In der kleinsten Nische ist noch Platz für einen Baum!

35Bilder

Die Kommune möchte mit einem Zuschuss von 20,00 € pro Baum die Neuanpflanzung unterstützen. Der Baum ist bei einem Langenberger Gartenbauunternehmen zu erwerben. So wird Nachhaltigkeit mit regionaler Wirtschaftlichkeit verbunden.
Langenberger Bürgerinnen und Bürger können sich im Bürgerbüro während der Öffnungszeiten einen Gutschein abholen und diesen dann im Zeitraum vom 01.11.2021 bis 31.03.2022 einlösen. 

Laubbäume / lat. Name

Eberesche Sorbus accuparia

Feldahorn Acer campestre

Spitzahorn Acer platanoides

Stieleiche Quercus robur

Hainbuche Carpinus betulus

Sommerlinde Tilia platyphyllos

Kornelkirsche Cornus mas

Weißdorn Crataegus monogyna

Apfelbäume Malus (in Arten)

Birnbäume (Pyrus (in Arten)

Kirschbäume Prunus cerasus

Pflaumenbäume Prunus domestica

Pro Haushalt werden max. zwei Gutscheine zu je 20 Euro zur Verfügung gestellt. Für jeden Baum kann dann max. ein Gutschein verwendet werden, wobei der Mindestwert pro Baum 20,00 € betragen muss. Dabei können die Besitzer ausschließlich aus Bäumen, die für die Region typisch sind, auswählen. Welche dies sind, erhält der Bürger als Liste mit dem Gutschein ausgehändigt. Die Gärtnereien weisen ausdrücklich darauf hin, dass es zu Lieferengpässen bei einigen Pflanzen kommen kann.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Marlies E. aus Nebra (Unstrut)
am 02.11.2021 um 11:13

Ein coole Idee !

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 02.11.2021 um 12:35

Da hat sich mal eine Kommune Gedanken gemacht, die einleuchtend sind und was wichtig ist, auch in die Tat umgesetzt. Bravo!