Einmal gegen den Uhrzeigersinn um das Baltische Meer

21Bilder

Die Ostsee hält einen außergewöhnlichen Weltrekord, sie ist das größte Brackwassermeer der Erde! Die westlichste Stelle der Ostsee liegt am Westende der Flensburger Förde bei der Stadt Flensburg, der nördlichste Punkt befindet sich am Bottnischen Meerbusen bei Töre in der Gemeinde Kalix in Schweden, ihre östlichste Stelle beim russischen Sankt Petersburg. Ihren südlichsten Punkt stellt das Südende des Stettiner Haffs bei Stettin dar.

Bei unserer Ankunft wieder in Deutschland werde ich gefragt, ob ich auch die Stadt Mariehamn besucht habe? Nachdem ich die Frage verneine und ungläubig gucke, bekomme ich einen Vortrag in Geografie gehalten.

Åland ist eine mit weitgehender politischer Autonomie ausgestattete Region Finnlands. Sie besteht aus der gleichnamigen Inselgruppe in der nördlichen Ostsee am Eingang des Bottnischen Meerbusens zwischen Schweden und dem finnischen Festland. Schwedisch ist die einzige Amtssprache der Region, die infolge einer Entscheidung des Völkerbundes aus dem Jahr 1921 als entmilitarisierte Zone zu Finnland gehört, aber ihre inneren Angelegenheiten weitgehend autonom verwaltet. Bestimmte politische und wirtschaftliche Rechte stehen auch finnischen Staatsangehörigen nur begrenzt zu. Die Wirtschaft der Inseln wird heute vom Fremdenverkehr und dem Schiffsverkehr bestimmt. Letzterer wird durch steuerliche Sonderregelungen begünstigt, die beim Verkehr mit Åland steuerfreien Einkauf ermöglichen. Mariehamn ist die Hauptstadt von Åland und liegt auf der Hauptinsel Fasta Åland. Sie hat 11.565 Einwohner und wurde benannt nach Maria Alexandrowna, der Gemahlin Zar Alexanders II., der 1861 die Stadt gründete, als Finnland und Åland zum Russischen Kaiserreich gehörte. Der deutsch Namen lautet Mariahafen.......Ich höre nicht mehr zu und denke nur noch an Heiligenhafen!

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 10.10.2019 um 15:16

Eine schöne Idee mit den "Fensterläden", oder was auch immer das ist, danke Thomas für den Rundgang !

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 10.10.2019 um 17:39

Sehr schön. Gefällt mir sehr.

Bürgerreporter:in
Christine Schwarzer aus Dessau
am 11.10.2019 um 09:25

Danke, für den berricht über Finnland und die schönen Fotos.