Auferstehungsfeier und Speiseweihe für und mit Kindern

Goldene Tücher hüllen das Kreuz ein
24Bilder

Schön erlebten wir auch in diesem Jahr die Auferstehungsfeier für die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Jakob.
Rechtzeitig machten Alena und ich uns auf den Weg um einen Platz zu bekommen. Leider fanden wir nur einen Platz an der Außenseite. So hatten wir nicht die Möglichkeit gut Bilder machen zu können. Denn schon 30 Min. vor Beginn war es schwierig einen guten Platz zu erwischen. Viele Körbe mit den Speisen für den Ostermorgen fanden nicht nur an den Stufen zum Altar ihren Platz. Schön war der Altarraum geschmückt.
Vor dem Volksaltar stand ein Kreuz in goldene Tücher gewickelt und davor lag. Davor und daneben spielten einige Kinder nun das Evangelium der Auferstehung, als Jesus seinen Jüngern begegnete. Nach diesem gespielten Evangelium machten sich die Ministranten auf den Weg das Licht des Herrn zu holen. Diesmal brannte das Osterfeuer vor den Stufen zum Altar. Langsam füllte sich nun die Kirche durch viele angezündete Osterkerzen mit freudestrahlendem Licht.

Zum Schluss der Feier wurden Menschen und Speisen geweiht und nach dem Segen durften alle Kinder sich ein kleines Kreuz abholen, dass sie dann am Pfarrzentrum nebenan vergolden lassen konnten.

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 17.04.2017 um 13:17

Christl,das ist ein schöner Brauch in Eurer Kirche,deshalb kommen auch so viele Christen.

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 18.04.2017 um 13:18

Ich finde diesen Brauch des Zusammen sein auch sehr schön

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 18.04.2017 um 18:38

Und das ist hier bei uns auch.