Kürbisse

15Bilder

Weltweit gibt es etwa 850 Kürbissorten, unter ihnen befinden sich sowohl Zier- als auch Speisekürbisse. Bei Letzteren unterscheidet man zwischen Sommer- und Winterkürbissen. Der Sommerkürbis wird unreif geerntet, zu ihm zählen beispielsweise der Eichelkürbis, Patisson (auch UFO-Kürbis genannt) und Spaghettikürbis, aber auch die Zucchini. Die Kürbisse werden von Juni bis Oktober geerntet und sind nur etwa zwei Wochen haltbar.

Winterkürbisse erkennt man unter anderem an ihrer harten Schale. Zu ihnen zählen zum Beispiel folgende Sorten:

Hokkaido-Kürbis
Bischofsmütze
Butternut-Kürbis
Muskatkürbis

Der Vorteil von Winterkürbissen: Richtig aufbewahrt, sind sie bis zu sechs Monate haltbar – wir verraten, wie ihr einen Kürbis lagern müsst, damit ihr ihn auch nach Ende der Kürbiszeit noch genießen könnt.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christine Schwarzer aus Dessau
am 06.09.2021 um 09:00

Sind die lustig!!!

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 06.09.2021 um 20:19

Schöner Bericht mit netten Bildern untermalt!

LG Sabine

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 06.09.2021 um 20:29

Danke!