1 Euro: Die unsichtbare Grenze

Nur 1 Euro mehr, und der hohe Betrag, den die Reise ins All kostet, wird ersichtlich.

Aber bei 99.999 , da kann man schon mal schwach werden.

Wie heißt es so schön: Wer den Penny nicht ehrt, ist des Euros nicht wert.

Ich fange schon mal zu sparen an. 1, 1,50, 2 ... das kann dauern:
http://www.reisen-penny.de/index.php?act=2&code=0F...

Schon der finanzwirtschaftliche Jargon lässt den großen Wert eines erkennen. Die Differenz zwischen einem "hohen 5-stelligen" und einem "niedrigen 6-stelligen" Betrag (99.999 und 100.000 ).

PS: Liebe MyHeimat-Macher: Sowohl in der Überschrift als auch im Text gab es Probleme für das Euro-Zeichen.

Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil

17 Kommentare

Bürgerreporter:in
Helge Buchfelner aus Dillingen
am 27.02.2010 um 18:27

Nicht gefunden, habe aber auch nicht lange gesucht und zugegebenermaßen genügen mir deine Informationen. Bin jetzt aber im Bilde.

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 27.02.2010 um 18:37

Ok, hier biste nich nur im Bilde, hier biste im Video:

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 03.03.2010 um 09:54

Wer übrigens bei Penny nicht fündig wird, weil die Reisen ins Weltall schon alle ausgebucht sind, kann sich direkt an den Anbieter von Reisen ins Weltall wenden, der auch andere Flugtechniken anbietet, wie zum Beispiel Bungee-Jumpen, MIG-Fliegen oder Gleitschirmfliegen (Paragliding).