Gedanken an Jesus Christus?
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/12/09/6/8317866_L.jpg?1671301058)
- hochgeladen von Vuolfkanc Brugger
10 Uhr Ortszeit. Es klingelt. Vor der Tür stehen ein Mann und eine Frau, gut gekleidet.
"Ihr Anliegen"?
"Viele Menschen denken in dieser Zeit an Jesus Christus"
"Nee", lasse ich mich hören.
Der Mann fuchtelt mit dem Finger in der Luft herum: "Wir fragen: Was hat uns Jesus Christus in der heutigen Zeit zu sagen!"
"Das frage ich nicht. Ich danke für den Besuch", antworte ich.
Beim Schließen der Türe höre ich noch: "Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit".
"Ich Ihnen auch".
Wieder ein Missionierungsversuch gescheitert. Klar, was sollen die beiden an diesem frischkalten, dunklen Tag auch anderes tun als von Haus zu Haus zu gehen.
Bürgerreporter:in:Vuolfkanc Brugger aus Dillingen |
50 Kommentare
Seltsam, bin grad die ganze Seite durchgegangen.
![](http://www.abload.de/img/smilie_gr_48nb9n.gif)
Ich hab dich nirgends persönlich angegriffen.
Du gibst dich hier betont locker, kannst aber kein Contra einstecken.
Und was war das mit den Glaubensgruppenhassern?
Hast du da jemanden persönlich angesprochen? Wenn ja, war das nicht sehr sachlich.
Du findest mich lustig? Obwohl du findest, dass ich persönlich werde..?
Irgendwie schon wieder ein Widerspruch, oder nicht?
Aber du bist auch sehr witzig (damit widerrufe ich meinen Satz aus meinem letzten Kommentar.)
> "Ich hab dich nirgends persönlich angegriffen"
Ich habe geschrieben "persönlich geworden" als Gegensatz zu sachlich sein.
Sachlich wäre es gewesen, wen du etwas zum Thema bzw. der sich entwickelnden Sachdiskussion geschrieben hättest - stattdessen ständig mich zu thematisieren, ist eben persönlich werden.
Und wenn ihr nur noch über mich reden wollt, nehm ich das zur Kenntnis und klinke mich dann aus ;)
Wahre Worte :)