Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.

Nette Mails erhält der friedliebende Internet-Teilnehmer, wie z.B. diese hier, die nicht vom Spam-Vernichter abgefangen wurde:

Hallo Gast Visa Europe,

Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.

Wir haben zu bestimmen,dass jemand Ihre Karte ohne Ihre Erlaubnis verwendet haben. Für Ihren Schutz haben wir Ihre Kreditkarte aufgehangen. Um diese Suspension aufzuheben Klicken Sie hier und folgen Sie den Staat zur Aktualisierung der Informationen in Ihrer Kreditkarte.

Vermerk: Wenn diese nicht vollständig ist , werden wir gezwungen sein, Ihre Karte aussetzen

Wir bedanken uns fur Ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.

Dossier n : PP-1124-075-998
Danke,
Kunden-Support-Service.
Copyright 1999-2010 VerifedbyVisa . Tous droits rserves.

Wer Augen hat, der sehe: Google bietet ungefähr 1.700 Ergebnisse auf die Suchanfrage nach der "Dossier-Nr." PP-1124-075-998:
http://tinyurl.com/PP-1124-075-998

und klicke keinesfalls auf die in der Email hinterlassene URL, die zu einem Server in den Niederlanden führt.

Wer die "Phishing and Malware Protection" des aktuellen Firefox-Browsers hat, wird sowieso vorgewarnt mit diesem Bild:

Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke Krause aus Dillingen
am 27.09.2010 um 13:59

Ich hänge meine Kreditkarte auch immer auf, sobald es Probleme mit meinem Konto gibt!

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 27.09.2010 um 15:32

Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, mehrere Kreditkarten zu haben. Während die ein oder andere aufgehängt ist, kann man locker mit den anderen bezahlen. Amerikaner machen das seit vielen Jahrzehnten - und es gibt die USA immer noch, auch wenn einige das nicht für möglich gehalten haben.

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 02.10.2010 um 11:45

Hoppla, habe nicht nur ich diese Email bekommen?
http://www.besserwisserseite.de/blog/index.php?ite...