Industriegeschichte an der Wupper

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Tuchfabriken an Rhein und Ruhr sind längst Geschichte. So auch die, der Tuchfabrik Joh. Wülfing & Sohn in Radevormwald-Dahlerau an der Wupper. Nach 322 Jahren Tuchherstellung, schloss diese Fabrik 1996 für immer die Tore. Als eines der letzten Opfer im Kampf der internationalen Texilindustrie, sind letztendlich nur noch die Mauern der Fabrik übrig geblieben. Seit 1997 ist in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten ein Museum untergebracht.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
3 Kommentare
Sehr schöne und interessante Fotos !
Viele Firmen die im Bereich der Wupper lagen, haben früher oft ihre Abwässer ungeklärt in das Gewässer eingeleitet. Ein großes Fischsterben war immer die Folge.
Gruß, Joachim
Viele alte Fabrikgebäude bzw. ihre Überreste vermitteln immer noch ihren ganz eigenen Charme...
Auch in Hannover wurden einige dieser Bausubstanzen erhalten und werden für andere Zwecke genutzt. Außen Nostalgie, innen hochmodern --- mir gefällt das.
Eine interessante Fotostrecke. Danke fürs zeigen.