Der Schwarm - Schon mal gehört?
![](https://media04.myheimat.de/article/2022/01/06/9/319299_L.jpg?1671088124)
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Der 28-jährige Fischer Juan Narciso Ucañan bricht wie gewohnt zu seiner täglichen und sich immer weniger lohnenden Arbeit auf. Die großen Fischfangflotten fischen seit einigen Jahren die komplette Küste leer und für die einfachen Fischer aus Huanchaco verbleibt kaum genug Fisch, um davon zu leben. Mit seinem kleinen Caballito, einem traditionellen Fischerboot, befischt er die Küste vor Huanchaco bis plötzlich sein wertvollster Besitz, sein Fangnetz, unter Wasser zerfetzt wird. Als er taucht, um nachzusehen was geschehen ist, begegnet er einem riesigen Fischschwarm. Der Schwarm blockiert ihm den Weg zurück an die Oberfläche und plötzlich bewegt sich etwas aus der Mitte Fischschwarms, aufgrund der Dunkelheit kaum für Juan erkennbar, auf ihn zu......
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
10 Kommentare
Leider ist es mir momentan zu umfangreich, ich habe kaum Zeit zum Lesen.
Außerdem bin ich kein Thriller-Freund!
Sabine, leider hat uns die Realität schon beinahe das gezeigt, was man, wenn man viel Phantasie besitzt, das Buch übermitteln will. Thriller und Spannung haben wir doch schon, wenn ir den aktuellen Corona-Ticker lesen.
Schaut Euch besser eine Komödie an oder hört Euch die Geschichte von Hape Kerkeling an: "Dann bin ich mal weg!"
Jaaa, Hape ist gut. Das Buch hab ich gelesen und war im Film "Der Junge muss an die frische Luft".
Am Donnerstag haben wir die Komödie "Ach Egon" mit Heinz Erhardt angeschaut. Die Filme sind auch immer klasse. Obwohl ich ja Krimifan bin: hin und wieder brauch ich auch Komödien, wo ich mich vor Lachen biegen.
Dienstags kommt auf SWR um 22.00 Uhr "Hannes und der Bürgermeister". Auch immer zum Lachen.