Natur + Garten
Dahlien - Teil 2

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Dahlien sind farbenfrohe Blumen, die in vielen Gärten weltweit zu finden sind. Sie sind nicht nur in der Dahlienarena in Essen sehr beliebt, sondern auch in Mexiko. In ihrer mexikanischen Heimat waren Dahlien schon vor der Ankunft der Europäer eine beliebte Zierpflanze. Heute schätzt man, dass es weltweit zwischen 20.000 und 30.000 Dahliensorten gibt1. Die Dahlie ist auch die Nationalblume von Mexiko. Die Dahlie wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Anders Dahl benannt. Es gibt viele verschiedene Arten von Dahlien, darunter einfache, gefüllte, Seerosen-, Halskrausen- und Kaktusdahlien1. Die Höhe der Dahlien reicht von 30 Zentimetern bis zu drei Metern. Die Haupteltern der Dahlien sind wahrscheinlich die Wildarten Dahlia coccinea und Dahlia pinnata-
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
2 Kommentare
💙💚❤️ Fantastisch - ich liebe Dahlien! Tolle Fotos, LG Iris
Danke, Iris, habe gestern in der Gruga ca. 100 Dahliensorten fotografiert und diese dann etwas bearbeitet. Schön, dass Du die Arbeit hier so positiv würdigst.