Klima
Eisberg in Bewegung

2Bilder

Der größte Eisberg der Welt ist in Bewegung, nachdem er mehr als 30 Jahre lang am Meeresboden feststeckte. A23a, wie er genannt wird, entstand 1986 von der antarktischen Küste, landete aber fast sofort im Weddellmeer und wurde im Wesentlichen zu einer Eisinsel. A23a war Teil eines Massenabbruchs von Eisbergen im Filchner-Schelfeis des Weißen Kontinents. Mit einer Fläche von fast 4.000 Quadratkilometern ist größer als Mallorca. Im vergangenen Jahr trieb sie mit hoher Geschwindigkeit voran, und nun steht der Berg kurz davor, sich über die antarktischen Gewässer hinaus zu erstrecken. A23a ist ein wahrer Koloss, der nicht nur durch seine Breite beeindruckt. Diese Eisplatte ist etwa 400 m dick. Laut Expertenmeinungen könnte der Eisberg auf Afrika zudriften.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil