Wasser sparen!

20Bilder

Wasser sparen!

So klang und klingt es durch die Straßen. Vom Kindergarten aufwärts. Und wir tun es. Im regenreichen Mitteleuropa.

Schon gewusst, dass im gebietsweise knochentrocken Spanien doppelt so viel Wasser pro Nase verbraucht wird, und keiner kümmert sich darum?

Klar, dass man bei uns, wo das kostbare Nass kostenlos vom Himmel fällt, mit dem Wasser sparen muss: Die Abwasserkosten werden vom Wasserbrauch errechnet, und erreichen das Doppelte des Preises, den wir für das Trinkwasser bezahlen. Also sparen wir, nicht nur, weil es quasi vom Staat und der Gemeinde erwünscht wird, sondert auch, weil es den Geldbeutel schmerzt. Monat für Monat.

Erwünscht wird?

Wohl eher nicht! Die Gemeinden müssen die Abwasserrohre schon nachspülen, weil der "Stoff" sonst in den Rohren liegen bleibt und die Rohre verstopfen, weil eben so wenig Wasser verbraucht wird. Und in den Trinkwasserrohren bilden sich an manchen Orten Keime, weil zu wenig Wasser durchläuft.

Mein Vorschlag: Macht die Abwasserkosten niedriger, und hört damit auf, uns regengeplagten Mitteleuropäern dauernd vom Wassersparen zu predigen. Dann geht's auch euren Rohren besser!

Warum Wassersparen nicht immer sinnvoll istWenn die Leitungen nicht ausgelastet sind, könnte der Preis steigen

Ein Kilo Rindfleisch kostet 15.000 Liter Wasser

Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil