsitzlosen seit Oktober in einem Zelt ihr Essen einnehmen können, dafür hat der Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg e.V. bereits gesorgt. Es steht im Hinterhof der Wärmestube an der Klinkertor-Straße 12 in Augsburg. Um es nun auch professionell zu beheizen, stellt mobiheat seit Anfang Dezember kostenlos eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.20
Frauenpower für Friedberg: Aktiv Ring Geschäftsführerin Renate Mayer (links) und Friedbergs neue Citymanagerin Bianca Roß (rechts) | Foto: Beck, Stadt Friedberg

„Die Online-Präsenz ist ein entscheidender Zukunftsfaktor“: Ein Interview mit Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer

myheimat: Frau Mayer, ganz zu Beginn des Jahres dürfte die Stimmung bei Ihnen noch prächtig gewesen sein. Die bereits im ersten Jahr gut angenommenen Themenfeste bzw. Jahrmärkte standen vor der Tür und es sprach viel dafür, dass Ihr neues Konzept der Marktsonntage auch im Jahr 2020 auf positive Resonanz stoßen würde. Dann kam die Corona-Pandemie und machte Schritt für Schritt sämtliche Planungen für das Jahr 2020 zunichte. Wie fühlen Sie sich am Ende dieses „Ausnahmejahres“? Mayer: Bereits zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.20
Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer (links) und Friedbergs neue Citymanagerin Bianca Roß (rechts) arbeiten Hand in Hand | Foto: Beck, Stadt Friedberg
3 Bilder

„Digital säen - lokal ernten“: Ein Interview mit Friedbergs neuer Citymanagerin, Bianca Roß

myheimat: Frau Roß, Sie haben im Juli Ihre Tätigkeit aufgenommen. Ihr Vorgänger scheiterte am überzogenen Erwartungsdruck schon innerhalb des ersten Jahres. Was machen Sie anders als Ihre Vorgänger? Ist Ihr Stellenprofil nun jedem Stadtrat klar? Bianca Roß: Das Tätigkeitsspektrum in dieser Stelle ist mit Wirtschaftsförderung und Citymanagement nach wie vor so breit angelegt, dass hier jeder Stakeholder seine eigenen Prioritäten interpretieren kann. In nur einer Stabstelle kann somit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.20
  • 2
Bürgermeister Roland Eichmann beim Neujahrsempfang der SPD Friedberg | Foto: Franz Scherer
5 Bilder

"Friedberg bleibt Stadt der Kinder und der Kunst": Ein Interview mit Bürgermeister Roland Eichmann

myheimat: Herr Eichmann, Sie wurden am 15. März 2020 mit 52,08 Prozent erneut zu Friedbergs Bürgermeister gewählt. Mit welchen Emotionen nahmen Sie das Wahlergebnis auf? Eichmann: Das war ein bunter Cocktail: Glücksgefühle, Erleichterung gerade wegen der damals aufziehenden Corona-Pandemie, Dankbarkeit und auch sich bestätigt zu fühlen, nicht alles falsch gemacht zu haben. myheimat: Wenn Sie nun drei Ziele für Ihre zweite Amtszeit nennen müssten: Auf welche politischen Prioritäten fiele Ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.20
2 Bilder

Weihnachtsgrüße für Friedberger Seniorenheime

Trotz aller Einschränkungen im Zuge der Coronapandemie bemühen sich die Friedbergerinnen und Friedberger darum, das Beste aus der diesjährigen Adventszeit und dem bevorstehenden Weihnachtsfest zu machen. Zwar fällt es angesichts der Absage von Weihnachtsfeiern und dem Christkindlesmarkt schwerer als sonst, in festliche Stimmung zu kommen, die adventliche Dekoration und Beleuchtung der Altstadt sowie die Einrichtung des „Adventshauses“ als Alternative zum karitativen Weihnachtsmarkt sorgen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.20

Adventsstimmung fürs AWO-Seniorenheim

Das in wenigen Wochen anstehende Weihnachtsfest steht aufgrund des andauernden Pandemiegeschehens auch im Wittelsbacher Land in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Nicht wenigen fällt es angesichts der Absage von Weihnachtsfeiern, Christkindlesmärkten und weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen schwer, überhaupt in festliche Stimmung zu kommen. Einen kleinen Beitrag zur „Rettung“ der Vorweihnachtszeit leistete nun der AWO Ortsverein für das Seniorenheim in der Rothenbergstraße. „Wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.11.20
4 Bilder

Neues von den SPD-Frauen

 Die vor rund einem Jahr wiedergegründete „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen“ (ASF) um ihre Vorsitzende Tamara Greber zeigt sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie aktiv. Kurz bevor die Bayerische Landesausstellung Anfang November ihre Tore schloss, machten sich einige Mitglieder, viele von ihnen bereits das dritte oder vierte Mal, zu einem Besuch durch die Ausstellung im Wittelsbacher Schloss auf. In einer sehr anschaulichen Führung, die viel Alltags- und Gegenwartsbezug...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.20
  • 1
17 Bilder

(K)ein Blick zurück

„2020 ist unbestritten ein besonderes Jahr. Hinter uns allen liegen emotionale, herausfordernde Monate voller Veränderungen“, so Ulrike Sasse-Feile, Vorsitzende der SPD Friedberg. Für ihre Partei zieht sie dabei eine positive Bilanz. Den Startschuss in 2020 markierten die Genossen mit ihrer Neujahrswanderung, die ganz im Zeichen der Bayerischen Landesausstellung zu den Wittelsbacher Gründerstädten stand. „Was gewinnt Friedberg?“ fragten sich dabei 120 Teilnehmer gemeinsam mit Regine Nägele vom...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.20
  • 1
Michael Wieser, der stellvertretende Obermeister der Innung Metall Augsburg, übergab einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Zoodirektorin Dr. Barbara Jantschke im Namen der Mitglieder der Innung Metall Augsburg.
4 Bilder

Herbstausflug statt Herbstversammlung

Innung Metall Augsburg spendet 500 Euro an Augsburger Zoo Die Innung Metall Augsburg entschied sich, dieses Jahr keine Mitgliederversammlung abzuhalten, sondern einen Herbstausflug zu machen und im Rahmen dessen eine kulturelle Institution zu unterstützen. Die Entscheidung fiel auf den Augsburger Zoo, an den im Rahmen einer Zooführung 500 Euro als Spende überreicht wurde. Eine abendliche Zooführung ist immer spektakulär. Weil es leiser ist und weniger Besucher auf dem Gelände sind, hört man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.20
Die Kreishandwerkerschaft Augsburg trauert um Konrad Rebholz, der am 20. Oktober verstorben ist. | Foto: privat

Die Kreishandwerkerschaft Augsburg trauert um Konrad Rebholz

 Konrad Rebholz war von 1986 bis 1987 Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Augsburg, von 1987 bis 1990 stv. Kreishandwerksmeister und von 1990 bis 2010 Kreishandwerksmeister. Danach wurde er zum Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Augsburg ernannt. Im Alter von 87 Jahren ist er am 20. Oktober verstorben. Als gelernter Elektroinstallateurmeister führte er nicht nur seinen eigenen Betrieb. Zwölf Jahre lang war er stellvertretender Obermeister der Elektroinnung Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.20
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der SPD Friedberg

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPD Friedberg war in mehrerlei Hinsicht besonders. So war es pandemiebedingt für die Genossen die erste Präsenzveranstaltung seit Monaten und mit der Neuwahl des Vorstandes stand eine wichtige Weichenstellung für die kommenden zwei Jahre auf dem Programm.  Trotz umfangreicher Hygieneauflagen mit Einzeltischen und Maskenpflicht kamen zahlreiche Sozialdemokraten in das in „Coronamodus“ versetzte Pfarrzentrum, um der ersten Mitgliederversammlung nach der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.20

„Jetzt gibt’s was in die Tüte“: Positive Resonanz zum Malwettbewerb

Zum Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr lobte die SPD Friedberg einen Malwettbewerb zum Thema „Darauf freue ich mich an meinem ersten Schul- oder Kindergartentag am meisten!“ aus. Zu gewinnen gab es 35 CitySchecks des Aktiv-Rings zum Einlösen in allen Friedberger Geschäften. Darüber hinaus wurde unter allen Teilnehmern ein professioneller Malkurs der Kunstschule im Wert von 90 € verlost. „Mit der Aktion wollten wir zu einem gelungenen Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.20
6 Bilder

Baumpflanzaktion trägt erste Früchte

Unter dem Motto „Sie haben den Garten, wir den Apfelbaum!“ startete die SPD Friedberg im zurückliegenden Kommunalwahlkampf eine große Baumpflanzaktion. Bis zu 100 Setzlinge für blühende Obstbäume in Friedberger Gärten war das erklärte Ziel. Inzwischen trägt „die wahrscheinlich nachhaltigste Aktion des gesamten Wahlkampfs“, wie es ein stolzer Jungbaumbesitzer damals formulierte, erste Früchte. „Viele Teilnehmer schickten uns über die vergangenen Monate immer wieder Bilder ihrer wachsenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.20
bodengleiche Fenster Elemente und Zugang zur geplanten Terrasse über hebe-Schiebe-Element
9 Bilder

Da tut sich was am Rothenberg - vier Wochen später ...

Nach den Abbruch und Demontage Arbeiten waren alle Gewerke gefordert damit die Maurerarbeiten zügig fortgeführt werden konnten. Elektriker und Heizungsbauer brachten die Rohinstallation ein und die Fensterbauer die neuen Elemente im Stüble und zusätzlich noch im Speisesaal. Für unsere Bewohner hieß das aber leider, zu den Corona Maßnahmen, noch 5 Tage zusätzliche Einschränkungen, da der Speisesaal wegen der Montage nicht genutzt werden konnte. Sehr aufwendig gestalteten sich die Verputz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.20
3D Planungsansicht
15 Bilder

Da tut sich was am Rothenberg ...

Als einer der letzten Räume, fast original erhalten aus der Zeit als unser Haus noch "Hotel Stadt Friedberg" hieß, musste jetzt, nach fast 50 Jahren, unser Bierstüble weichen. Ja es war ein uriger und gemütlicher Raum, nur leider für unsere Bewohner nicht mehr zeitgemäß. Viele Bewohner sind auf Gehwagen oder Rollstuhl angewiesen und dafür war der Raum einfach zu eng gestaltet. Eigentlich sollte der umfangreiche Umbau schon im Frühjahr stattfinden, Corona machte uns aber auch da einen Strich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.20
  • 2

Jetzt gibt’s was in die Tüte - Aktion zum Schul- und Kindergartenstart

 Zum Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres startete die SPD Friedberg eine besondere Aktion. Die ersten 35 Kinder, die sich per Mail an schulanfang2020@spd-friedberg.bayern melden und ein Bild zum Thema „Darauf freue ich mich am ersten Kindergarten-/Schultag am meisten!“ einsenden bekommen einen CityScheck über 11 € für den Einkauf zum Schul- und Kindergartenstart geschenkt. Da der Einkaufsgutschein postalisch zugestellt wird ist die Anschrift mit anzugeben. Unter allen Kindern, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.20

„Rama dama“: SPD Ortsverein und Stadtratsfraktion räumen auf

Die Anlagen rund ums Wittelsbacher Schloss sind Stadträtin Ulrike Sasse-Feile schon seit geraumer Zeit ein besonderes Anliegen. Nachdem sie zusammen mit Reiner Teuber und der Gruppe „l(i)ebenswertes Friedberg“ zuletzt durch den Verkauf von Mund-Nase-Bedeckungen und Tragetaschen in blau-weiß-roter „Friedberg-Optik“ Geld für eine schöne Bepflanzung des Schlossgartens sammelte sagte sie nun gemeinsam mit der SPD Müll und Unrat aller Art den Kampf an. „Rama dama“ hieß es an einem heißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.20
100 Siedlungsgenossenschaft Firnhaberau: Daran gedenken Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Forner; die Vorstände Rainer Beyer, Gerda Wager und Laurentius Bräutigam; die Aufsichträte Christoph Leberle, Hans Peter Holland und Sandra Willadt (Siedlungsgenossenschaft Firnhaberau) und der Leiter des Wohnungs-und Stiftungsamt der Stadt Augsburg Dieter Uitz.

100 Jahre Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG

Gedenken an die Gründung mit Kranzniederlegung Am 15. Juli 1920 wurde die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG (SGF) im Geiste der sozialen Bodenreform und im Sinne des genossenschaftlichen Siedlungsbaues gegründet. In einer Zeit der höchsten Wohnungsnot entstanden in Selbsthilfe die ersten Siedlerhäuser, aber auch Gemeinschaftseinrichtungen wie Ladengeschäfte und die Gaststätte mit Saalbau. An dieses ehrwürdige Datum wurde nun 100 Jahre später gedacht: mit der Niederlegung eines...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.20
Reiner Teuber und Ulrike Sasse-Feile präsentieren ihre Verkaufsobjekte: Mund-Nase-Bedeckungen und Stofftaschen in "Friedberg-Optik"
4 Bilder

Masken und Taschen für einen schönen Schlossgarten

Im Rahmen der Aktionsgruppe für ein „l(i)ebenswertes Friedberg“ des Verkehrsvereins setzen sich Reiner Teuber und Stadträtin Ulrike Sasse-Feile derzeit für die Verschönerung des Schlossgartens ein. Um Geld für Rankgitter und eine schöne Bepflanzung zu sammeln verkauften sie in den letzten Wochen praktische Mund-Nase-Bedeckungen und Tragetaschen in blau-weiß-roter „Friedberg-Optik“. „Wir freuen uns riesig über die positive Resonanz zu unserer Verkaufsaktion“ zeigt sich Ulrike Sasse-Feile...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.20
  • 1
Eine kleine Abordnung der Feuerwehr Rinnenthal nahm zusammen mit dem Kommandanten Alexander Lindemeyer und Vorstand Conny Bradl den Preis entgegen.
2 Bilder

1. Maibaumwettbewerb in Friedberg

 CSU suchte die schönsten Traditionsstangen im Stadtgebiet In einem Online-Wettbewerb suchte der CSU Stadtverband Friedberg über die sozialen Medien nach den schönsten Maibäumen im Stadtgebiet. Für die Teilnahme mussten sich die jeweiligen Organisatoren via Facebook und Instagram mit einem Bild Ihres Maibaumes aus den vergangenen Jahren melden. Als Preis gab es 50 Liter Unterbaarer Bier für den jeweiligen Verein. „Die Idee zu diesem Wettbewerb kam uns, da dieses Jahr aufgrund der Corona...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.20
Text/Foto: Michael Ackermann
Personen v. l.: Herr Huckfeldt AWO Einrichtungsleiter, Frau Motte Betreuender Dienst, AWO Seniorenclub: Frau Dohmann, Frau Preischl, Frau Gellner, Frau Kapfer, Herr Peischl Vorsitzender, Frau Altmann, Frau Rödlbach

Geburtstagskaffee mit den AWO „Kuchendamen“

Immer am letzten Dienstag eines jeden Monats gestalten die Damen des AWO Seniorenclubs ehrenamtlich den Geburtstagsnachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg. Herzlich eingeladen sind dazu nicht nur die Geburtstagskinder des vergangenen Monats, sondern auch Neueingezogene und – was wäre ein Geburtstagsnachmittag ohne Gäste – Bewohnerinnen und Bewohner, die ihren Nachmittagskaffee gerne in Gesellschaft einnehmen, so dass der Speisesaal an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.20
  • 1
Die neue SPD-Stadtratsfraktion (v. l. n. r.): Erster Bürgermeister Roland Eichmann, Sabine Mergle, Markus Rietzler, Fraktionsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile, Sebastian Pfundmeir und Simone Hörmann von und zu Guttenberg.

Die ersten Wochen im Friedberger Stadtrat: Im Gespräch mit der neuen SPD-Fraktion

Nur wenige Wochen sind seit der Vereidigung des neuen Friedberger Stadtrates vergangen. Neben vielen organisatorischen Aufgaben, wie der Besetzung von Ausschüssen und Pflegerstellen, steht mit der Bewältigung der Folgen der Coronakrise eine wahre Mammutaufgabe ins Haus. Auch erste „Alltagsgeschäfte“ wie Beschlüsse über Bebauungspläne und andere Satzungen sowie echte stadtpolitische Meilensteine wie der Wohnungsbau an der Afrastraße standen bereits auf der Agenda. Als stellvertretender...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.20
  • 1
Die Konterfeis der SPD-Altstadträte und von Bürgermeister Roland Eichmann gekonnt in historische Szene gesetzt von Werner Grabler.
3 Bilder

Die SPD-Stadtratsfraktion: Ein gelungener Wechsel im Rathaus

Die Amtszeit neu gewählter Stadträte beginnt an dem der Wahl folgenden 1. Mai. So sieht es das Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz vor und so war es auch diesmal. Rund die Hälfe der ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder ergatterte dabei erstmals einen Sitz in Friedbergs Kommunalparlament, besonders umfangreich fiel der Wechsel bei der SPD aus. Hier zogen mit Ulrike Sasse-Feile, Simone Hörmann von und zu Guttenberg, Sabine Mergle, Markus Rietzler und Sebastian Pfundmeir gleich fünf erstmalige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.20
Die SPD Friedberg fragt nach und ist somit "trotz Abstand nah dran!"
3 Bilder

Coronakrise: Trotz Abstand nah dran!

Bereits seit mehr als einem halben Jahr grassiert die Infektionskrankheit COVID-19 nun schon in Europa und auf der ganzen Welt. Innerhalb dieser recht kurzen Zeitspanne hat sich unser Alltag spürbar verändert. Ob Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen oder das verpflichtende Tragen von Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Raum und Nahverkehr: Jeder ist mehr oder weniger direkt mit den Auswirkungen der Pandemie konfrontiert. Nachdem die SPD bereits im April mit der Aktion „Den Einzelhandel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.20
  • 1
Die neue CSU Stadtratsfraktion im Friedberger Stadtrat. Von links nach rechts (vordere Reihe): Simone Losinger, Heinz Schrall, Paul Trinkl, Manfred Losinger, Andreas Beutlrock, Petra Gerber; (hintere Reihe): Florian Wurzer, Richard Scharold, Gerhard Straßer, Florian Fleig, Johann Held, Thomas Kleist

Ein guter Start!

CSU Stadtratsfraktion Friedberg blickt auf einen guten Beginn der neuen Stadtratsperiode zurück Am 01.05.2020 hat der neu gewählte Friedberger Stadtrat seine Arbeit aufgenommen. 15 neue Räte hat der Stadtrat und somit gibt es in nahezu allen Fraktionen neue Mitglieder. Natürlich brauchte es deshalb erstmal einige personelle Entscheidungen. Wie heißt es so schön? „ Alles neu macht der Mai!“ Nein, ganz so ist es nicht. Wichtig ist, neue Ideen und Ansätze mit einzubringen und mit Bewährtem und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.20

Corona: Initiative für den Einzelhandel in Friedberg

Die Stadt Friedberg hat jetzt zusammen mit dem Aktiv- Ring eine Initiative für den Einzelhandel vor Ort gestartet. In Anzeigen und auf der neu geschaffenen Homepage www.einkaufen-in-friedberg.de wird auf die zahlreichen Möglichkeiten hingewiesen, den Handel zu stärken und die Nahversorgung, z.B. durch einen Lieferservice, auch in den schwierigen Zeiten von Corona aufrecht zu erhalten. Die Gestaltung der Kampagne sponserte die Werbeagentur grzabka creative. In der ersten Anzeige bittet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.20
Thomas Treffler ist am 23. März 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Friedberger Unternehmer, Elektro-Handwerksmeister und Stadtrat gilt in Friedberg als Sinnbild für Friedbergs Zusammenhalt und Verbundenheit untereinender.
4 Bilder

Stadtrat Thomas Treffler ist am 23. März 2020 verstorben

Thomas Treffler ist am 23. März 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Friedberger Unternehmer, Elektro-Handwerksmeister und Stadtrat gilt in Friedberg als Sinnbild für Friedbergs Zusammenhalt und Verbundenheit untereinender. Sein Einsatz als Stadtrat seit 2008 und in zahlreichen Ausschüssen wird unvergessen bleiben. Wir durften Thomas Treffler bei unzähligen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit fotografisch begleiten und behalten ihn als lebensfrohen Menschen in Erinnerung. Sein Einsatz im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.20
11 Bilder

Bürgermeisterkandidat Florian Fleig am CSU Stammtisch

In den letzten Wochen und Monaten hat der Friedberger Bürgermeisterkandidat Florian Fleig alle Ortsteile von Friedberg besucht und in mehrere hundert Gespräche seine Ziele dargestellt. Auch am CSU Stammtisch legte Fleig die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, vor. So wünscht er sich, dass endlich das in Vergessenheit geratene Parkdeck sowie der Steg in den größer werdenden südlichen Stadtteiler endlich verwirklicht wird. Schließlich kann so grundsätzlich auch der Umstieg in die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.20
  • 3
  • 4
5 Bilder

Team Friedberg/SPD auf Ortsteiltour

Unter dem Slogan „Friedberg, i mog di“ ziehen die Sozialdemokraten mit Bürgermeister Roland Eichmann und seinen Stadtratskandidaten vom „Team Friedberg/SPD“ derzeit durch die Ortsteile. „Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben sich über unsere Pläne für Friedberg und den jeweiligen Ortsteil zu informieren“, so Ulrike Sasse-Feile, die SPD-Vorsitzende. „Dabei ist es selbstverständlich, dass wir zu den Leuten in die verschiedenen Ortschaften kommen.“ Bürgermeister Roland...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.02.20
  • 1
  • 2
Halten die Jubiläumschronik zu 100 Jahren Siedlungsgenosenschaft Firnhaberau stolz in Händen: Dr. Dominik Hoppe (WBG Augsburg), Rainer Beyer (Siedlungsgenossenschaft Firnhaberau), Horst Hinterbrandner (Stadtrat), Kurt Forner (Vorsitzender des Aufsichtsrates der SGF) und Festredner Dr. Stefan Roth (Direktor des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen).
5 Bilder

Eine fulminante Reise durch die Geschichte der Siedlungsgenossenschaft Firnhaberau

Mit einem großen Festabend feiert die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau 100-jähriges Bestehen Das Jahr 2020 wird bunt und vielseitig für die Siedlungsgenossenschaft Augsburg- Firnhaberau eG (SGF). Der Kalender ist schon gut gefüllt mit Terminen. 100 Jahre Bestehen: ein markantes Datum, das gebührend gefeiert werden muss. Los ging es mit dem Festakt am 6. Februar in der Gaststätte „Hubertushof“ im Herzen der Firnhaberau. Genau an der Stelle, an die erste Bauhütte der SGF gestanden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.20

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.