Mit dem Rad zu den Ruhrkaskaden ....
![](https://media04.myheimat.de/article/2020/08/06/2/907662_L.jpg?1671101963)
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
um die 2. Strophe des Hattinger Heimatliedes in der Altstadt zu erleben.
Wer in Gassen hier, in queren,
zwischen Fachwerk bummeln geht,
um gemütlich einzukehren,
wird ganz seltsam angeweht
von dem heimeligen Platz.
Hattingen hat`s, Hattingen hat`s!
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
8 Kommentare
So ist es, mit dem Auto braue ich gerade mal 15 Minuten bis zur Innenstadt. Mit dem Rad sind es dann schon 40 Minuten.
Danke Thomas,
auch diesen wunderbar bebilderten Beitrag, der reizvollen mittelalterlichen Fachwerkstadt Hattingen, empfehle ich gerne meiner Schwester!
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, wenn mir Deine Beiträge besonders gut gefielen oder Du uns hier wunderschöne Details besonderer Gebäude zeigtest, diese dann auch noch in einem bestimmten Radius zu meiner ehemaligen Heimatstadt (unserem Geburtsort) lagen und sich somit als Ausflugsziel anboten, ebendiese Beiträge weiterzusenden.
So geschah es auch schon mit (D)einem Bericht aus Soest!
Meine Schwester verbrachte einen spannenden Tag dort.
Nach vorheriger telefonischer Absprache erlebte sie gemeinsam mit ihrer Freundin dann auch noch als Höhepunkt ihrer Ausflugsfahrt eine unterhaltsame, spannende und informative Führung durch die dortige St. Petri-Kirche unter Leitung von Pfarrer Christian Casdorff.
Ich denke das nächste Ziel der Freundinnen - für eine Tour am Wochenende - heißt Hattingen!
Mein letzter Besuch dort liegt leider wohl auch schon bald 3 Jahrzehnte zurück.
Liebe Grüße
Susanne
PS: Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, für das Du sicherlich - der Hitze trotzend - auch schon ein interessantes Ziel ins Auge gefasst hast.
Ja, danke, wir sind in den Vorbereitungen Weser und Aller zu erkunden. Wünsche Dir auch ein entspanntes Wochenende.