Die Ostsee raubt das Land

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Seit einigen Jahren ist ein Abtragen des Sandes am bebauten Nordstrand von Graswarder zu beobachten, das den dort ansässigen Gebäudeeigentümern Sorge bereitet. Diese ursprüngliche Insel vor Heiligenhafen hatte, als ich sie vor Jahrzehnten besuchte einen fast 50 m breiten Strand. Heute verbleiben gerade mal 15 m und weniger für einen Strandspaziergang verfügbar. Zentrale Maßnahmen zum Küstenschutz sind jedoch seitens der öffentlichen Hand, trotz bestehendem Denkmalschutz der Bebauung, nicht vorgesehen.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
9 Kommentare
Wir ind seit 11 Jahren Dauercamper in Dahme, und seit dieser Zeit besuchen wir 1 x im Jahr Graswarder und das blaue Haus.
Da kannst Du Luises Lokal nicht mehr kennen. Sie hatte im letzten Haus auf dem Graswarder ihr Restaurant bis etwa 1995
Das wäre eine Katasstrophe.