Denkmäler
Der Goldene Reiter

Das bekannteste Denkmal Dresdens ist der Goldene Reiter. Es entstand 1732–1734 und zeigt Kurfürst Friedrich August I., besser bekannt als August der Starke, in römischer Rüstung. Das Denkmal ist blattvergoldet und zeigt den berühmten Herrscher auf einem sich aufbäumenden Lipizzanerhengst in östliche Richtung reitend. Nach Entwürfen des Hofbildhauers Jean Joseph Vinache wurde das Standbild von Kunstschmied Ludwig Wiedemann in Kupfer getrieben und feuervergoldet.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 20.07.2023 um 16:58

Ein Herzchen 💓 von Manni57,danke für den Beitrag !

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 20.07.2023 um 18:49

Schön, wenn es gefällt!

Bürgerreporter:in
Silke Dokter aus Erfurt
am 20.07.2023 um 23:41

Oh Iris, in Dresden muss man gewesen sein.
Allein die Frauenkirche ist ein Besuch Wert.