Ellgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Bei einer Feierstunde des Ellgauer Krankenbesuchsdienstes wurden sie mit großem Dank und einem Präsent verabschiedet

Feierstunde beim Ellgauer Krankenbesuchsdienst

Seit Oktober 2000 ist Regina Ehleiter die Ansprechpartnerin für den Besuchsdienst der Kranken in der Pfarrgemeinde Ellgau. Dieser Dienst, der aus dem Pfarrgemeinderat hervorging, erstreckt sich sowohl auf Besuche im Krankenhaus als auch auf Besuche daheim. Dass dies ein sehr wichtiger und wertvoller Dienst sei, stellten Pfarrer Franz Walden und Gemeindereferentin Sabine Eltschkner fest. Bei einer kleinen Feierstunde im Gasthaus "Zum Floß" wurde das zehnjährige eigenmächtige Bestehen gefeiert,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.11.10
Nach vielen Jahren verlässt uns Berufsberater Wolfgang Sauer, seine Nachfolgerin wird Stefanie Baumgärtner
32 Bilder

"Wir sind stolz auf uns": Konrektorin Gumpp über die Mittelschule Meitingen

"Wir sind stolz auf uns" Mittelschule (Hauptschule) Meitingen: Dieser Ausspruch stammt von Konrektorin Rosmarie Gumpp, die kontinuierlich über das Schulleben der Meitinger Mittelschule in myheimat berichtet. "Wir sind stolz auf uns, weil hier Schule gelebt wird". Dies lässt sich sicher auch aus der bunten Vielfalt der Bilder eines Kalenderjahres erkennen. Seit vielen Jahren können wir das komplette Angebot einer modernen Mittelschule - Ganztagesklassen, Regelklassen, Mittlere-Reife-Zug und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.11.10
Viele appetitliche Bilder wünschen wir uns für unsere Weihnachtsausgaben | Foto: Rosmarie Gumpp

Naschkatzen aufgepasst: Wir suchen wieder Eure schönsten Weihnachts- und Adventsrezepte!

Leckere Plätzchen, verführerische Lebkuchen, ungewöhnliche Stollen, heißer Punsch oder Glühwein – Diese Zutaten gehören zweifellos zu einer gelungenen Advents- und Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr suchen wir auch 2010 wieder die schönsten Weihnachtsrezepte und alle myheimat-User sind herzlich dazu eingeladen, ihre besten kulinarischen Tipps auf unsere Online-Portale zu stellen. Gerne nehmen wir auch pikante (nicht-süße) Hauptgerichte in unsere Sammlung mit auf. Da wir in unseren Printausgaben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.10
Rektor Bernhard Berchtenbreiter (l.) freut sich mit der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Rita Greiner, Solosängerin Lisa Weinmüller und Fachlehrer Günter Hensel über die neue Musikanlage, die der Förderverein der Mittelschule Meitingen zum Geschenk macht

Ein "Solo" für Lisa

"Jetzt kann die Stimme unserer Solosängerin Lisa Weinmüller richtig gut rüberkommen" - so freut sich Fachlehrer Günter Hensel, der für die Betreuung der Musikanlage an der Mittelschule Meitingen zuständig ist. Der Förderverein der Mittelschule Meitingen spendete die ca. 3500 Euro teure Musikanlage, die vor allem bei Theateraufführungen, Abschlussfeiern und dem Auftritt der Schulband mit Solosängerin Lisa Weinmüller zum Einsatz kommt. Die komplette Anlage, die die Vorsitzende des Fördervereins...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.11.10
  • 2
Patrick Braun, Petra und Laura Schindele beim Verkauf "fair" gehandelter Produkte auf dem Ellgauer Kirchenvorplatz
2 Bilder

"Fair" gehandelte Waren angeboten

Nach der sonntäglichen Eucharistie bestand wieder einmal auf dem Ellgauer Kirchplatz die Möglichkeit, "fair" gehandelte Waren zu kaufen. Und die Gottesdienstbesucher machten auch regen Gebrauch davon, sehr zur Freude der ehemaligen Firmlinge Laura Schindele und Patrick Braun, die ihr Projekt auch nach der Firmung weiterführen wollen. Unterstützt werden sie dabei von Petra Schindele.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.10

Neun "Minis" beginnen ihren Dienst - Pfarrer Franz Walden nimmt sie freudig in die Schar der Ellgauer Messdiener auf

Endlich war es so weit. Nach vielen Wochen der intensiven Vorbereitung auf den Ministrantendienst wurden neun Ellgauer Buben und Mädchen in die Schar der Messdienerinnen und Messdiener von St. Ulrich aufgenommen. Pfarrer Franz Walden zeigte seine große Freude und berichtete der gläubigen Gemeinde, dass nun 43 "Minis" in Ellgau ihren "wertvollen Dienst" versehen. "Ihr stellt euch in den Dienst Gottes und übernehmt eine große Verantwortung", so der Geistliche an die vier Jungen und fünf Mädchen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.10
13 Bilder

In Ellgau is´immer was los... 5. Bulldogtreffen der Landmaschinenfreunde

Am Samstag, den 21.08.10, fand bei strahlendem Sonnenschein das 5. Ellgauer Bulldogtreffen statt. Viele viele tolle Bulldogs gab´s für Groß und Klein zu bestaunen. Und natürlich konnte man sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensetzen und Oldtimerwissen austauschen. Mir hat´s richtig gut gefallen und ich hoffe, daß bald wieder soviele Bulldogs durch Ellgau fahren, denn diese Geräuschkulisse läßt mein Bulldogherz immer wieder höher schlagen!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.10
Bürgermeister Manfred Schafnitzel mit Ellgauer Wappen
16 Bilder

Ellgauer Kindergarten "Pusteblume" besucht ihren Bürgermeister

Ellgau`s Bürgermeister Manfred Schafnitzel bekam Besuch von den Kindergarten-Kindern. Im Sitzungsraum saßen sie auf den Gemeinderats-Stühlen und hörten gespannt den Ausführungen des Gemeinde-Oberhauptes zu. Zwischendurch kamen auch spontane Fragen der Kleinen, die sofort beantwortet wurden. Das Ellgauer Wappen und dessen Bedeutung, die tägliche Arbeit eines Bürgermeisters und wie man Bürgermeister wird, waren interessante Fragen. Der große Renner war natürlich am Ende der Abdruck des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.10.10
Grppenfoto nach getaner Arbeit mit Betreuerteam
21 Bilder

Ellgauer Kindergarten "Pusteblume" sammelt Äpfel zum Mosten

Sehr fleißig und stolz waren die Kleinen vom Ellgauer Kindergarten "Pusteblume" mit ihrem Betreuer-Team beim Äpfelsammeln im Garten der Ellgauer Familie Anton und Margit Wagner. Dazu gab es hinterher bei gemeinsamem Beieinandersein noch eine deftige Brotzeit und süße Sachen. Am nächsten Tag waren alle beim Mosten dabei, denn da gab es am Ende den begehrten und frisch gepreßten Apfelsaft als Kostprobe für jedes Kind.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.10.10
Der frisch gebackene Schreinermeister Fabian Wenninger steht stolz neben seinem "Meisterstück" einem Hifi-Sideboard

Fabian Wenninger aus Ellgau ist jetzt Meister im Schreinerhandwerk

Ellgau: rogu Der junge Schreinermeister strahlt über das ganze Gesicht. Soeben erhielt Fabian Wenninger aus Ellgau in Kempten seinen "Meisterbrief" ausgehändigt. Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HWK) für Schwaben bekamen am letzten Freitagabend 605 Absolventen ihre Meisterbriefe. Unter den Meistern sind 49 Frauen und 556 Männer, die in 15 Berufsfeldern zu Meisterehren kamen. Einer davon ist Fabian Wenninger aus Ellgau. Fabian Wenninger beendete die Mittelschule (Hauptschule) Meitingen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.10.10
Nach einem sehr informativen Abend, der mit viel Applaus belohnt wurde, freut sich Heilpraktikerin Christine Bergmeier über das Blumenpräsent, das ihr Apotheker Hannes Rößner überreichte.

Großes Interesse an Schüßler-Salzen-Einladung zum Vortrag sehr gut angenommen

Nordendorf: rogu Darüber freute sich nicht nur die Heilpraktikerin und Referentin des Abends, Christine Bergmeier sondern auch Apotheker Hannes Rößner, der den Vortrag über die Anwendung von Schüßler-Salzen organisiert hatte. Viele Interessierte kamen in den Mehrzweckraum der Grundschule Nordendorf, um sich über die Anwendung und Wirkungsweise der Schüßler-Salze kundig zu machen. Dies gelang Christine Bergmeier hervorragend, denn in unterhaltsamer Art und Weise vermittelte sie den aufmerksamen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.10.10
  • 1
Bei der Ellgauer "Kleinen Bürgerversammlung" konnten die Pläne des Mehrzweckhauses begutachtet werden. Das Foto zeigt die Nord-Süd-Variante des Mehrzweckhauses
2 Bilder

Bürgerversammlung mit Informationen zum Mehrzweckhaus und zur Gestaltungsfibel

Ellgau: rogu In der schmucken Lechgemeinde nimmt die Dorferneuerung Gestalt an. Täglich wächst der Bau des Mehrzweckhauses, das unter der fachkundigen Regie von Oberingenieur im Ruhestand Martin Oefele gebaut wird. Zu einer "Kleinen Bürgerversammlung" lud Bürgermeister Manfred Schafnitzel interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Gasthaus "Zum Floß" ein. Die Moderation des Abends lag in den Händen von Manfred Pfeiffer, dem Vorsitzenden der Teilnehmergesellschaft. Diplomingenieurin Petra...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.10
Referent Thomas Janscheck begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ellgauer "Baumspazierganges" und stellt kurz seine Biografie vor
2 Bilder

Thomas Janscheck erzählt "Baumgeschichten"

Ellgau: rogu Sophie Bösel von der Vorstandschaft des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins begrüßte inmitten einer stattlichen Anzahl von Interessierten Thomas Janscheck, bekannt aus Funk und Fernsehen, wenn es um das Thema Bäume geht. Der "Baumgeschichten.-Erzähler" arbeitet im Hauptberuf als Agraringenieur in der Hallertau. Wer sich einmal mit Bäumen beschäftigt, wird nach kurzer Zeit erkennen, dass die Beziehung des Menschen zu diesen Lebewesen uralt ist. Dabei kann der Baum von uns Menschen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.10
Christine Gumpp (Bildmitte) freute sich über die stattliche Anzahl der Besucherinnen und Besucher zu "ihrer" Ausstellung mit dem Thema "Schule"

Fotoausstellung zum Thema "Schule" lockte viele Besucher in das Ellgauer Schulhaus

Ellgau: rogu Die Arbeitskreise "Dorfleben" und "Dorfchronik" luden zu einer Fotoausstellung mit dem Thema "Schule" in das Ellgauer Schulhaus. Und es kamen viele. Schließlich war es die Chance, nach vielen Jahren wieder einmal die "alte" Schule zu betreten und vielleicht sogar ehemalige Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu treffen. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Christine Gumpp, die Mitglied in beiden Arbeitskreisen ist. "Mich hat die Idee zu einer Ausstellung nicht mehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.10
Von diesen freundlichen jungen Damen und Herren wurden die teilnehmenden Firmen beim Berufsinformationstag an der Meitinger Mittelschule begrüßt: Albana, Gözde, Anna. Alina, Angelika, Nadine, Sebastian und Markus. (v.l.n.r.)
8 Bilder

„Eine tolle Sache“ Förderverein organisierte einen Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen

Rita Greiner strahlt. Und sie hat allen Grund dazu. Die Vorsitzende des Fördervereins an der Mittelschule Meitingen (ehemals Hauptschule) organisierte mit ihrem Team einen sehr gut besuchten Berufsinformationstag. Viele Eltern nahmen einen Besuch mit ihren Kindern wahr, denn Berufsfindung und Stellensuche können nur erfolgreich sein, wenn Eltern ihre Kinder auch begleiten und Interesse zeigen. Der Förderverein der Mittelschule Meitingen konnte 25 Betriebe gewinnen, die über mehr als 60...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.10
  • 1
"Herbstzauber" - so lautete die diesjährige Herbstausstellung in der Buttenwiesener Gärtnerei Müller-Kratzer. Bis aus Münster am Lech kam Familie Braun und ließ sich vom Kreativ-Team der Gärtnerei fachkundig beraten.
11 Bilder

"Herbstzauber" bei Müller-Kratzer Viele Besucher ließen sich inspirieren

"Jetzt wird´s wieder bunt zu Hause" - unter dieses Motto stellte das Kreativ-Team der Gärtnerei Müller-Kratzer seine diesjährige Herbstausstellung. Viele Besucher kamen, ließen sich fachkundig beraten und inspirieren. Bewundert konnte ein großes Angebot an blühenden Herbstboten werden: Stiefmütterchen, Hornveilchen, Chrysanthemen und Calluna, die in den herrlichsten Farben ihren Charme verbreiteten. Weiterhin gab es geschmückte Topfpfanzen passend zur Jahreszeit, Keramik in herbstlichen Farben,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.09.10
2 Bilder

Stolze Spendensumme für Brasilien durch Ellgauer Ministranten

Ellgau: rogu Nach dem sonntäglichen Gottesdienst in St. Ulrich boten die Ellgauer "Minis" leckere Kuchen und Torten für die nachmittägliche Kaffeetafel an. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Stolze 335 Euro lagen abschließend in der Ministrantenkasse. Der Erlös geht wieder einmal an Schwester Antonie Zwerger nach Brasilien, die dort viele Jahre als Äbtissin ein Kloster leitete. Die Fotos zeigen die Ministranten beim Kuchenverkauf auf dem Kirchenvorplatz in Ellgau.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.09.10
  • 4
Peter auf dem  Schulfest am Gymnasium beim Verkauf von Paella
2 Bilder

Als "Missionar auf Zeit" in Chile

Nach der Schule erst einmal für ein Jahr ins Ausland. Das ist wohl der Traum vieler Schüler, doch nur wenige wagen und trauen sich den Schritt in die ferne Kultur. Der 19-jährige Peter Kratzer aus Pfaffenhofen hat seinen Traum wahr gemacht. Peter erzählt selbst: "Ich gehe als "MaZ" (Missionar auf Zeit) mit den Steyler Missionaen ganz in den Norden von Chile. Die Stadt heißt Iquique und hat 200 000 Einwohner. Hier werde ich in einem Projekt für Straßenkinder mitarbeiten. Dort gibt es...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.10
  • 1
Gerhard Ehleiter sprach den Richtspruch der Zimmererleute bei der Ellgauer Hebauffeier für das Mehrzweckhaus. Ferner sind auf dem Bild Bauingenieur Martin Oefele, Vizebürgermeisterin Christine Gumpp und Bürgermeister Manfred Schafnitzel zu sehen
5 Bilder

Hebauf gefeiert

Das Wetter spielte mit, beim Ellgauer Mehrzweckhaus konnte Hebauf gefeiert werden. Holzbauingenieur und Zimmerer Gerhard Ehleiter sprach den Richtspruch der Zimmererleute und schloss dabei selbstverständlich auch alle anderen Handwerker mit ein. Traditionsgemäß wurde anschließend auch ein Trinkglas zerschmettert, denn bekanntlich bringen Scherben ja Glück. Der Kindergarten erfreute mit einigen Beiträgen. Dabei erwähnten die Kinder bereits die Vorfreude auf den Einzug im nächsten Jahr ins neue...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.10
Von Fremdenführerin Ingrid Klotz erfuhren die Ellgauer Gartenfreunde auf der Landesgartenschau in Rosenheim viel Interessantes und Wissenswertes. Zum Besucherprogramm gehörte auch eine Stadtführung

Ellgauer "Gartler" ließen sich "innspirieren": Zu Besuch auf der Landesgartenschau in Rosenheim

Sie dauert vom 23. April bis zum 03. Oktober 2010: Die Landesgartenschau in Rosenheim , die auf alle Fälle auch eine Reise wert ist. Unter dem Titel "Innspiration" (eine Anspielung auf den Inn, der einen großen Teil der Gartenschau tangiert) hat der Besucher die Wahl, Gartenparadies oder Abenteuerspielplatz, Ruheoase oder Flaniermeile, Freizeitgelände oder Informationszentrum, Chil-Out-Arena oder Freiluftbühne zu erleben. Auf über 3400 Quadratmetern ergießt sich ein farbenprächtiger Blütenfluss...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.10
Mit Bibliothekspädagogin Elisabeth Wagner-Engert warten die acht Ellgauer Buben und Mädchen im Pfarrheim auf das Bilderbuchkino.
3 Bilder

Bilderbuchkino macht Spaß

Acht Ellgauer Kinder zwischen vier und sechs Jahren erlebten an einem verregneten Ferientag einen unterhaltsamen Nachmittag mit Frosch, Maus, Schnecke und Spatz. Bibliothekspädagogin Elisabeth Wagner-Engert lud im Rahmen des Ellgauer Ferienprogrammes in das Pfarrheim zu einem "Bilderbuchkino" ein. Bei einem "Bilderbuchkino" werden die Bilder als stehendes Foto über CD-ROM an die Wand projiziert. Dies ermöglicht für die Projektleiterin ein Erzähltempo, das die Fragen und Anmerkungen der Kleinen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.08.10
Renate Sauer (links) und Beate Humml im Kinderkreis
10 Bilder

Hurra, die Post war im Ellgauer Kindergarten da

Hurra, die Post war im Ellgauer Kindergarten "Pusteblume"da. Die Postbotinen Renate Sauer aus Allmannshofen und Beate Humml aus Westendorf, beide vom Postamt Meitingen, besuchten den Ellgauer Kindergarten im Rahmen der "Berufe-Kennenlern-Aktion". Sie erklärten den interessiert zuhörenden Kleinen die Arbeiten und Aufgaben eines Postboten und wie das Paket auf dem Postweg zur Oma kommt oder die Ansichtskarten aus dem Ausland per Luftfracht zu uns kommen. Auch durften die Kinder Briefe basteln,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.08.10
Jürgen Müller berät Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp (links) und Rektorin Christa Pöllmann über den Farbanstrich in der Westendorfer Grundschule

Auch in den Ferien wird gearbeitet: Das Schulhaus in Westendorf erstrahlt in bunten Farben

Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp und Rektorin Christa Pöllmann freuen sich über ihre "neue" Schule in Westendorf. Im ersten Stock des Schulgebäudes bewundern sie zusammen mit Malermeister Jürgen Müller die freundlichen Farben des Schulhauses. Da leuchten die vorher weißen Wände in grünen, gelben und orangen Nuancen. "Ich denke, dass uns die Farbkomponente geglückt ist", meint die Rathauschefin und bekommt sofort ein zustimmendes Kopfnicken von Schulleiterin Christa Pöllmann. Baumaßnahmen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.08.10
Maria Drohner-Liepert (links) und Judith Hausmann vom Ehinger Obst- und Gartenbauverein überreichen Kirchenpfleger Anton Kessler 600 Euro für die Pfarrkirche St. Laurentius.

Obolus für die Pfarrkirche St. Laurentius

Sichtlich erfreut zeigte sich Kirchenpfleger Anton Kessler aus Ehingen, als er im Anschluss an den Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt den Spendenerlös aus der Kräuterbüschelaktion in Höhe von 600 Euro überreicht bekam. Die Überbringerinnen waren die Vorsitzende des Ehinger Obst- und Gartenbauvereins Maria Drohner-Liepert (links) und die Kassiererin Judith Hausmann (rechts). Der Betrag kommt der Renovierung der Pfarrkirche St. Laurentius zu Gute.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.10
  • 3
Einen bewegenden Abschied gab es für Kaplan Pater Paul Pullan (links) und den Primizianten Gregory Herzel (rechts) nach dem Vorabendgottesdienst zu "Mariä Himmelfahrt" in der Nordendorfer Christkönigskirche.

"Jetzt ist es so weit !" : Primiziant Gregory Herzel und Kaplan Pater Paul verabschiedet

Die Vorabendmesse zum Fest "Mariä Himmelfahrt" war sehr gut besucht. Hauptzelebrant war Jungpriester Gregory Herzel, die Predigt hielt Pater Paul. Beide wurden am Ende des Gottesdienstes feierlich verabschiedet. Mit den Worten "Jetzt ist es so weit" übergab Primiziant Gregory Herzel das Wort an die Nordendorfer Pfarrgemeinderatsvorsitzende Petra Geisenberger, die im Namen der kompletten Pfarreiengemeinschaft die Abschiedsworte sprach. Da kam so manche lustige Episode auf den Tisch. Sie bedankte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.10
Nach vollbrachter Arbeit freuen sich die Ellgauer Frauen über ihre soeben fertig gestellten farbenprächtigen Kräuterbüschel. Der diesjährige Erlös wird für das Polstern der Kirchenbänke verwendet.
3 Bilder

Bunte Sträuße für die Muttergottes

Verschiedene Kräuter liegen bei Familie Stuhler in Ellgau auf den Tischen zum Binden bereit. Ihr teilweise betörender Duft liegt in der Luft. Für das Krautbund werden Blumen und Kräuter gesammelt. Was alles in den "Kräuterbüschel" gehört, unterscheidet sich jeweils nach Landschaft und Region. Viele Pflanzen sind nur aus dem Dialekt dem Namen nach bekannt, so dass heute das Finden und Bestimmen der Kräuter schwer fällt. Zum Kräuterbund gehören: Wermut, Kamille, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.10
  • 1
Im Körbchen mit einem Tuch zugedeckt muss der Brotteig "gehen".
6 Bilder

Brot backen wie zu Uromas Zeiten

Seit einigen Jahren erfreut sich das Ellgauer Ferienprogramm bei den Buben und Mädchen großer Beliebtheit. Ein besonderer Knüller in diesem Jahr war "Brot backen wie zu Uromas Zeiten". Marlies Landherr, Sophie Bösel und Georg Stuhler mussten wegen großer Nachfrage die Veranstaltung dreimal planen. In einem Steinbackofen bei der Ellgauer Familie Stuhler loderte das Feuer und wartete auf den Brotteig. Mit Kräuterpädagogin Sophie Bösel begaben sich die Kinder auf Kräutersuche, während der selbst...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.10
  • 1
Stolze "Freizeit-Kapitäne" v.l.n.r.: Kevin Steinhart, Dominik Mayer, Florian Winter, Mario Liess, Dominik Niewöhner, Tobias Rieder und Martin Hammerl. Auf dem Foto fehlen: Thomas Deininger, Nikolas Lang, Lukas Christi und Felix Berger.
4 Bilder

"Eine Schifffahrt, die ist lustig"

Zum Schuljahresende war es endlich so weit: Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Modellbau unter Fachlehrer Günter Hensel fuhr zum Nordendorfer Baggersee, um dort die eigenen Modelle auszuprobieren. Die Jungen aus den Jahrgangsstufen 6 bis 10 fieberten eifrig diesem Termin entgegen. Das ganze Schuljahr über bauten, schraubten und löteten die Teilnehmer der AG Modellbau an ihren eigenen Schiffen. Dabei wurde jedes Boot komplett selbst ausgesägt und zusammengebaut, jedes erhielt einen elektrischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.08.10
Strahlende Gesichter vor der Basilika von Vierzehnheiligen - die "Frankenfahrer" der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf. Sitzend vorne rechts ist Primiziant Gregory Herzel zu erkennen.

"Wenn einer eine Reise tut, dann..." Frankenfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Würzburg, Bamberg und Dinkelsbühl

Endlich war es so weit: 91 Personen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf (Ellgau, Ehingen, Allmannshofen, Holzen, Nordendorf) schickten sich an, unter der Leitung von Gregory Herzel und Regina Ehleiter ins Frankenland zu fahren. Los ging es bei strömendem Regen, aber bereits in Würzburg blitzte ab und zu die Sonne durch die Wolkendecke. Jungpriester Gregory Herzel feierte mit den Gläubigen in der Neumünsterkirche einen Gottesdienst. Im Jahre 788 erfolgte der erste Dombau für das von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.08.10
Das myheimat-Team vor Ort. Hinten: Alexander Ziegele, Ramin Torabzadeh, Carolin Westphal (v.l.); vorne: Eric Stolz, Stefanie Kallart, Katja Doblaski, Tanja Fackelmann
96 Bilder

myheimat-Thermentag 2010: Planschen, schwimmen und erholen im Neusässer Titania

Lange vorher angekündigt, endlich war es soweit: Am 8. August fand bereits zum dritten Mal der myheimat-Thermentag in der Neusässer Titania-Therme statt. Viele Leser und auch einige Bürgerreporter nahmen die Gelegenheit wahr, um zum ermäßigten Eintrittspreis sowohl das umfangreiche Angebot des Titanias zu nutzen und auch an den vielen Angeboten des myheimat-Teams teilzunehmen. Zusammen mit dem Animationsteam gab es beispielsweise Über’s-Wasser-Gehen mit der Laufmatte, Wettrutschen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.10
  • 5
  • 1

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.