Mit amerikanischen Schulbus zum Grünkohlessen!
Mit amerikanischen Schulbus zum Grünkohlessen in den Räumen Homanns Bauernladen. https://www.myheimat.de/edemissen/ratgeber/gruenko...
Hofweihnachtsmarkt Plockhorst
Hofweihnachtsmarkt Plockhorst war gut mit Groß und Klein besucht. Weihnachtsgeschenke , kleine Präsente konnte man in den gut sortierten Exponaten sich in Ruhe und Gelassenheit aussuchen. Im Hofcafe war es schön überdacht Bratwurst und Pommes zu essen und Getränke , wie auch Glühwein und Kinderpunsch zu genießen.
Weihnachtsbaum in Plockhorst 2018
Der Weihnachtsbaum in Plockhorst wird jedes Jahr ganz herrlich geschmückt.
St. Bernward Kirche in Eddesse noch in Renovierung
St. Bernward Kirche in Eddesse noch in Renovierung. Der obere Teil der Kirche mit dem aussenliegenden Glockenbereich ist nun anscheinend restauriert. Der untere und umliegende Bereich ist noch eingerüstet und so wie es dort aussieht noch nicht in Angriff genommen. https://www.myheimat.de/edemissen/kultur/kirche-in...
Weihnachtliche Musizierstunde in Abbensen
Gestern, am 19.Dezember 2016, fand wieder einmal eine herrliche, weihnachtliche Musizierstunde im Kunsttreff Abbensen statt. Ab 18 Uhr musizierten die Schülerinnen und Schüler von Bianka und Walter Köster weihnachtliche Musikstücke.
myheimat-Tipp: Kennt ihr diese Funktion der myheimat-Leserstatistik schon?
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt. Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde die erweiterte Statistik für euch eingerichtet, die nur für euch...
Herbstliche Musizierstunde im Kunsttreff Abbensen
Die Hebstliche Musizierstunde im Kunsttreff Abbensen wurde von den Schülerinnen und Schülern von Bianka und Walter Köster am Montag, den 26.9.2016 ab 18 Uhr hervorragend vorgetragen.
Osterfeuer in Eddesse am 26.3.2016
Osterfeuer in Eddesse am 26.3.2016 loderte bereits lichterloh gegen 19:45 Uhr. Ein Andrang am Würstchen und Pommes Stand war kaum von den Helfern zu bewältigen, eine recht lange Schlange hatte sich bei meinem Eintreffen bereits gebildet, sodass ich mich gar nicht mehr angestellt habe. Hier sah es so aus , als wenn die Bewohner und Gäste von ganz Eddesse anwesend wären. https://www.youtube.com/watch?v=7xcRZbzlQnE
Weihnachtliche Musizierstunde 2015
Eine hervorragende weihnachtliche Musizierstunde haben die Schülerinnen und Schüler von Bianka und Walter Köster vorgetragen. Dies fand im Künstlerhaus Abbensen am Montag ab 17 Uhr mit reger Beteiligung und vielen Besuchern, Zuschauern statt, die auch nach den jeweiligen Musikvorführungen ausgiebig applaudiert haben. http://www.kunsttreff-abbensen.de
Circus Rasch mit dem Kindercircus in Edemissen, am 24.10.2014
Die Mitarbeiter -, innen des Circus Rasch und die Lehrerinnen und Lehrer der Edemisser Schule ( Drachenschule ) haben viele Circusdarbietungen in den letzten Tagen einstudiert und diese wurden am heutigen Freitag, den 24.10. 2014 umfangreich von den Kindern mit viel Applaus vorgeführt. Mit einer Pause von ca. 20 Minuten gingen die Darbietungen über insgesamt 2 Stunden. Während der Pause wurden ordentlich Naschereien und auch die Fotos der Teilnehmer und Teilnehmerinnen verkauft.
myheimat-Tipp: Wie kann ich Beiträge teilen und verschicken?
Liebe myheimatler, ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die „Weiterveröffentlichen“- und „Empfehlen“-Möglichkeiten auf myheimat. In Bild und...
myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 3)
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken! Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1) Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)
myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern könnt, um Erinnerungen an einen regen Austausch gegebenenfalls...
myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und 3. Hier geht es zu: "Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)"...
Mal ne Frage--Bauantrag, Fragen um das Bauen eines Eigenheimes
Mal eine Frage? Ich habe mal meine Beiträge durchgesehen und mir ist aufgefallen, das der Beitrag" Wie erheische ich einen Bauantrag für meinen Carport", die meisten Leser hatte. Jetzt sollte ich wohl mehr zu diesem undurchsichtigen Thema " Bauantrag, Baubehörden, Wie stelle ich es an?" schreiben sollte. Wenn hier ein Informationsdefizit bestehen sollte, bin ich gern bereit weitere Artikel in dieser Richtung zu verfassen. Wenn das Feedback gut ist, werde ich das tun. Also macht mal ne Meldung...
SORRY! myheimat mit verlangsamter Performance
Lieber myheimatler, vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt. Falls ihr einen längeren Beitrag schreibt, empfehlen wir euch daher, ihn besser...
Neuerungen auf myheimat: Optimierung der Kontakt-Funktion - Lieblingsautoren folgen
Liebe myheimatler, das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben haben. In dem Zug haben wir uns auch die Kontakt-Funktion mal genauer...
Einschulung in die Grundschule " Drachenstark ", Edemissen am 10.8.2013
Für die Einschulung, in der Grundschule in Edemissen, haben die Lehrerinnen und die Lehrer und viele hilfreiche Eltern wieder eine wunderbare Einschulungsveranstaltung organisiert. Für Getränke und kleine Snacks hatte man ganz hervorragend gesorgt. Der Schulleiter, Herr Jacobi, hielt eine informative Rede mit Hinweisen des weiteren Verlaufs dieser Veranstaltung. Der Kurs der 4. Klasse hat eine besondere Veranstaltung mit Disko Schwarz Licht einstudiert und aufgrund dieser Beleuchtung konnte man...
Vorübergehende Änderung bei myheimat
Liebe myheimatler, vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Gestern wurde eine klitzekleine Änderung auf myheimat eingespielt. Außerdem möchten wir einen etwas größeren A/B-Test, der ab nächster Woche durchgeführt werden soll, ankündigen. A/B-Test: Darstellung der Beitragsteaser auf der Startseite Zur Verbesserung des Portals wird ab Dienstag, den 30.04.2013, für eine Woche die Startseite von myheimat in veränderter Form zu sehen sein (siehe Screenshot). Diese Änderung ist zunächst auf diesen...
Neuerungen auf myheimat: Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars Teil 2 - Einbinden von Videos sowie Eingabe von Stichwörtern nun einfacher!
Liebe myheimatler, ab morgen Früh gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Die letzten Neuerungen betrafen bereits die Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars. Und auch das morgige Update beinhaltet weitere Verbesserungen und Vereinfachungen des Erstellens von Beiträgen auf myheimat. Aber auch die Stichwort-Boxen auf allen Seiten wurden im Layout optimiert. Hier die myheimat-Neuerungen im Detail: Auf vielfachen Wunsch der myheimat-Community wurde das Einbetten von Videos nun...
Erste Inbetriebnahme eines Windrades im Windpark Oelerse VII
Seit ein paar Tagen ist eines der neuen Windräder in vollem Betrieb. Heute am Freitag,den 26. 10. 2012 drehte es sich recht zügig und wird sicher " Windstrom " einspeisen. http://www.myheimat.de/edemissen/ratgeber/weiterer... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windpark-oe... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windpark-vi... http://www.myheimat.de/edemissen/ratgeber/bei-sovi... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windradendm... http://www.myheimat.de/edemissen/ratgeber/windradm......
Endmontage eines Windrades im Windpark Oelerse VII
Am Montag, den 8. 10. 2012 erfolgte die Endmontage des Windrades mit der Kanzel und den Rotorblättern. Es war mal wieder imposant, dieser Montage zu zusehen und in Bildern festzuhalten. Gerade die Montage der Rotorblätter war schon recht kompliziert und vom Kranführer und den Monteuren war ein tolles Fingerspitzengefühl notwendig um dieses monstreuse Teil in die richtige Höhenposition zu bringen und zu montieren. http://www.myheimat.de/edemissen/ratgeber/weiterer......
Windradmontage im Windpark Oelerse VII am 2.Okt. 2012 Teil 2
Nachdem die letzte Windradsäule montiert war, begann die " Kranliftung " der Windrad Gondel. Auch diese schwebte am Kranhaken langsam in die vorgesehene Höhe und die oben wartenden Monteure haben den Kranführer entsprechend über Funk geleitet. Für die Säulenkopfmontage mussten die Monteure im Innenbereich der Säule bereits schon Hochklettern und für die Gondelmontage bis in den obersten Bereich aufsteigen. Hierfür muss man sicher eine gute Kondition haben um dies mit Aufstieg und...
Windradmontage im Windpark Oelerse VII am 2.Okt. 2012 Teil 1
Bei schönem Oktoberwetter erfolgte die Fortsetzung der Montage eines Windrades im Windpark Oelerse VII. Der letzte Säulenkopf wurde mit Kran angeliftet und die Monteure leiteten dies mittels Funkverbindung zum Kranführer so ein, dass diese Säule punktgenau über ihren Köpfen für die Montage abgelassen wird. Es ist schon eine grosse Herrausforderung diese Montage da oben durchzuführen und ordnungsgemäss abzuwickeln und wie massgenau und gefühlvoll der Kranführer handeln muss....
Neuerungen auf myheimat: Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars - einfacheres Formatieren und Sonderzeichen ab sofort möglich!
Liebe myheimatler, seit heute morgen gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Wenn Ihr schon einen Beitrag verfasst habt, wird euch aufgefallen sein, dass sich das Beitrag-erstellen-Formular verändert hat. Aber auch unsere Rubrik-Seiten und die Gruppenfunktionen wurden verbessert. Hier die myheimat-Neuerungen im Detail: Nach vielen Anregungen und Verbesserungsvorschlägen von Seiten der myheimat-Nutzer wurde mit dem heutigen Update das Beitrag-erstellen-Formular optimiert. Ab sofort...
Dorfflohmarkt in Rietze / Edemissen am Sonntag, 23.9.2012
Der heutige Dorfflohmarkt in Rietze fand bei ganz hervorragendem Herbstwetter statt. Es war sonnig, trocken und die Vormittagstemperaturen betrugen so um die 15°C. In diesem idyllisch, hervorragend gepflegtem Dorf mit ca. 280 Einwohner konnten die den " Besucherandrang " gut bewältigen. Im Hirtenweg war das Rietzer Dorfcafe geöffnet mit Ausgabe von selbstgebackenen Kuchen und Kaffee war der Gastraum gegen Mittag voll belegt. Im Aussenbereich waren Tische und Bänke aufgestellt mit Bier- und...
Bei soviel Sonne noch Windkraftanlagen ??
Die Erweiterung des Windparks Oelerse VII macht weiterhin Fortschritte. Da es die letzten Tage recht stürmisch war, wurden die Kranarbeiten teilweise reduziert, bzw. ganz eingestellt. Es ist schon beeindruckent was für eine Krantechnik für diese Montagearbeiten benötigt wird und mit welch sicherem Gefühl der Kranführer und die Monteuere hier handeln müssen. http://www.myheimat.de/edemissen/ratgeber/weiterer... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windpark-oe......
Weiterer Aufbau der Windräder im Windpark Oelerse VII
Mit den Aufbauten der Windräder für den Windpark Oelerse VII geht es weiter. Heute am 7.9.2012 begannen die Vorbereitungen für den Grundaufbau des Windrades an der Landesstrasse L 387 zwischen Sievershausen und Oelerse. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windpark-oe... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windpark-vi...
- 1
- 2