Mit dem Fahrrad durch das Weserbergland

Beverungen
70Bilder

Im Weserbergland wurde eine eigene Architektur entwickelt. Zwischen 1520 und 1640 entstand hier mit der so genannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur.
Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende „Lügenbaron“ Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene deutsche Handwerkschirurg, Wundarzt und Starstecher Doktor Eisenbarth.
In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm beheimatet, beispielsweise Schneewittchen, das in Alfeld spielen soll, Rapunzel, die ihr langes Haar ihrem Prinzen von einem Turm der Trendelburg herabgelassen haben soll, oder Dornröschen, als dessen Schloss die Ruine Sababurg bei Hofgeismar gilt.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 28.08.2019 um 10:45

Wunderbare Foto 's, danke für Thomas !

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 29.08.2019 um 15:37

-- umfangreicher Bildbericht...