Ellgau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am Stand des Obst- und Gartenbauvereins gab es Adventliches und Weihnachtliches zu kaufen.
6 Bilder

Am 1. Adventssonntag: Adventssingen und Adventsmarkt in Ellgau

Zahlreiche Besucher beim Konzert in der Kirche und dem anschließenden Basar Ellgau: rogu Das Ellgauer Adventssingen gibt es bereits so lange wie die „neue“ Ellgauer Kirche. Seit 23 Jahren zeichnet die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins für die Organisation und Durchführung des alljährlichen Adventskonzertes verantwortlich. Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, entbot ein Grußwort. Eine stimmungsvolle Stunde zu Beginn der adventlichen Tage ermöglichten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.12.17
  • 3
Chris Barber bei seinem über zweistündigen Auftritt in der Stadthalle Gersthofen.
3 Bilder

87 Jahre und kein bisschen müde ..........

Der weltberühmte Jazz-Musiker Chris Barber war zu Gast in Gersthofen Von Rosmarie Gumpp Gersthofen: Mit seiner zehnköpfigen Band begeisterte der Vollblutmusiker Chris Barber das Gersthofer Publikum. Der Brite kam nach zweieinhalb Jahren wieder in die Stadthalle Gersthofen, inzwischen 87 Lenze „jung“ und immer noch mit ganz viel Musik im Blut. Die Musik ist sein Lebenselixier, deshalb ist ihm sein hohes Alter auch egal. Vor drei Jahren wurde Chris Barber mit dem German Jazz Trophy geehrt, was...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.17
  • 2
  • 9
Muiskkapelle Ellgau
12 Bilder

Die traumhafte Operettennacht mit dem Musikvereien Ellgau begeistert die Zuhörer

Das Operette und Blasmusik zusammenpassen stellte die Musikkapelle Ellgau bei Ihrem Konzert „Nacht der Operetten“ geradezu meisterlich unter Beweis. Ob Walzer, Polkas, Märsche – die schönsten Operettenmelodien standen auf dem Programm und zusammen mit dem Jugendblasorchester „Via la Musica“ begeisterten die 60 Musiker ihre Zuhörer. Der Vorstand Georg Zwerger freute sich, dass er 300 Gäste in der gut besuchten Mehrzweckhalle begrüßen durfte und übergab im Anschluss das Mikrophon an Maria...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.17
Ewald Landgraf (links) als Martin Luther und Alexandra Bechtel als Journalistin Kathrin Arndt.
5 Bilder

Wenn der Reformator zurückkehren würde .........

Theater zum Einsteigen zeigt „Reformator – Die Rückkehr“ Evangelische Christen spielen das Leben Martin Luthers in der heutigen Zeit Von Rosmarie Gumpp Wertingen: Langsam füllte sich der große Saal im Wertinger Schloss und pünktlich hob sich auch der Vorhang für das Stück „Reformator – Die Rückkehr“ von Ewald Landgraf. Dekan Klaus Deckenbach von der freien evangelischen Gemeinde Wertingen begrüßte die Zuschauer und wünschte einen interessanten Theaterabend. 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.10.17
  • 2
  • 4
Der Autor
7 Bilder

Historischer Krimiabend steht unter Hochspannung in der Buchhandlung Eser

Absolute Hochspannung lag in der Luft bei dem historischen Krimiabend in der Buchhandlung Eser in Meitingen mit dem Krimiautor Peter Orontes. Schon an der historischen Dekoration mit Beil, Messer und schweren Ketten erkannten die zahlreichen Gäste, dass dieser Abend nichts für schwache Nerven ist. Peter Glowotz, der seine historischen Romane unter dem Pseudonym Peter Orontes veröffentlicht, las aus seinem Buch „Die Tochter der Inquisition“. Der Autor verstand es geradezu meisterlich, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.10.17
"Uns gefällt es sehr gut im Kirchen-Café" - der Ellgauer "Stammtisch".
8 Bilder

"Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag"!

Das Ellgauer Kirchen-Café feierte seinen 5. Geburtstag Ellgau: rogu Das Organisationsteam Gabi Stemmer und Daniela Malik hatte alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste nach dem sonntäglichen Gottesdienst mit Prälat Dr. Dietmar Bernt zu bewirten. Eine liebevolle herbstliche Dekoration lud an den Stehtischen bei einer guten Tasse Cappuccino oder Kaffee zum gemütlichen Plausch über „Gott und die Welt“ ein. Zum 5. Geburtstag gab es sogar Sekt und selbstgebackenen Kuchen. Vor fünf Jahren fand auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.17
  • 3
  • 10
Gut gelaunt stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klassentreffens vor dem Gasthof Miller zum Gruppenfoto auf.

"Alle Jahre wieder ....... Klassentreffen in Nordendorf"

Klassentreffen in Nordendorf Nordendorf: rogu Die Geburtsjahrgänge 1937, 1938 und 1939 fanden sich zum Klassentreffen im Gasthof Miller in Nordendorf ein. Gerne schwelgte man in vergangenen Zeiten und bestaunte die zwischenzeitliche Entwicklung des Dorfes. Nach einem gemeinsamen Mittagstisch stand der Besuch der Frauenkirche in Ehingen auf dem etwas anderen „Stundenplan“. Nach einer musikalischen Einstimmung begeisterte Maria Drohner-Liepert die aufmerksam lauschenden Besucher mit ihrem Wissen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.17
  • 2
  • 10
Franziska Wanninger glänzte ausdrucksstark in ihrer Rolle als Bürgermeister von Schnecklreit.
3 Bilder

Kabarett der feinsten Sorte: Franziska Wanninger und "AHOIbe Guad is guad gnua"

„AHOIbe – Guad is guad gnua“ Die Münchner Kabarettistin Franziska Wanninger begeistert bei “Kultur in Ellgau” Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Christine Gumpp, die Organisatorin von „Kultur in Ellgau“ zeigte sich sehr beglückt über die zahlreichen Besucher, die zum Kabarettabend in das Gasthaus „Zum Floß“ in Ellgau gekommen waren. Zu Gast war dieses Mal die junge Münchner Künstlerin Franziska Wanninger. Pointenreich, gnadenlos, aber immer mit ihrem gewissen Charme riss die talentierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.10.17
  • 2
  • 8
Das Team der Buchhandlung Eser freut sich über die Auszeichnung

Besondere Auszeichnung für die Buchhandlung Eser in Meitingen

Für das außerordentliche Engagement im Bereich der Leseförderung wurde die Buchhandlung Eser aus Meitingen vom Staatssekretär Bernd Sibler, dem Staatssekretär Georg Eisenreich und dem Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern Dr. Klaus Beckschulte mit dem Gütesiegel 2017/2018 „Leseforum Bayern – Partner der Schule“ ausgezeichnet. Für die Vielgestaltigkeit, der Originalität und dem Arbeitsaufwand der Aktionen sprach die Jury der Buchhandlung Eser eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.09.17
  • 1
  • 2
...welch wunderbarer Blick vom Ökomarkt aus....
13 Bilder

SolarenergieFörderverein (SFV) Nordbayern auf dem Ökomarkt in Donauwörth

Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr bereits der 23. Ökomarkt am 03.09.17 im wunderschönen Städtchen Donauwörth statt. Ca. 70 Aussteller waren vertreten. Von Bio-Äpfeln, Korbgeflechten, Regionalanbietern, Selbstgemachtem wie Seifen, Senf, Säften oder gar gesponnener Wolle - Vieles war vertreten. Doch was wäre ein Ökomarkt, wenn nicht auch Organisationen, wie z.B. der Bund Naturschutz oder die Pfadfinder auf aktuelle Umweltthemen hinweisen und informieren würden. Deshalb war es auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.09.17
  • 4
  • 3
58 Bilder

Ellgauer Bulldogfest 2017

Wie in alten Zeiten... wurde gedroschen, Feldarbeit betrieben und durch die Ellgauer Flure getuckert. Beim 11. Ellgauer Bulldogfest am 19.08.17 waren wieder viele fleißige Hände nötig. Anfangs war schon zu befürchten, dass Alles ins Wasser fallen würde, doch der Vorsitzende Erwin Landherr, setzte seinen Strohhut solange nicht vom Kopf, bis die Sonne am Nachmittag doch noch scheinte. Zahlreiche Oldtimer-Traktoren der verschiedensten Fabrikate, ein paar Oldtimer-Motorräder und Autos konnten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Motiv: Wetterhäuschen (Heimat- und Trachtenverein)
287 Bilder

51. Festwoche-Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Impressionen beim strahlendem Sonnenschein von der 51. Festwoche Thierhaupten. Um 13.00 Uhr war die Aufstellung zum Festumzug und pünktlich um 13.30 Uhr begann der Großer Festumzug mit vielen Trachtenvereinen, pferdebespannten Blumenwägen und 11 Musikkapellen. Angeführt wurde der Festumzug von Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten. Ausrichter waren Gemeinde, Sportverein Thierhaupten und Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten. Seinen 70 jährigen Jubiläum feierte Heimat- und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.08.17
  • 1
  • 12
184 Bilder

Thierhaupten feiert - Festumzug 2017

51. Festwoche - 70 Jahre - Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten Bei strahlendem Sonnenschein bot sich heute wieder ein ganz besonderes Bild. Jung und Alt radelte nach Thierhaupten, um sich den Festumzug anzuschauen. Dabei ließ man es sich natürlich nicht nehmen, sich schick in Schale zu werfen und in Dirndl und Lederhosen zu Kommen. Wie die Trachten früher einmal ausgesehen haben und welche regionalen Unterschiede es gibt, das konnte man dann beim Umzug bestaunen. 60 Gruppen waren insgesamt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.17
  • 1
Welches Instrument passt zu mir ?
7 Bilder

Ganz im Zeichen der Musik stand der Tag der Jugend in Ellgau

Großes Interesse fand der „Tag der Jugend“ des Musikvereins Ellgau, der ganz im Zeichen der Musik stand. Nach der Begrüßung durch den Jugendleiter Cornelius Bader startete das Jugendblasorchester „Via la Muisca“ mit einem zünftigen Frühschoppen. Die 30 jungen Musiker aus Ellgau und den umliegenden Gemeinden zeigten unter der Leitung von Manfred Braun, wie vielseitig Blasmusik sein kann. Bei konzertanter, traditioneller aber auch moderner Unterhaltungsmusik, ließen sich die zahlreichen Gäste im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.07.17
Der MGV Nordendorf bei seinem Auftritt im italienischen Vigonza.

Eine musikalische Freundschaft

Konzert in Italien Männergesangverein Nordendorf besuchte die Sängerfreunde im italienischen Vigonza Nordendorf: rogu Seit 32 Jahren besteht eine enge Sängerfreundschaft zwischen dem Männergesangverein Nordendorf und dem Coro Serenissima in Vigonza bei Padua. Gegründet wurde diese 1985 im „Europäischen Jahr der Musik“. Alle fünf Jahre fährt der Männergesangverein Nordendorf zum kulturellen Austausch nach Vigonza, gestaltet dort ein Konzert und weitere musikalische Begegnungen, die die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.07.17
  • 8
Der große Gemeinschaftschor
12 Bilder

Blasmusik vom Feinsten bei der Lechtal-Serenade 2017 in Ellgau

Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt in einer besonderen Umgebung zu genießen, dies konnten die zahlreichen Besucher bei der 4. Lechtal Serenade 2017, die heuer in Ellgau stattfand. Im Festgarten vor dem Vereinszentrum verstanden es die 3 Kapellen aus Meitingen, Thierhaupten und Ellgau geradezu meisterlich mit ihrem abwechslungsreichen und anspruchsvollem Programm ihr Publikum zu begeistern. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Musikvereins Ellgau Georg Zwerger und dem 1....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.07.17
Via la Musica
3 Bilder

Tag der Jugend - ganz im Zeichen der Musik in Ellgau

Ganz im Zeichen der Musik steht der Tag der Jugend am 9. Juli ab 10.30 Uhr vor dem Vereinszentrum der Musikkapelle Ellgau. Es startet mit einem zünftigen Frühschoppen mit Mittagstisch mit dem Jugendorchester Via la Musica. Im Anschluss wird das Ausbildungsprogramm und das Vororchester des Musikvereins Ellgau vorgestellt. Es gibt Informationen zum Musikgarten, der musikalischen Früherziehung und dem Instrumentalunterricht. Es besteht auch die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren. Kaffee und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.06.17
Die Buchautorin
6 Bilder

Bekannte Kinderbuchautorin liest in der Grundschule Herbertshofen

Eine bemerkenswerte Veranstaltung organisierte die Buchhandlung Eser aus Meitingen für die Schüler der 4. Klassen der Grundschule Herbertshofen. Knapp 50 Schüler hatten das Privileg an einer Lesung mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Sabrina J. Kirchner teilzunehmen. Sie las aus ihrer Detektiv-Reihe Botzblitz. Ein Opa für alle Fälle – „Das Geheimnis der Bärenhöhle“ und „Das Rätsel um den goldenen Ring“. Gespannt verfolgten die jungen Zuhörer die Abenteuer von Linus, Finn und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.06.17
Fragen rund ums Buch
9 Bilder

Über 500 Schüler zu Gast in der Buchhandlung Eser in Meitingen

„Ich schenk Dir eine Geschichte“ ist immer die Schüleraktion, die zum Welttag des Buches startet. Dabei können die Lehrkräfte der 4. und 5 Jahrgangsstufe Gutscheine bestellen, die dann in ausgewählten Buchhandlungen eingelöst werden – so auch bei der Buchhandlung Eser in Meitingen. Über 500 Schüler der umliegenden Grund- Mittel- und Realschulen aus Biberbach, Ellgau, Nordendorf, Herbertshofen, Westendorf, Thierhaupten, Täfertingen und Meitingen machten sich auf den Weg, die Buchhandung Eser in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.17
Bei der Scheckübergabe: Große Freude bei Schülern und Lehrkräften.

Bon voyage

Mittel- und Realschule auf großer Fahrt nach Pouzauges Partnerschaftskomitee unterstützt den Schüleraustausch finanziell Meitingen: rogu Über 30 Jungen und Mädchen der Mittel- und Realschule Meitingen mit ihren begleitenden Lehrkräften Florian Möckl, Florian Schwering, Daniela Wiener und Tobias Steige begaben sich auf große Fahrt in das Department Vendée. Seit beinahe 40 Jahren pflegt die ehemalige Hauptschule, jetzt Mittelschule Meitingen eine Schulpartnerschaft mit dem Collegé Antoine de...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.05.17
  • 2
  • 10

Indien

Indien-Info-Abend Ellgau: rogu Am Freitag, 12. 05. 2017 laden Pater Norman und Pater Jino zu einem Informationsabend über ihre Heimat Indien ein. In einem Vortrag berichten die beiden Geistlichen über ihre Heimat Indien. Bilder erzählen über die dortigen Religionen und Verhältnisse. Die Veranstaltung findet im Gasthaus „Zum Floß“ in Ellgau um 20:00 Uhr statt. Hintergrund ist eine geplante Reise innerhalb der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf im Jahre 2018 nach Indien. Interessierte – nicht nur...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.05.17
  • 2
  • 3
Viva la Musica
9 Bilder

Das Kaffeekonzert der Jugendorchester aus Ellgau war ein voller Erfolg

Mit einem anspruchsvollem und abwechslungsreichem Programm aus allen Sparten der Blasmusik zeigten die rund 50 Nachwuchsmusiker des Vororchesters sowie dem Jugendblasorchester Viva la Musica aus Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun ihr ganzes Können und begeisterten das Publikum in der gut besuchten Mehrzweckhalle. Der Jugendleiter Cornelius Bader freute sich, dass so viele Besucher den Weg zum Konzert gefunden haben. Er bedankte sich vor allem beim Dirigenten Manfred Braun für dessen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.04.17
"CANTICO" während des Konzertes in der Ellgauer St. Ulrichskirche v.l.n.r.: Ulrich Spiegel, Thomas Bauer, Markus Birkner, Monika Meitinger, Hannah Endres, Mareike Wisman und am Klavier die Leiterin Teresa Kiss.
5 Bilder

Kirchenkonzert "Spuren suchen"

„Spuren suchen“ Kirchenkonzert mit „CANTICO“ hinterlässt Spuren Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Ein Konzert in der Fastenzeit, dann muss es schon etwas ganz Besonderes sein. Und es war auch ein einmaliges Ereignis. Der Chor „CANTICO“ unter der Leitung von Teresa Kiss zog alle Register seines Könnens. Die Mitglieder können nicht nur singen, sie beherrschen auch alle mehrere Musikinstrumente. Das Kirchenkonzert am fünften Fastensonntag in der Ellgauer Ulrichskirche unterhielt mit Instrumentalmusik,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.04.17
  • 1
Die Vorstandschaft

Neuwahlen beim Musikverein Ellgau

Auf ein arbeitsintensives Jahr blickte der 1. Vorsitzende Georg Zwerger bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ellgau zurück. Es wurden 58 Proben für 48 Auftritte in den verschiedensten Besetzungen abgehalten. Besondere Highlights waren das Kaffeekonzert der Jugend, das Kirchenkonzert, die Lechtal-Serenade in Meitingen, der Blasmusik-Cup in Thierhaupten sowie der Böhmische Abend. „Diese Vielzahl von Auftritten kann nur mit einer gut funktionierenden Gemeinschaft bewältigt werden, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.04.17

Kirchenkonzert "Spuren suchen"

Kirchenkonzert in St. Ulrich in Ellgau am Sonntag, 02. April 2017, 17:00 Uhr: "Spuren suchen" Instrumentalmusik, Gesang & Texte zum Innehalten mit dem Chor "CANTICO" unter der Leitung von Teresa Kiss. Hiermit ergeht herzliche Einladung, an alle, die es noch lesen und kommen können.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.04.17
Festlicher Blumenschmuck beim Ellgauer Bürgerempfang.
7 Bilder

6. Ellgauer Bürgerempfang in der Mehrzweckhalle

„Was sind uns unsere Werte heute noch wert?“ Fritz Hölzl als Gastredner beim 6. Ellgauer Bürgerempfang Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Obwohl er bereits zum sechsten Male stattfand, bleibt der Ellgauer Bürgerempfang etwas ganz Besonderes. Für die musikalische Umrahmung sorgte mit schwungvollen, aber auch konzertanen Beiträgen die Musikkapelle Ellgau unter ihrem Dirigenten Manfred Braun. Bürgermeister Manfred Schafnitzel freute sich über den zahlreichen Besuch zu dieser Veranstaltung, zu der nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.03.17
  • 3
Die 6. Klassen sind stolz auf ihre Küken, die sie bei Fachoberlehrerin Renate Grundgeir (hinten rechts) anfertigten.
3 Bilder

Viel Kreativität im WtG-Unterricht bewiesen

Die 6. Klassen der Mittelschule Meitingen fertigten im WtG-Unterricht (Werken/Textiles Gestalten) bei Fachoberlehrerin Renate Grundgeir Hühner aus Gipsbinden an. Als Anleitung zum selbstständigen Arbeiten diente ein Werkstattheft. Darin befanden sich nicht nur die Arbeitsschritte, sondern auch Informationen zu Materialien wie Draht und Gips. Die meisten Kinder kannten Gipsbinden nur vom Krankenhaus in Zusammenhang mit Verletzungen. Dass Gips aus gemahlenem Stein besteht, wussten die wenigsten....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.03.17
  • 5
Ankunft an der Grundschule in Westendorf
3 Bilder

Ein Lesekoffer der Buchhandlung Eser geht auf Reisen

In Meitingen startet ein besonderes Lese-Förderungsprogramm für Grundschüler. Dazu schickt die Buchhandlung Eser einen Lesekoffer prall gefüllt mit Büchern für die Klassen 1 bis 4 auf ihre Reise. Gestartet wurde in der Grundschule Westendorf. Die Rektorin Michaela Leinweber nahm den Koffer von Frau Elke Eser in Empfang. „Ich freue mich auf diese Aktion und bin schon gespannt, wie die Bücher von den Schülern angenommen werden“, so die Schulleitung. Die Grundschüler können so „auf Buchfühlung“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.17
  • 1
Alina, Matthias und Christina (v.l.n.r.) organisierten mit Verbindungslehrer Thomas Steiner die Rosenaktion zum Valentinstag an der Mittelschule Meitingen.

"Rote Rosen - rote Rosen"

Rote Rosen zum Valentinstag Schülermitverantwortung organisierte zum Tag der Verliebten eine Rosenaktion Meitingen: rogu An der Mittelschule Meitingen konnten Schüler ihren Liebsten eine Rose schenken. Christina, Alina und Matthias – die Schülersprecher – sowie einige freiwillige Helfer sind gerade schwer beschäftigt, schließlich müssen die roten Herzen an die frisch gelieferten Rosen gehängt und vorher noch beschriftet werden. Der Empfänger soll schließlich wissen, wer ihm oder ihr die Rose...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.02.17
  • 2
  • 12
Theater 2017 in Ellgau

Heimatbühne mit Herz – Die Theatergruppe Ellgau spielt die Komödie „Testament mit Wartezeit“

Die Theatersaison beginnt. Auf dem Spielplan steht die lustige Komödie „Testament mit Wartezeit“ von Walter G. Pfaus. Unter der Regie von Josefine Stuhler und Jutta Strobl , die selbst aktiv auf der Bühne stehen, wollen die Ellgauer Theaterspieler mit diesem turbulenten Stück ihr Publikum wieder begeistern. „Heimatbühne mit Herz“ heißt die Aktion der „Kartei der Not“ an dem sich die Theatergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau dieses Jahr gerne beteiligt – das heißt ein Euro des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.17

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.