Datennutzung
Die Welt steht Kopf! Nur nicht bei der DB!

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Ein weitreichender IT-Fehler führt zu massiven Störungen auf der ganzen Welt. Besonders betroffen sind der Luftverkehr und kritische Infrastrukturen wie Banken und Krankenhäuser. In Deutschland mussten unter anderem die Flughäfen Berlin und Hamburg den Betrieb zeitweise einstellen. Medienberichten zufolge soll ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike der Auslöser für die weltweiten Probleme sein. Das Update hat offenbar auch Software von Microsoft gestört, wie Bloomberg berichtet. Der Software-Gigant meldete zuvor Probleme mit seinem Cloud-Service 365.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
7 Kommentare
Und zu guter Letzt darf tatsächlich noch gelacht werden:
....Keine Softwareprobleme meldete nach ersten Erkenntnissen die Deutsche Bahn. Alle Systeme liefen reibungslos, der Zugverkehr sei in keiner Weise beeinträchtigt.
Die arbeiten alle mit Windows / Microsoft...........das hamm se nun..........ich nutze kein Windoofs - die Bahn evtl. auch nicht?
Weitere zusätzliche Probleme könnte die Deutsche Bahn ohnehin nicht brauchen . sie hat genug eigene!