Ellgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

26 Bilder

Eine Blume "arbeitet" sich nach oben: Die Chrysantheme.

Zurzeit läuft ja die Landesgartenschau noch bis zum 23. August 2009 in Rain/Lech. In der Dehner-Galerie können 68 wunderschöne Chrysanthemen-Gestecke bewundert werden. So wird deutlich, dass langsam aber sicher die Chrysantheme ihr Image "verbessert": Aus der langjährigen Friedhofsblume wurde eine Blume für alle Anlässe. Lasst Bilder sprechen!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.09
  • 5
So sehen "Lavendelmäuschen" aus - die jetzt im Kleiderschrank duften dürfen
2 Bilder

Kleine Kräuterkunde im Ehinger Ferienprogramm

Maria Drohner-Liepert ist stolz auf ihre Gruppe, die einen Nachmittag lang voll motiviert bei der Sache war. Die Lehrerin an der Wertinger Realschule ließ sich auch in diesem Jahr für das Ferienprogramm in Ehingen wieder etwas Außergewöhnliches einfallen. So sollten die Buben und Mädchen in diesem Jahr Kräuter (er)kennen lernen, verarbeiten und auch genießen. Zuerst mussten im großen Garten verschiedene Kräuter gesammelt werden. In einem Theorieteil erfuhren die Kinder dann das Wichtigste über...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.09
  • 10
Maria Sausel während der Führung auf dem Betriebsgelände.
9 Bilder

"Wie kommt die Limo in die Flasche?" Ferienprogramm des Nordendorfer Theatervereins gibt Antwort

Limonade in vielen Ausführungen wird gerade in der warmen Sommerzeit sehr gerne getrunken. Aber wie kommt die Limonade ín die Flasche? Dieser Frage gingen die 26 Buben und Mädchen nach, die dem Ferienprogramm des Nordendorfer Theatervereins Folge geleistet hatten. Christian Kastner hatte diese Fahrt organisiert, die Firma Egenberger sponserte den Bus dazu. Reiseziel war das Getränkeunternehmen Brunnthaler in Burgheim. Die Gruppe wurde von Maria Sausel, der Seniorchefin sehr herzlich willkommen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.08.09
  • 3

Ehrungen bei der Soldatenkameradschaft

Beim Kameradschaftsabend des Krieger- und Soldatenvereins Nordendorf gab es besondere Ehrungen. Der Vorsitzende Anton Speer konnte in Anwesenheit von Peter Geiger, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Augsburg, Erwin Schmidt zum Ehrenmitglied ernennen. Edmund Behringer, 2. Vorstand, wurde an diesem Abend zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auf dem Bild Mit den Geehrten Erwin Schmidt und Edmund Behringer freuen sich v.l.n.r.: Kassierer Josef Eberle, Vorstandsmitglied Rupert Schuster, Vorsitzender...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.08.09
  • 1

Schulranzen für den Kindergarten

Reges Treiben in der Tengelmann-Filiale in Nordendorf. Die Gruppe der Vorschulkinder des Nordendorfer Kindergartens sind in freudiger Erwartung, denn gleich ist es soweit: Annedore Würfel, die Leiterin der Tengelmann-Filiale Nordendorf, überreicht ihnen 36 Schulranzen, die im Ermessen des Kindergartens für soziale Zwecke vergeben werden können. Stolz zeigen die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler die tolle Schultasche, die ein Bild von "Sponge-Bob" ziert. Zur Ausstattung jeder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.08.09

Schulanfänger mit dem Planwagen auf "großer" Fahrt

Ostendorfer Kindergarten-Kids auf der "Paint-Horse-Ranch" in Ellgau Leuchtende Kinderaugen, denn mit dem Planwagen über die Lande zu ziehen ist auch für Landkinder etwas "Besonderes". Nach dem feierlichen Abschlussgottesdienst mit dem Thema "Schöpfung" in der St. Michaelskirche in Ostendorf und Dekan Karl Kraus unternahmen die Schulanfänger des Ostendorfer Kindergartens eine Planwagenfahrt nach Ellgau. Erich Kolb und seine Helfer holten die aufgeregten Kids am Kindergarten ab und fuhren mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.08.09
Stolz zeigen die Streitschlichter der Hauptschule Meitingen ihre Zertifikate und präsentieren erstmals auch ihre nigelnagelneuen T-Shirts. Mit ihnen freuen sich Simone Möckl (links), Rektor Bernhard Berchtenbreiter und Konrektorin Rosmarie Gumpp

Diplom für Meitingens Streitschlichter

Simone Möckl strahlt. Die Lehrerin an der Meitinger Hauptschule zeichnet für die Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter verantwortlich. "Die Streitschlichter wollen streitenden Kindern und Jugendlichen helfen, einen Streit zu beenden, bevor etwas Schlimmes passiert" - erklärt die engagierte Pädagogin. Wenn viele Schüler unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichem Temperament und unterschiedlicher Erziehung auf engem Raum zusammenarbeiten, lassen sich Konflikte, Streit und Ärger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.09
Alle hörten begeistert bei der Tutorenschulung auf sein Kommando: Boris Schenk, pädagogischer Mitarbeiter des Kreisjugendringes Dillingen und hauptverantwortlicher Leiter der Tutorenschulung in Wertingen

Künftige Tutoren treffen sich

Es war in der letzten Schulwoche und von Müdigkeit keine Spur: Etwa 120 Jungen und Mädchen sind begeistert bei den "Warm-up" Spielen in der Wertinger Schulturnhalle dabei, angeleitet von Boris Schenk, dem pädagogischen Mitarbeiter des Kreisjugendringes Dillingen. Ein Ziel haben sie alle gemeinsam: Im neuen Schuljahr 2009/10 arbeiten sie an ihren Schulen - Sailer-Gymnasium Dillingen, Gymnasium Wertingen, Realschule Wertingen, Hauptschule Wertingen und Hauptschule Meitingen - als Tutoren. Sie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.08.09
Eingerahmt von der Schulleitung Bernhard Berchtenbreiter u. Rosmarie Gumpp freuen sich die langjährigen Lehrkräfte Klaus Quaschner u. Wolfgang Fischer auf ihren Ruhestand. Zuvor wurden sie von ihrem Kollegium in einem würdevollen Rahmen verabschiedet

Langjährige Pädagogen verabschiedet

Langjährige Pädagogen verabschiedet Klaus Quaschner und Wolfgang Fischer treten in den Ruhestand Eine liebevolle Dekoration, ein hervorragendes Essen, das von Kolleginnen und Kollegen unter der Regie von Robert Kempf gekocht wurde, gut gelaunte Lehrkräfte - und trotzdem lag etwas Wehmut in der Luft. Beim Lehrerfest an der Meitinger Hauptschule wurden von Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter zwei langjährige Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Kunsterzieher und Werklehrer Klaus Quaschner...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.08.09

Geldspende für die "Meitinger Tafel"

Beim Schulfest der Meitinger Hauptschule gab es einen sehr erfolgreich verlaufenden Kuchenverkauf unter der Regie der Fachlehrerinnen Martina Forestieri und Maria Christi. Stolz konnten sie nun den Erlös von 350 Euro an Christine Möritz von der "Meitinger Tafel" überreichen. "Wir wollten etwas Gutes tun und helfen" - so die beiden Lehrerinnen. Stolz hält Arabella unterstützt von Blendina und Franziska den obligatorisch großen Scheck in die Kamera. Mit Martina Forestieri (links) und Maria...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.07.09
  • 4
Bei der Abschlussfeier an der Meitinger Hauptschule trug die Schulband mit Pierre Winter, Siggi Meier, Joshua Schrupp und Angelika Heisele mit fetzigen Rhythmen bei
15 Bilder

Entlassen in einen neuen Lebensabschnitt: Abschlussgottesdienst und Entlassfeier der Meitinger Hauptschüler

Vanessa, Kathrin, Jasmin, Katharina und Sebastian strahlen über das ganze Gesicht. Soeben wurden sie von Rektor Bernhard Berchtenbreiter und Bürgermeister Dr. Michael Higl als Klassenbeste beim diesjährigen Qualifizierenden Hauptschulabschluss geehrt. Erstmals fand in diesem Jahr die weltliche Entlassfeier für die Meitinger Hauptschüler in der eigenen Turnhalle (und nicht im Bürgersaal) statt, die mit einer von Kunsterzieher Klaus Quaschner gestalteten Dekoration bestach: Blüten aus buntem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.07.09
  • 1
Unter der Regie von Sandy Kempf (rechts) tanzende Piratinnen.
8 Bilder

"Reisefieber" gastiert in der Meitinger Grundschule: 60 Buben und Mädchen führen voller Enthusiasmus ein Musical auf

Kräftiger, lang anhaltender Applaus erklingt in der Turnhalle der Meitinger Grundschule und lässt das wochenlange Proben vergessen. Er gilt den 60 Buben und Mädchen der 3. und 4. Klassen, die soeben voller Begeisterung das Musical "Reisefieber" aufgeführt haben. Voll des Lobes ist auch Rektor Ernst Lumper, der sich gerne bei den Lehrkräften Ilona Kempf, Walter Möckl, Bernd Jung und der Lehramtsstudentin Sandra Kempf bedankt. Tanzen, Singen, Musizieren - auf diese Weise entstand im Verlauf der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.07.09
  • 5
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Turniers

Viel Spaß beim Jugend-Fahrrad-Turnier des ADAC an der Meitinger Hauptschule

In großer Anzahl beteiligten sich die Mädchen und Jungs der 5. und 6. Klassen der Meitinger Hauptschule am Jugend-Fahrrad-Turnier des ADAC. Dabei ging es um Geschicklichkeit und Verkehrssicherheit. Beides konnten die Schülerinnen und Schüler auf einem über 200 Meter langen Parcours mit acht Stationen beweisen. Dabei kam es nicht auf die Schnelligkeit an, sondern wie im Straßenverkehr fehlerfrei und ohne Risiko zu fahren. Ihr Können konnten die Schüler an den verschiedenen Stationen beweisen. Da...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.09
  • 1
Wolfgang Sauer verlässt nach 15 Jahren Berufsberatung die Hauptschule Meitingen. Die Schulleitung überreichte als Geste der Anerkennung ein Präsent. Als Nachfolgerin trat Stefanie Baumgärtner ihr Amt an

In vielen Fällen ein kompetenter Ansprechpartner: Wolfgang Sauer verlässt die Hauptschule Meitingen

Ein bisschen Wehmut lag in der Luft, als es für die beiden Schulleiter der Meitinger Hauptschule Bernhard Berchtenbreiter und Rosmarie Gumpp galt, den langjährigen Berufsberater Wolfgang Sauer zu verabschieden. Über 15 Jahre lang war er der kompetente Ansprechpartner der Schülerinnen und Schüler aber auch der Elternschaft, wenn es darum ging, den richtigen Beruf zu finden. Wolfgang Sauer übernimmt nach seinem Wechsel verschiedene Schulen in der Stadt Augsburg. Als seine Nachfolgerin stellte er...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.07.09
Die Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter (links) und Rosmarie Gumpp (Mitte) gratulieren der Vorstandschaft des Fördervereins der Hauptschule Meitingen v.l.n.r.: Ingrid Weißenböck, Anton Hörmann, Sigrid Rauh, Rita Greiner und Günther Burgemeister

Eine neue Vorstandschaft für den Förderverein: Rita Greiner wurde als Vorsitzende bestätigt

Seit dem Jahre 2007 gibt es an der Meitinger Hauptschule auch einen Förderverein. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde die bisherige Vorsitzende Rita Greiner in ihrem Amt bestätigt. Ihr zur Seite stehen Günther Burgemeister als Stellvertreter, Sigrid Rauh als Schriftführerin, Anton Hörmann übt die Funktion des Schatzmeisters aus und neu in der Vorstandschaft sind Ingrid Weißenböck und Birgit Schmittner. "Wir wollen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte bei der Kontaktpflege zu den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.07.09
12 Bilder

Auto-Garage samt Inhalt als "Wandgestaltung"

Dieser Oldtimer hat es gut. Er wurde samt Garage, allerdings mit einer etwas brüchigen Decke, seinem Alter entsprechend, einfach künstlerisch auf ein alte Stallwand in Hemerten gemalt. Dieses Kunstwerk sieht nicht nur wegen der offenen Garagen-Tore "einladend" aus, es sieht auch wirklich super aus.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.07.09
  • 1
Zur Begleitband gehörten Monika Bator am Klavier, Hubert Malik am Schlagzeug und mit der Gitarre Helmut Spitko
5 Bilder

"Bel Ami" - ein voller Erfolg: Matinee mit Melodien und Texten aus den "Goldenen Zwanzigern"

Sonntagmorgen gegen 11.00 Uhr: Der "Salzburger Saal" des Klosters Holzen ist gefüllt, das Publikum ist bester Laune und voller Erwartung. Der Männergesangverein Nordendorf als Gastgeber lud zu einer Matinee mit Melodien und Texten aus den "Goldenen Zwanzigern" ein. Conferencier Eduard Reinbold begrüßte die Gäste und entführte mit seinen Texten in die Zeit der Weimarer Republik (1918-1933) zurück. In dieser Zeit auch einer wirtschaftlichen Niedergeschlagenheit entstanden trotzalledem sehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.06.09
  • 2
Stillleben - ohne Worte: einfach schön.

"In jedem Anfang liegt ein Zauber inne"

Gedanken für eine gute Woche: Dietrich Bonhoeffer "Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag, GOTT ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Ich wünsche euch viel Kraft und SEINEN Segen für eine gute Woche. Allen Prüflingen "Alles Gute" beim Quali und auch bei allen anderen Abschlussprüfungen.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.06.09
  • 2
Bei einer Erkundung der Bäckerei Hierl in Ellgau stellten die Schüler Semmelteig unter  Anleitung von Bäckermeister Robert Hierl her. Er informierte auch über den Beruf des Bäckers. Mit von der Partie:Sozialpädagoge Matthias Paesler.
2 Bilder

In Meitingen heißt es "JA": Jetzt Anfangen

An der Meitinger Hauptschule läuft die vertiefte Berufsorientierung mit Erfolg Ganz vertieft arbeiten Christian, Jasmin, Steffi und Markus an ihrem Kerzenständer. "Er soll ja schön sein", sagt Christian und lässt sich weiter bei seiner Arbeit nicht stören. Die vier Schüler der 8. Klasse gehören zu einer Gruppe von 11 Jungen und Mädchen, die sich unter der Leitung von Lehrer Friedhelm Luther und des Sozialpädagogen Matthias Paesler einmal wöchentlich zur "Vertieften Berufsorientierung" an der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.06.09
  • 1
im Dezember 2008
3 Bilder

Wildwein-Farbwandlung in Ellgau

Dieser Wildwein an einem alten Ellgauer Stadel gibt einen interessanten Einblick in das natürliche Farbenspiel im Oktober, Dezember und jetzt im Juni.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.09
  • 1
Der MGV Nordendorf unter der bewährten Leitung von Eugen Hurler.

Männergesangverein singt von "Bel Ami"

Matinee mit Melodien aus den "Goldenen Zwanzigern" Ein intensives Probenwochenende in Kloster Holzen mit dem Bassisten Peter Lika und dem Organisten Heinz Dannenbauer liegt hinter den Mitgliedern des Nordendorfer Männergesangvereins unter der Leitung von Eugen Hurler. Grund dafür ist die geplante Matinee unter dem Titel "Bel Ami" am Sonntag, 28. 06. 2009 um 11.00 Uhr im Salzburger Saal des Klosters Holzen. Melodien und Texte aus den "Goldenen Zwanzigern" werden dabei vom Männergesangverein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.06.09
  • 1
Gut Ellgau | Foto: Albrecht Lichti
19 Bilder

Entwicklung von Gut Herrlehof von 1898 bis heute

Text und Bilder von Albrecht Lichti und Rosmarie Gumpp: Der Name Herrlehof soll von einem Geistlichen kommen, der sich hier ein kleines Häuslein mit Garten gebaut haben soll und etwas Weideland angelegt hatte und der von den Bauern allgemein das „Herrle“ genannt wurde. 1898 kaufte Daniel Lichti das Gut Ellgau, das vorher durch mehrere Hände gegangen und erheblich heruntergewirtschaftet war. (Foto: Gut Ellgau) Dazu gehörte auch der Herrlehof, ein außerhalb von Ellgau liegender Gutsbetrieb, mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.06.09
  • 3
Kindergarten Ellgau
23 Bilder

Fitte Kinder im Ellgauer Kindergarten

Sie schaukeln, wippen, balancieren, rutschen, rennen, klettern, hüpfen und turnen, was das Spielgerät und die eigene Kondition zuläßt. Es ist toll, wenn sich Jugendliche, wie hier im Ellgauer Kindergarten, in diesem hohen Maße bewegen, was beileibe nicht so selbstverständlich ist. Es liegt natürlich auch viel an den Beteuern etc., daß der Bewegungsdrang der Jüngsten in Bahnen gelenkt und somit die motorischen Fähigkeiten getrimmt werden. Die Bewegungen sind ja auch als Emotions-Ventil...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.06.09
Zwergen-Paradies in Meitingen
15 Bilder

Zwergen-Paradies in Meitingen

In einem Meitinger Vorgarten ist ein malerisches "Zwergen-Paradies" angelegt. Man wird fast neidisch auf diese Zwergen-Gemeinschaft , die sogar einen kleinen See mit Brücke und eine funktionstüchtige alte Mühle haben und auch noch jederzeit zum Angeln gehen können, gar nicht zu sprechen vom " Relax-Gewinn" auf dem Wasser und der umgebenden Natur. Einfach ein Traum.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.06.09
  • 4
Sie freuen sich auf viele Besucher bei "Garta gugga": Lydia Wörner, Manfred Mayer, Josefa Zwerger, Maria Schafnitzel, Josefine Stuhler, Helmut Spaar, Gabriele Bobinger, Lore Steppich, Sofie Bösel.

Das Ellgauer Festjahr beginnt

14 Ellgauer Familien eröffnen mit dem "Garta gugga" die Festivitäten zum 100. Geburtstag des Obst- und Gartenbauvereins Josefa Zwerger ist sehr stolz auf ihren Obst- und Gartenbauverein. Die Vorsitzende der Ellgauer "Gartler" erarbeitete mit ihrer Vorstandschaft ein attraktives Programm zum 100. Geburtstag, der in diesem Jahr gefeiert werden kann. Am Samstag, 26. September 2009 ist ein Festgottesdienst mit anschließendem Festakt vorgesehen. Los geht es allerdings mit der Aktion "Garta gugga",...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.06.09
  • 4
Ein Festtag für die Ostendorfer Kirche St. Michael. Am 9. Juni 2009 feiert Diözesanbischof Dr. Walter Mixa den ersten feierlichen Gottesdienst nach der Renovierungsphase

Hoher Besuch in St. Michael: Diözesanbischof Dr. Walter Mixa feiert Gottesdienst

Ein großer Tag für die Gemeinde Ostendorf: Am kommenden Dienstag, 9. Juni 2009 kommt Bischof Dr. Walter Mixa in den Meitinger Ortsteil und feiert nach vielen Wochen der Renovierung die Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Michael. Lange Zeit war das Gotteshaus eine Baustelle, denn einer Außenrenovierung und dem Orgelneubau im vergangenen Jahr folgte nun eine Innenrenovierung. "Nun strahlt die altehrwürdige St. Michaels-Kirche wieder außen und innen im neuen Glanz, ähnlich wie im 16. Jahrhundert,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.06.09
  • 2
Die "neue" Ellgauer Kirche bei strahlendem Sonnenschein von Westen aus gesehen
14 Bilder

Ellgau - eine schmucke Gemeinde am Lech

Ellgau gehört neben Allmannshofen, Ehingen, Kühlenthal, Nordendorf und Westendorf zur Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf. Manfred Schafnitzel ist seit dem Jahre 1990 der 1. Bürgermeister der schmucken Lechgemeinde. Ich als gebürtige Ellgauerin freue mich nun, in myheimat meine Heimatgemeinde etwas näher vorstellen zu dürfen. Ellgau, früher Elgen oder Eligin genannt, wurde urkundlich erstmals 1126 als alter Herrensitz der Marschälle von Oberndorf erwähnt. Von diesen wurde 1299 "die Burg zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.06.09
  • 7
2 Bilder

Letzte feierliche Maiandacht in Maria Elend

Die letzte Maiandacht der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf fand in Maria Elend statt. Zahlreiche Gläubige fanden sich im Kirchlein von Maria Elend zwischen Thierhaupten und Baar ein. Diakon Gregory Herzel stellte dabei das Wirken der Mutter Gottes in den Mittelpunkt. Der Kirchenchor Ellgau unter Konrad und Elke Eser umrahmte die Andacht musikalisch.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.06.09
Dieser Brautstrauß der etwas anderen Art ist bei der Hochzeitsausstellung der Gärtnerei Müller-Kratzer, Geistbergstraße 12 in Buttenwiesen am 6. und 7. Juni 2009 zu bewundern.

Hochzeitsfloristik mal anders...

Gärtnerei Müller-Kratzer in Buttenwiesen lädt zur Hochzeitsausstellung am 6. und 7. Juni 2009 ein Buttenwiesen: Sie planen den schönsten Tag Ihres Lebens und sind noch auf der Suche nach dem gewissen Etwas? Die Gärtnerei Müller-Kratzer in Buttenwiesen - ideenreich, wenn es um die Gestaltung diverser Ausstellungen geht - veranstaltet erstmalig eine Hochzeitsausstellung mit extravagantem Braut-, Kirchen- und Autoschmuck, exklusiven Tischdekorationen für jeden Anlass und ausgefallenen Raumschmuck....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.05.09
  • 2
Simone Möckl erfreute mit ihrer Bläsergruppe mit einigen musikalischen Beiträgen beim Schulfest der Meitinger Hauptschule
3 Bilder

"Da blüht dir etwas": Schulfest an der Meitinger Hauptschule lockt am "Brückentag" viele Gäste

Das diesjährige Schulfest der Hauptschule in Meitingen hatte sich ein "blumiges" Thema gestellt. Das Organisationsteam um Lehrerin Alwine Probst entschied sich für "Da blüht dir etwas". In drei Projekttagen, die dem eigentlichen Schulfest am Freitag nach Christi Himmelfahrt vorausgingen, bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften auf verschiedenste Schwerpunkte vor. Eine Ausstellung erzählte über Pflanzen, die für die Herstellung unserer Kleidung dienen (Klasse 5a),...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.09
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.