Die Eder bei EDERTAL-Bergheim

Ehemalige Kiesgrube rechts der Eder bei Bergheim.
6Bilder

Die EDER entspringt im Rothaargebirge und wird im Landkreis Waldeck-Frankenberg zu einem der größten Seen Deutschlands gestaut.
Nach dem Verlassen des Stausees mündet sie bei EDERMÜNDE in die FULDA.
Der Fluss ist in großen Teilen naturbelassen und bietet auf seiner gesamten Länge
wunderbare Gelegenheiten um Urlaub zu machen und die Seele baumeln zu lassen.
Für jeden Naturliebhaber gibt es unzählige Möglichkeiten zur sinnvollen Gestaltung
der schönsten Tage im Jahr.
Hier einige Bilder aus den EDERAUEN bei EDERTAL-Bergheim.

Ehemalige Kiesgrube rechts der Eder bei Bergheim.
Die Eder zwischen Edertal-Mehlen u. Edertal-Bergheim
Wildnis an den Ufern des Flusses.
Rad- u. Wanderweg am Ufer der Eder.
Die Eder bei Edertal-Lieschensruh (links hinten).
Bürgerreporter:in:

Günter Willi Glietsch aus Edertal

59 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 17.06.2018 um 20:04

Das glaube ich Dir gerne, Günter!
Auch Dir noch einen schönen Sonntagabend!

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 24.06.2018 um 16:28

Sehr schöne Naturaufnahmen Willi! Ich denke gerne an die Zeit zurück, als ich Anfang der 70er im Kraftwerk Borken hospitierte. In der Freizeit gab es zwei Richtungen: ab ins Edertal oder ab nach Hause! LG Jürgen

Bürgerreporter:in
Günter Willi Glietsch aus Edertal
am 02.07.2018 um 19:40

Danke Jürgen, Anfang der 70er habe ich rund um das Kraftwerk Borken in dem Revier eines Freundes gejagt. da hätten wir uns ja begegnen können.

Beste Grüße, Günter