Ellgau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Strahlende Preisträgerinnen und Preisträger der Kategorien Kindergarten und 1.-3. Jahrgangsstufe.
2 Bilder

Kleine Künstler ganz groß

Siegerehrung beim Malwettbewerb der Gemeinde Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Während der Sommerferien lud die Gemeinde Ellgau die Kinder und Jugendlichen ein, ihre schönsten Sommererlebnisse auf Papier zu bringen. Beim Malwettbewerb beteiligten sich insgesamt 21 Kinder und Jugendliche. Die Jury, bestehend aus Fred Steinbach, Melilin Litzel, Christiane Wech, Christian Meier, Erhard Zwerger, Sandra Schlembach, Irmgard Schafnitzel und Sabine Rieger, teilte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.20
  • 3
  • 9
Kaplan Sanoj (links) und Pfarrer Norman D´Souza begrüßten zu Beginn des Gottesdienstes die Mitfeiernden.
7 Bilder

"Bergmesse dahoim"

Ausgesät, um Frucht zu bringen (Lk 8, 4-15) Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf feierte eine „Bergmesse dahoim“ Von Rosmarie Gumpp Blankenburg: Die Wiese der Familie Deißer am Haldenanger in Blankenburg ließ die Mitfeiernden ins Träumen geraten. Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Aussicht auf die Umgebung waren das Ambiente für den Berggottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Pfarrer Norman D´Souza und Kaplan Sanoj feierten zusammen die festliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.09.20
  • 1
  • 4

Fünfte Auszeichnung für die Buchhandlung Eser aus Meitingen

Für das außerordentliche Engagement im Bereich der Leseförderung wurde die Buchhandlung Eser aus Meitingen zum fünften mal vom Bayrischen Staatsminister für Unterricht und Kultus Prof. Michael Piazolo und dem Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern Michael Then mit dem Gütesiegel 2020/2021 „Leseforum Bayern – Partner der Schule“ ausgezeichnet. Die prämierten Buchhandlungen zeichnen sich durch ein kompetent ausgewähltes Sortiment im Bereich Kinder- und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.09.20
  • 1
  • 1
Stolz zeigt Franz Wippel sein "altestes" Olympiabuch, das von den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm erzählt.
3 Bilder

Ein Sammler aus Leidenschaft

Franz Wippel aus Meitingen besitzt über 60 Original-Olympia-Bücher Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Wenn er erzählt, dann kommt seine Sammelleidenschaft zum Vorschein. Franz Wippel, stolze 82 Jahre jung, sammelt seit vielen Jahrzehnten Bücher zu den Olympischen Spielen. Er sagt: „Ich bin nicht Herr über die Olympischen Ringe, aber dafür der Herr über meine Olympiabücher“. Stolz zeigt er den Schrank im ersten Obergeschoss des Hauses, in dem er seine Schätze aufbewahrt. Das älteste Buch stammt aus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.20
  • 4
  • 7
Das Logo der Mittelschule Meitingen: Der Mensch im Mittelpunkt.
4 Bilder

Das neue Schuljahr 2020/21 hat begonnen

Willkommen an der Mittelschule in Meitingen Meitingen: rogu Die Ferien sind vorüber, das neue Schuljahr 2020/21 hat begonnen. Die Schulleiter Peter Reithmeir und Andreas Tepper begrüßten die Buben und Mädchen der 5. Klassen mit ihren Eltern. Der Empfang der „Neuen“ fand Corona-bedingt auf dem Schulhof der Mittelschule Meitingen statt. Vorschriftsmäßig trugen die Kinder und ihre Begleiter den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz. Nach der Bekanntgabe einiger wichtiger Informationen gingen die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.09.20
  • 3
Die neue Führungsspitze

Neue Führungsspitze beim Musikverein Ellgau

Die für März geplante Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ellgau konnte nun unter Berücksichtigung der strengen Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Neuwahl der Vorstandschaft. Nicht mehr zur Wahl stellten sich der 1. Vorsitzende Georg Zwerger, der 2. Vorstand Thomas Wenninger sowie der 3. Vorstand Hans Ender, RückblickGeorg Zwerger, der von 1985 – 1995 sowie von 2011 – 2020 1. Vorstand war, bedankte sich beim Dirigenten Manfred Braun und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.07.20
Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch "Kakao und Fischbrötchen".
9 Bilder

Valentina Brüning liest aus ihrem Erstlingswerk "Kakao und Fischbrötchen"

„Kakao und Fischbrötchen“ Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie ist Jahrgang 1988 und die Freude am Schreiben ist aus jedem ihrer Sätze zu hören. Valentina Brüning las auf dem Ellgauer Sportgelände und hatte 43 Kinder und Jugendliche zu Gast. „Die Idee zu meinem Buch kam mir beim Segeln auf dem Pichelssee in Berlin und mein zweites Buch ist schon in der Planung“, erzählt die junge Autorin ihrer aufmerksamen Zuhörerschaft....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.07.20
  • 4
Sie freuen sich über die Veröffentlichung ihrer neuesten CD: der Lauterbacher Dreigesang (links) und die Klarischnättra. | Foto: Tobias Epp

Ein musikalisches Geschenk

Musik von Frauen nicht „nur“ für Frauen Lauterbacher Dreigesang und Klarischnättra veröffentlichen ihre neue CD Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie sind sehr stolz auf ihre neueste CD „Lauter Schnättra“. Über zwei Jahre arbeiteten der Lauterbacher Dreigesang und die Klarischnättra an ihrem neuesten musikalischen Werk. Und das Ergebnis kann sich sehen und noch besser hören lassen. Humorvolle Lieder im Dialekt wie „Gschupfte Nudla“, „Scho wieder isch a Liadle gsonga“ oder „Was denkst denn?“ lassen den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.04.20
  • 2
  • 10
Sie freuen sich über den Sonderpreis für "Demokratie" v.l.n.r.: Amelie Stemmer, Emma Englisch, Marlene Wech, Vizebürgermeisterin Christine Gumpp, Veronika Wech und Michael Leichtle. Auf dem Foto fehlen Lea Schafnitzel und Lena-Marie Mayer. | Foto: Christiane Wech

Sonderpreis für "Demokratie" an ein junges Filmteam

„Ein Jahr in unserem Dorf“ erhält den Sonderpreis für Demokratie In Türkheim wurden die besten Kinder- und Jugendfilme prämiert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Das siebenköpfige Filmteam aus Ellgau ist mächtig stolz auf den Sonderpreis „Demokratie“, den es für sein filmisches Portrait „Ein Jahr in unserem Dorf“ erhielt. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Teilnahme bei der bayerischen JUFINALE in Würzburg (geplant vom 16. – 19. Juli 2020). Das Ellgauer Film-Projekt startete mit einem Workshop im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.03.20
  • 2
  • 9
Die Geschäfte sind geschlossen
4 Bilder

Buchhandlung Eser setzt auf den Online-Handel

Sehr ruhig ist es in der Schlossstraße. in Meitingen geworden. Außer Bäcker und Apotheken  mussten auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung alle Geschäfte aufgrund des Corona-Virus in der sonst so belebten Einkaufsmeile schließen. So auch die Buchhandlung Eser. „Auch wenn das Ladengeschäft geschlossen ist, arbeiten wir weiter und sind für unsere Kunden weiterhin erreichbar. Außerdem nutzen wir die sozialen Netzwerke.“, so die Buchhändlerin Elke Eser. Die Buchhandlung setzt nun verstärkt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.20

Theateraufführung in Ellgau wird auf unbestimmte Zeit verschoben

Auch die Theatergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau muss die geplante Theateraufführung "Gspenstermacher" von Ralph Wallner vom Ostersonntag 12.04./ Ostermontag 13.04. und 17.04./18.04.2020 auf unbestimmte Zeit verschieben. Neue Termine  werden  rechtzeitig bekannt gegeben. 

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.03.20
Sie verstehen sich.
11 Bilder

Deutsch-türkische Freundschaft verbindet

In der Ellgauer Pfarrbücherei trafen sich Türken und Deutsche zum Vorlesen in ihrer Muttersprache Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Idee kam von Elisabeth Wagner-Engert: „Wir könnten uns doch einmal in der Pfarrbücherei zum gegenseitigen Vorlesen treffen“. Gesagt, getan! Es erging Einladung zum Vorlesen in türkischer und deutscher Sprache. Und die Einladung wurde hervorragend angenommen. So leisteten die Asylbewerber aus Ellgau der Einladung gerne Folge, aber auch Familien aus Nordendorf und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 7
"Die fidelen Flößer" - eine Abordnung der Musikkapelle Ellgau erfreuten mit mehreren musikalischen Beiträgen.
7 Bilder

"Zünftig war´s"

Musikverein Ellgau ist bereits zum sechsten Male Gastgeber von „Aufspieln beim Wirt“ Ellgau: rogu Gut besucht war die Veranstaltung „Aufspieln beim Wirt“ im Gasthaus Zum Floß in Ellgau. Der Musikverein Ellgau lud zum sechsten Male zu dieser beliebten Veranstaltung ein. Magdalena Gollinger, die musikalische Organisatorin der Musikkapelle Ellgau und verantwortlich für diesen Abend, führte charmant durch das kurzweilige Programm. Dieses Mal erfreuten Saitenpfiff aus Biberbach, die „Fidelen Flößer“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 8
Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg in der Turnhalle der Mittelschule Meitingen.
8 Bilder

Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg zu Besuch in der Mittelschule Meitingen

Aus der Turnhalle wurde ein Konzertsaal Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Augsburg zu Gast in der Mittelschule Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Da staunten die Buben und Mädchen der fünften und sechsten Klassen nicht schlecht, denn ein ganzes Orchester mit seinem Dirigenten Domonkos Héja war in die Turnhalle der Mittelschule Meitingen gekommen. Lehrerin Simone Möckl hatte es geschafft, dass das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg mit 45 Musikern und seinem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.20
  • 3
Die Theatergruppe Ellgau

"D'Gspenstermacher" gehen in Ellgau um - Die Theatersaison beginnt

Am Ostersonntag ist es soweit: Dann gehen in Ellgau „D´Gspenstermacher“ um. Die Theatergruppe des Obst- und Gartenbauverein Ellgau präsentiert dann zum ersten Mal den lustigen wie auch makaberen 3 Akter von Ralph Wallner. Dieses Jahr darf sich das Publikum auf eine Komödie mit viel Wortwitz, Dynamik aber auch Tiefgründigkeit, ein Quäntchen Moral und eine Portion wahrer Liebe freuen. Unter der Regie von Josefine Stuhler und Jutta Strobl wird bereits zweimal in der Woche fleißig geprobt, denn am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.02.20
  • 1
  • 1
Gankino Circus - hervorragende Musiker aus dem Frankenland.
7 Bilder

"Gankino Circus" - außer Rand und Band

Beim Auftritt außer „Rand und Band“ Gankino Circus begeisterte bei ausverkauftem Konzert in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mit ihrem Programm „Die Letzten ihrer Art“ fackelten die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab. Da wechselten sich rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug ab, ein Genre, das die Vier erfanden und zum Kult erhoben. KULTURinELLgau by Musikverein Ellgau e.V. war der Gastgeber dieses besonderen Abends im Gasthaus „Zum Floß“....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.02.20
  • 2
Ein gut gelaunter Kirchenchor - knieend Chorleiter Konrad Eser - trug zu einem unterhaltsamen Pfarrfamiliennachmittag bei.
11 Bilder

Infos, Spaß und Unterhaltung

Pfarrgemeinderat organisiert einen unterhaltsamen Nachmittag Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich über Ihren zahlreichen Besuch zu unserem sonntäglichen Pfarrfamiliennachmittag und hoffe, dass wir das Richtige auch für Sie dabei haben“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp bei ihren Begrüßungsworten. Das kirchliche Gremium hatte ein buntes, informatives und unterhaltsames Programm vorbereitet. Der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser erfreute mit vier humoristischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.02.20
  • 2
Ein beeindruckendes Konzert gaben der Chor der Musik- und Singschule Gersthofen und die Stadtkapelle Gersthofen in der Klosterkirche Holzen.
2 Bilder

Die "Gute Nachricht" musikalisch überbracht

Stadtkapelle Gersthofen und Sing- und Musikschule Gersthofen gaben Konzert in der Klosterkirche Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: „Nach dem großartigen Echo in den vergangenen Jahren begrüße ich Sie nun schon zum dritten Male in der Klosterkirche Holzen im Namen der Stadtkapelle Gersthofen und der Musik- und Singschule Gersthofen“, so Dr. Rainer Schaller, der Vorstand der Stadtkapelle Gersthofen. Die Stadtkapelle Gersthofen unter der musikalischen Leitung von Markus Meyr-Lischka...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.01.20
  • 1
  • 7
4 Bilder

500 Schulanfänger freuen sich über eine Lesetüte von der Buchhandlung Eser aus Meitingen

Um den Schulanfängern den Spaß am Lesen lernen zu vermitteln und zu fördern, überreichte die Buchhandlung Eser aus Meitingen 500 ABC-Schützen der Grundschulen Biberbach, Ellgau, Herbertshofen, Meitingen, Mertingen, Nordendorf, Oberndorf, Täfertingen und Thierhaupten eine bunt bemalte Lesetüte. Jede Tüte ist ein Einzelstück und wurde von den Schülern der 2. Klasse künstlerisch gestaltet. Zwei Gymnasiasten aus Wertingen verbrachten einen Tag in der Buchhandlung Eser und befüllten die Tüten mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.20
Stolz zeigen die Sieger ihre Bilder: Sandra Biegler (Mitte), Dieter Herber (2. und 3. Platz) und Organisator Rainer Hurler (rechts mit dem Bild von Dieter Herber). Insgesamt beteiligten sich 13 Fotografinnen und Fotografen bei der diesjährigen Ausstellung.

"Pusteblume mit Wasserperlen" - Siegerbild 2020 in Nordendorf

Fotofreunde zeigen in Nordendorf ihre „Schätze“ Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Exakt 615 Besucher zeigten Interesse an unserer diesjährigen Ausstellung“ erzählt Organisator Rainer Hurler stolz. Seit 29 Jahren organisiert er die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigten auf 98 Bildern die „Schätze“, die ihnen vor die Linse kamen. So gab es auch in diesem Jahr zauberhafte Tieraufnahmen, herrliche Blumenarrangements, Portraits, traumhafte, ja...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.20
  • 6
  • 8
"Cantus Gaudens" unter der Leitung von Engelbert Reißler (links) gestaltete den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Karin Tautz

"Cantus Gaudens" gestaltet Festgottesdienst

Festgottesdienst mit dem Ensemble „Cantus Gaudens“ Allmannshofen/Holzen: rogu Am ersten Weihnachtsfeiertag gestaltete das Ensemble „Cantus Gaudens“ (Gesang der Freude) den Festgottesdienst in der Klosterkirche von Holzen. Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt zelebrierte mit zahlreichen Mitfeiernden die Eucharistie. In seiner Ansprache verwies er auf die Ankunft des Herrn, „der als kleines Kind zu uns auf die Erde kam, um uns zu erlösen“. „Cantus Gaudens“ sang unter der Leitung von Engelbert Reißler...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 2
Die "Chorallen" unter der Leitung von Elisabeth Balser gaben zusammen mit den Kinderchören der Musikschulen Donauwörth und Biberbach ein beeindruckendes Konzert in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Christian Raimann

"Folgen wir den Hirten"

Die Chorallen sangen in der Klosterkirche Holzen Allmannshofen/Holzen: rogu „Die Chorallen“ unter der Leitung von Elisabeth Balser luden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Klosterkirche Holzen ein. Mit den Kinderchören der Musikschulen Biberbach und Donauwörth eröffneten die Sängerinnen das gut besuchte Konzert mit dem vierstimmigen Kanon „Die Ankunft“. „Die Chorallen“ erfreuten mit mehrsprachigen Liedern aus ganz Europa; erwähnenswert sei hier das „Es wird scho glei dumpa“ und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 1
  • 2
Der Ellgauer Xaver Röder bei der Begrüßung seiner Buchvorstellung "Mühlenfieber" in seiner Stehlesmühle.
4 Bilder

Xaver Röder schrieb das Buch "Mühlenfieber"

Vom Mühlenfieber gepackt Xaver Röder aus Ellgau schrieb in einem Buch seine Lebenserinnerungen auf – Mühlen sind seine große Leidenschaft Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz hält er sein Erstlingswerk in Händen. Xaver Röder, selbstständiger Unternehmer und Landwirt im Ruhestand aus Ellgau, lud zur Buchpräsentation in „seine“ Stehlesmühle nach Vorderried. Zu seinen Gästen zählten neben der Familie auch Freunde und Bekannte, Bürgermeister Hans Kaltner, Pfarrer Mathias Kotonski, Bürgermeister Manfred...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 5
Die Klasse 9dM mit ihren Lehrkräften Michaela Forster und Andreas Tepper vor dem Reichstagsgebäude in Berlin.
23 Bilder

"Berlin" - Bildungs- und Abschlussfahrt der Klassen 9b, 9c und 9dM in die Hauptstadt

„Wir waren in der Hauptstadt“ Die Klassen 9b, 9c und 9dM besuchten die Weltstadt Berlin Von Rosmarie Gumpp Meitingen: 78 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen sowie ihre begleitenden Lehrkräfte Alexander Knotek, Norbert Rumi, Sandra Eberhardt-Remmele, Michaela Forster, Konrektor Andreas Tepper und Konrektorin i.R. Rosmarie Gumpp begaben sich auf Bildungs- und Abschlussfahrt nach Berlin. Die Weltstadt an der Spree ist bekannt durch viele Schlagertexte wie beispielsweise „Berlin,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.19
  • 1
  • 3
Begnadete Musikerinnen und Musiker: Bernadette Lohner, Teresa Schädle, Christoph Lang und Albert Gastl. Sie sind "Bukolika".
6 Bilder

"Bukolika" entführt in die Musikwelt des 18. und 19. Jahrhunderts

Klassische und traditionelle Instrumental- und Vokalmusik in der Ellgauer St. Ulrichskirche Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Sie haben uns mitgenommen auf eine musikalische Reise durch das 18. und 19. Jahrhundert und wir sind gerne mitgekommen“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp am Ende des Konzertes von „Bukolika“ in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Das Ensemble besteht aus Christoph Lang (Akkordeon, Horn, Gesang), Bernadette Lohner (Violine, Klavier, Gesang), Teresa Schädle...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.10.19
  • 1
  • 5
Beim Gabengang und der Kollekte wurde der Menschen in Nordostindien gedacht.
4 Bilder

"Getauft und gesandt" - Weltmissionssonntag in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf

Der Weltmissionssonntag in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Ellgau: rogu Die Gottesdienste waren am Weltmissionssonntag besonders gestaltet. Dazu gehörten eine entsprechende Hinführung zum Thema „Getauft und gesandt: Die Kirche Christi missionarisch in der Welt“, Fürbitten, ein Gabengang und eine Meditation. Papst Franziskus rief den Oktober 2019 zu einem außerordentlichen Monat der Weltmission aus und lenkte den Blick nach Nordostindien. Die Kollekte war für die Kirchen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.10.19
  • 1
  • 5
3 Bilder

Auszeit in der Buchhandlung Eser in Meitingen

Sich eine Auszeit nehmen – über 50 Gläubige folgten der Einladung , um mit Pfarrer Gerhard Krammer, der Pastoralreferentin Nadine Pfiffner und Nadine Nußbauer in der Buchhandlung Eser in Meitingen einen Wortgottesdienst zu feiern. Mit einem guten Buch in der Hand vergessen viele ihren Stress im Alltag und Beruf. Die Vielfalt der Bücherwelt ist sehr groß und Elke Eser erklärte welche Art von Büchern in Ihrer Buchhandlung zu finden sind. Ein Buch stand aber an diesem Abend besonders im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.10.19

Auszeichnung für die Buchhandlung Eser aus Meitingen

Aufgrund des außergewöhnlichen Engagements für die Leseförderung in Kindergärten und Schulen wurde die Buchhandlung Eser aus Meitingen mit den Gütesiegel „Partner der Schulen für die Leseförderung 2019/2020“ von Herrn Prof. Michael Piazolo vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und Herrn Michael Then vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern ausgezeichnet. Seit 2003 wurde das Gütesiegel in Bayern eingeführt. Mit den Aktionen zum Welttag des Buches,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.09.19
Diese Mädchengruppe ist stolz auf ihr richtig zusammengefügtes Puzzle, das die Gemarkung Ellgaus zeigt. | Foto: Elisabeth Wagner-Engert
7 Bilder

"Wie gut kennt ihr die Ellgauer Fluren?"

Beim Ellgauer Ferienprogramm ging es auf Schatzsuche Ellgau: rogu 26 Buben und Mädchen und vier Gruppenleiterinnen begaben sich mit dem Fahrrad auf Schatzsuche in die Ellgauer Flur. Nach dem Start ging es zunächst entlang des Lechs zur Schleuse in Ostendorf. Dort erläuterte Bürgermeister Manfred Schafnitzel den Mechanismus einer Schleuse und die Teilnehmer konnten sehen, woher der Mühlbach kommt, der durch Ellgau schlängelt. Weiter ging es mit dem Drahtesel zum Ellgauer Kreuz am Totenweg. Hier...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.19
  • 2
  • 6
Sarah besucht die 9. Klasse des Mittlere-Reife-Zuges an der Mittelschule Meitingen und sie  schreibt in ihrer Freizeit sehr gerne Geschichten. | Foto: Luisa Steiner
4 Bilder

Sarah entpuppt sich als Schreibtalent

Die Meitinger Mittelschülerin nahm an zwei Schreibwettbewerben teil Meitingen: rogu Sarah Jakobovic besucht die 9. Klasse des Mittlere-Reife-Zuges an der Mittelschule Meitingen. Die freundliche Schülerin liest nicht nur sehr gerne, sie schreibt auch selbst Geschichten. Sarah nahm an zwei Schreibwettbewerben des Wißner-Verlages teil. Der Spezialist für Lokalpublikationen im Raum Augsburg veröffentlicht die besten Beiträge aus diesen Schreibwettbewerben in Buchform und Sarahs Erzählung mit dem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.19
  • 3
  • 5

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.