Düsseldorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Cover

Buchtipp für Kinderbuch
Die Kittelbachbande jagt den Katzendieb

'Die Kittelbachbande jagt den Katzendieb' ist ein wahrhaft zauberhaftes Kinderbuch, das die Herzen von kleinen und großen Leserinnen und Lesern im Sturm erobert. Autor Norbert Opfermann entführt uns in eine Welt voller Abenteuer, Geheimnisse und Freundschaft.Die Geschichte beginnt mit der rätselhaften Verschwinden von Josys geliebter Katze. Die sieben mutigen Kinder der Kittelbachbande beschließen, auf eigene Faust zu ermitteln und den Katzendieb zu stellen. Was folgt, ist ein packendes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.11.23
  • 1
Cover | Foto: Droemer Verlag

Buchtipp
Verloren in den Alpen: Sebastian Fitzeks Psychothriller führt in die Abgründe des Schreckens

"Die Einladung" von Sebastian Fitzek entführt die Leser und Leserinnen in einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen, und dieses Buch hat wahrlich alles, was ein Psychothriller braucht, um das Herz schneller schlagen zu lassen. Die Hauptfigur des Romans, Marla Lindberg, kämpft mit einem besonderen Handicap: Gesichtsblindheit. Ihre Schwierigkeiten, Gesichter zu erkennen, verleihen der Geschichte eine einzigartige und verstörende Dimension. Fitzek bringt uns die psychologischen Aspekte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.11.23
Cover | Foto: Knaur

Buchtipp Sachbuch
Ein Wegweiser zur Heilung der Seele

Das neue Sachbuch der Seelen-Docs "Hilfe bei Depression, Erschöpfung und Burn-out" ist ein beeindruckendes Standardwerk, das sich mit großer Empathie und Fachwissen den drängenden Fragen rund um die psychische Gesundheit und das seelische Wohlbefinden widmet. Die Autoren, Andreas Ströhle, Janina Rogoll und Thomas Fydrich, sind Experten auf ihrem Gebiet und liefern einen umfassenden Ratgeber, der Betroffenen und ihren Angehörigen wertvolle Unterstützung bietet. Eine der herausragenden Qualitäten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.11.23
Cover | Foto: Verlag Knaur

Mit kalter Präzision
Ein neuer Thriller von Michael Tsokos

"Mit kalter Präzision" von Michael Tsokos entführt die Leser in die faszinierende Welt der Rechtsmedizin und bietet dabei eine hautnahe Darstellung der Realität. Dieser True-Crime-Thriller, der den Auftakt zu einer neuen spannenden Reihe bildet, bringt uns erstmals Dr. Sabine Yao näher, die als Rechtsmedizinerin in Berlin ermittelt. Bestseller-Autor Michael Tsokos schafft es erneut, uns in den Bann seiner Geschichten zu ziehen. Dieses Mal steht Dr. Sabine Yao im Mittelpunkt, die bereits aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.10.23
  • 1
Cover | Foto: Heyne Verlag

Ein Blick in die Welt der KI:
Funktionsweise und Grenzen der künstlichen Intelligenz

"Die KI war's. Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz" von Katharina Zweig ist ein unverzichtbares Buch für all jene, die verstehen wollen, wie künstliche Intelligenz funktioniert, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen. Katharina Zweig, eine angesehene Informatikprofessorin, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Algorithmen und KI. Katharina Zweig erklärt auf verständliche Weise, wie KI funktioniert und welche Aufgaben sie effektiv...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.10.23
12 Bilder

Malerei im KiT - Kunst im Tunnel

Die Ausstellung "I´ve got you" ist derzeit im KiT - Kusnt im Tunnel (in Düsseldorf) zu sehen. Antonia Freisburger, Pia Krajewski und Antonia Rodrian haben eigens für diese ihre Ausstellung neue Malerei geschaffen. Die Gemälde sollen in eine Welt aus Oberfläche, Texturen sowie Lichtmodulation einführen. "Die drei Malerinnen schaffen einen Raum, in dem ihre Werke jedes für sich und alle gemeinsam eine suggestive Wirkung entfalten," berichtetr das unterirdische Museum. Die Ausstellung startet mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.10.23
Foto: Solibro

Buchtipp
Hashtag #DDR: Fiktiver Cyberkrieg im geteilten Deutschland von 2023

Holger Kreymeiers Roman "Hashtag #DDR" entführt die Leser auf eine nachdenklich stimmende Reise in eine fiktive, jedoch beunruhigend plausible Zukunft, in der die Spannungen des Kalten Krieges in einer digital transformierten Welt weiterhin bestehen. In diesem fesselnden politischen Thriller erkundet Kreymeier die faszinierende Vorstellung, was geschehen könnte, wenn im Jahr 2023 der Kalte Krieg und die DDR immer noch bestünden. 2023: Immer noch ein geteiltes Deutschland Die Geschichte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.10.23
Foto: Greven Verlag

Ein wahrer Krimi
Die Heitger-Brüder und ihr wilder Raubzug

Wie ein Western aus der Zeit der Weimarer Republik lesen sich die Taten der aus Essen stammenden Brüder Heitger und ihrer Komplizen, die insbesondere den Westen in den Jahren 1927 und 1928 in Atem hielten. Überfall auf einen Geldboten in Essen, Bankraub in Gladbeck, aber auch Messerstecherei in Bayern, Einbruch ins Münchener Polizeipräsidium, Hinterhalte, Festnahmen und Fluchten, die Kaperung einer Straßenbahn und schließlich ein spektakulärer Showdown mit wilden Schusswechseln in Köln. Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.10.23
Cover | Foto: Droemer HC

Matthias Maurers "Cosmic Kiss"
Eine begeisternde Reise ins Weltall und zurück

"Cosmic Kiss" ist eine fesselnde Autobiografie von Astronaut Matthias Maurer, die mich von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen hat. Diese einzigartige Reise in die unendlichen Weiten des Weltraums hat nicht nur meine Neugierde geweckt, sondern auch meine Faszination für die Raumfahrt auf ein neues Level gehoben. Im Jahr 2015 wurde Dr. Ing. Matthias Maurer Mitglied des Astronautenkorps und begann seine umfangreiche Ausbildung für die aufregende Reise zur Internationalen Raumstation ISS. Dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.10.23
  • 1
23 Bilder

Charly - die Ausstellung

Die Ausstellung "Charly Karl-Heinz Rummeny 1956 - 2022 Leben, Arbeit, Sammlung, Werk" ist derzeit in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen - und das auch nur noch für eine relative kurze Zeit, nämlich bis zum 5. November 2023. Die Ausstellung ist nur im Seitenlichtsaal zu sehen. "Arum nur dort?" mag man nun fragen. "Hat der Künstler nicht viel produziert? Warum kein zweiter Künstler als Vergleichsmöglichkeit?Im "Im Kinosaal wird es Performances geben," antwortet Dirk Schewe, der Pressesprecher....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.09.23

Buchbesprechung
Isaac Julien im K 21

Isabella Maidment / Vladimir Seput: Isaac Julien What freedom is to me; Himer Verlag München 2023; 207 Seiten; ISBN: 978-3-7774-4189-4 Der für seine poetisch-politischen Filme und mehrkanaligen Videoinstallationen international gefeierte Isaac Julien (* 1960) tritt in diesem Übersichtswerk mit einem bahnbrechenden Werk von den frühen 1980er-Jahren bis heute in Erscheinung. Seine Werke begleiten Menschen durch Raum und Zeit über verschiedene Kontinente hinweg. Sie lehren die Kunst des achtsamen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.09.23
9 Bilder

Kunstausstellung
Isaac Julien

Die Ausstellung "Isaac Julien What freedom is to me" ist derzeit im K21, dem ehemaligen Ständehaus in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf zu sehen. Julien wurde 1960 in London geboren. Er lebt und arbeitet in seinem Geburtsort, aber auch im US-amerikanischen Santa Cruz / Kalifornien. "Es ist ein bahnbrechendes Werk, das mit raumgreifenden kinematographischen Installationen bis an die Grenze von Film und Kunst geht. (...) Mit den Mitteln von Poesie, Tanz, Ästhetik,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.09.23

Buchbesprechung
Tod & Teufel - der Ausstellungskatalog

Westrey Page (Hrsg.): Tod und Teufel; Sandstein - Verlag Dresden 2023; 200 Seiten; ISBN: 978-3-95498--776-4 "Tod und Teufel Faszination des Grauens" heißt im Jahre 2023 die große Herbstausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Hier liegt der dazugehörige Ausstellungskatalog vor. "Tod und Teufel  geht der Faszination des Grauens nach. Historische Arbeiten zeigen die Vorgeschichte der Motive und machen ihre Relevanz für die Gegenwart sichtbar. Erstmals beleuchtet eine Ausstellung das Erbe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.23
35 Bilder

Tod & Teufel in Düsseldorf

Die Tod & Teufel - Ausstellung ist im Museum Kunstpalast in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf zu sehen. Sie ist durchaus einen Besuch wert. Die beiden ersten Fotos sind allerdings nicht dort entstanden, sondern auf dem Weg dorthin.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.09.23
Buch Cover | Foto: Droemer Verlag

Buchtipp Thriller
"Der Wald" - Ein fesselnder Ökothriller

Tibor Bode hat mit "Der Wald" einen atemberaubenden Thriller geschaffen, der uns in eine düstere Zukunft entführt, in der die Natur sich gegen die Menschheit erhebt. Dieses Buch ist ein Nervenkitzel der Extraklasse! Die Welt gerät in Aufruhr, als tausende Menschen anonyme Postsendungen mit harmlos erscheinendem Saatgut erhalten. Die Behörden warnen vor der Pflanze, die aus diesen Samen wächst, doch die Menschheit ist bereits in die Falle getappt. Eine aggressive, invasive Pflanze breitet sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.09.23

Buchbesprechung
Horst Eckert Aufgeputscht

Horst Eckert: Aufgeputscht; grafit-Verlag Dortmund 1997; 412 Seiten; ISBN: 3-89425-078-X Hauptkommissar Rolf Nowak arbeitet beim Betrugsdezernat der Düsseldorfer Polizei. Er hat einen dunklen Punkt in seiner jüngsten Vergangenheit - er hat jemanden im Dienst erschossen und steht auch deswegen unter Druck. Sein Kollege Ben Engel von der Mordkommission möchte beim bevorstelenden Personalkarussel nicht zu kurz kommen und daher seinen aktuellen Fall mit Bravour lösen. Karl Thann ist das jüngste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.09.23

Goethes Geburtstag

Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 geboren. Grund genug für das Goethe-Museum in Düsseldorf, alljährlich (seit rund 30 Jahren) seinen Geburtstag feierlich am jeweiligen 28.  August zu begehen - so auch in diesem Jahr. Aufgrund des Wetters sowie der Arbeiten an der Fassade von Schloß Jägerhof, wo das Museum untergebracht ist, findet die Geburtstagsfeier inhäusisch statt. Nach den obligatorischen Grußworten zu Beginn gibt es 2 Buchvorstellungen, quasi als Hauptteil des Abends....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.23
Buch Cover | Foto: Komplett Media GmbH

Buchtipp zur Energiewende
"So retten wir das Klima" von Michael Sterner

Michael Sterners Buch "So retten wir das Klima: Energiewende einfach erklärt" ist zweifellos ein Glanzstück in der Welt der Umweltliteratur. Mit einer klaren und zugänglichen Sprache gelingt es Sterner auf bewundernswerte Weise, ein komplexes Thema wie die Energiewende und den Klimaschutz für jeden verständlich zu machen. Von Anfang an fesselt das Buch die Leser*innen mit einer ausgewogenen Mischung aus wissenschaftlichen Fakten und persönlichen Anekdoten des Autors. Diese Herangehensweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.08.23
  • 2
  • 1
9 Bilder

Kunstausstellung
Soutine in Düsseldorf

Chaim Soutine. Gegen den Strom Ausstellung des Malers in K20, Düsseldorf Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt ab 2.9.2023 in einer umfassenden Ausstellung die Werke des Künstlers Chaïm Soutine (1893 – 1943, geb. in Smilovitchi, gest. in Paris). Dessen expressive Gemälde werfen ein Licht auf sein Leben als jüdischer Auswanderer und sind zugleich Zeugnisse einer wechselhaften Existenz am Rand der Gesellschaft. Die Ausstellung im K20 konzentriert sich mit rund 60 Gemälden bewusst auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.08.23

Buchbesprechung
Handbuch Landtag NRW

Andreas Holzapfel: Handbuch des Landtags Nordrhein - Westfalen 18. Wahlperiode Abgeordnete, Gremien und Organisation; NDV - Neue Darmstädter Verlagsanstalt Rheinbreitbach 2022; 267 Seiten; ISBN: 978-3-95879-167-1 Dies ist ein Exemplar der "Kürschners Volkshandbücher". Der Hauptteil des Volkshandbuches stellt die nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten mittels Schwarzweißfotos, Kontaktdaten sowie Lebenslauf vor. Jedem Abgeordneten wird dabei eine Seite zugestanden. Die Damen und Herren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.08.23
9 Bilder

St. Josef

Oberrath ist ein Stadtteil von Düsseldorf. Dort gibt es die römisch-katholische Kirche St. Josef.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.08.23

Buchbesprechung
100 Jahre OLG Düsseldorf

Anne-José Paulsen (Hrsg.): 100 Jahre Oberlandesgericht Düsseldorf Festschrift; Berliner Wissenschaftsverlag Berlin 2006; 459 Seiten; ISBN: 3-8305-1230-9 Das neugründete Königliche Oberlandesgericht Düsseldorf nahm am 16. September 1906 seine Tätigkeit auf. Dafür waren die Oberlandesgerichtsbezirke Köln und Hamm geteilt worden. Nach dem Ende von Monarchie, Weimarer Republik, 3. Reich sowie Bonner Republik gibt es das Oberlandesgericht immer noch. Es konnte sich in Bereichen wie dem gewerblichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.07.23
Foto: Greven Verlag

Düsseldorf kriminell
Ein fesselnder Blick in die dunkle Seite der Stadt

"Düsseldorf kriminell" entführt die Leser*innen in eine faszinierende Welt von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit jahrzehntelang beschäftigt haben. Georg Bönisch, ein renommierter SPIEGEL-Korrespondent mit über 30 Jahren Erfahrung in der Landeshauptstadt, hat eine beeindruckende Sammlung von Geschichten zusammengestellt, die die Leser von Anfang bis Ende fesseln. Die Fälle hat Bönisch neigungsmäßig ausgesucht. Die Reise durch die dunkle Seite von Düsseldorf beginnt mit der Geschichte der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.07.23
28 Bilder

Ausstellung
Ilse Henin und andere in der Kunsthalle Düsseldorf

Momentan ist die Ausstellung "Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben" (noch bis zum 17.9.2023) in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Sie wendet sich an Freunde der Malerei, die sich für feministische Themen interessieren," berichtet Dirk Schewe, der Pressesprecher der Kunsthalle. (Scherzhaft am Rande erzählt: Frage man Gregor Jansen, den Leiter der Kultureinrichtung, ob es bald auch eine maskulinistische Ausstellung geben wird, lächelt der nur.). Der Rundgang beginnt im Seitenlichtsaal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.06.23
Buch Cover | Foto: Piper Verlag

Ein spannender Thriller
In der Todeszone lauert der Mörder

Amy McCulloch hat mit ihrem Buch "Der Aufstieg: In eisiger Höhe wartet der Tod" einen atemberaubenden Thriller geschaffen, der die Leser:innen von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Die Geschichte entführt uns in die gefährliche Welt des Bergsteigens und lässt uns den Atem anhalten. Die Journalistin Cecily bekommt die einmalige Chance, das berühmte Bergsteiger-Ass Charles McVeigh zu interviewen, nachdem er innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.06.23
  • 1
11 Bilder

Ausstellung
RAW im KiT

Im KiT - Kunst im Tunnel am Düsseldorfer Rheinufer ist momentan die Ausstellung RAW zu sehen (noch bis zum 24. September). Sie zeigt Positionen von Ulrike Kazmaier, Dylan Maquet, Sabrina Podemski, Johannes Raimann und Moritz Riesenbeck. Das englische Wort "raw" bedeutet bekanntlich so viel wie unbearbeitet, ungeschliffen und unkomprimiert. In der Ausstellung gehen die fünf Künstler auf unterschiedliche Art und Weise mit rohen Daten um. "Die Ausstellung ist für Leute gedacht, die sich für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.06.23
Foto: Cover: Deutsche Verlags-Anstalt

Rezension von "Ich war BILD"
Hinter den Schlagzeilen: Enthüllungen und Machtspiele

"Ich war BILD" von Kai Diekmann ist eine fesselnde und einzigartige Erzählung, die exklusive Einblicke in die Welt der BILD-Zeitung bietet. Als langjähriger Chefredakteur hatte Diekmann das Sagen über die Schlagzeilen und bestimmte maßgeblich, worüber Deutschland sprach. "Wir sind Papst" ist nur eine von vielen Schlagzeilen auf der Titelseite. In diesem Buch teilt er nun die Geschichten hinter den Schlagzeilen und wie sie sowohl sein Leben als auch die Republik verändert haben. Diekmann nimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.05.23
Foto: Cover: Droemer Knaur Verlag

Diesmal kein Thriller
Ein verrückter Elternabend: Eine Komödie von Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, der bekannte deutsche Thriller-Autor, hat mit "Elternabend" eine ungewöhnliche Komödie geschaffen, die sich von seinen üblichen Thrillern unterscheidet. Die Hauptfigur Sascha Nebel, ein Autodieb, gerät zusammen mit einer unbekannten Klimaaktivistin in eine verrückte Situation, als sie sich vor der Polizei auf einem Elternabend verstecken müssen. Um nicht im Gefängnis zu landen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.05.23

Ausstellung
Otto Pankok in Düsseldorf

Die Ausstellung "Molari in Heinefeld Bilder und Erzählungen von Otto Pankok Spurensuche zu Düsseldorfer Sinti und Sintizze" ist in der Mahn- und Gedenkstätte am Rande der Düsseldorfer Altstadt zu sehen. Formal gibt es die Bilder des niederrheinischen Künstlers zu sehen; Lesetafeln mit Schwarzweißfotos und Texten gibt es zahlreich zu betrachten. Doch was für ein Schwachsinn - das Fotographieren ist hier ausdrücklich verboten. Es ist schon die Frage, wie man Kunst vermitteln soll, wenn nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.04.23

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.