Regentropfen, die an mein Köpfchen klopfen.

11Bilder

Bei einem Schauer fallen viele Regentropfen zur Erde. Während des Niederschlages werden kleinere Tropfen von größeren Tropfen aufgesammelt. Somit können sie bis zu einer bestimmten Größe anwachsen. Diese Größe und das Gewicht können mit Radarmessungen bestimmt werden. Demnach ist der kleinste Tropfen in Wolken 0,1 Millimeter groß. Der größte Tropfen misst neun Millimeter. Größer können Regentropfen nicht werden, da sie sonst auseinander platzen.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 20.11.2021 um 19:38

Schöne Tropfen-Serie!

Bürgerreporter:in
Heimatler Rainer B. aus Seelze
am 21.11.2021 um 17:02

Da nur mal so AUS DEM HANDGELENK

. . . um angebrachte Worte verlegen, wird sich das Rainerle jetzt eines unvergessenen "DICHTERS u. DENKERS" bedienen :

""" Kein TRÖPFLEIN mehr im Becher,
Kein Geld im Säckel mehr !
Da wird mir armem Zecher,
Das Herze gar so schwer """

( Emanuel Geibel . . . von 1815-1884 in Lübeck seiner Wege gehend )