Leben leicht gemacht - Basecap

- hochgeladen von Silke M.
Leben leicht gemacht - Basecap
Ich darf ja zwei Söhne mein eigen nennen, die auch beide immer sehr viel darauf geachtet haben cool zu wirken ;-)
Einer von den Beiden hat dann irgendwann das Basecap für sich entdeckt - übrigens trägt er es heute noch.
Er hatte Basecaps in allmöglichen Farben, ganz besonders liebte er die weißen.
Bloß weiße oder helle Basecaps werden auch sehr schnell schmutzig und schmuddelig.
In die Waschmaschine kann man diese nicht stecken, dass überleben die gar nicht.
Also habe ich eine passende Rührschüssel genommen, das Basecap drübergestülpt und in den unteren Bereich des leeren Geschirrspüler gestellt.
Ein Spülmaschinentab dazu, das normale Programm einstellen und die Spülmaschine laufen lassen.
Ganz wichtig ist es anschließend das Basecap auf der Rührschüssel trocknen zu lassen, damit es seine Form behält.
Bis zu vier Caps auf einen Schlag konnte ich so immer schön sauber bekommen.
Also! Kein Basecap ist verloren, nur weil es schmutzig ist ;-)


Bürgerreporter:in:Silke M. aus Burgwedel |
11 Kommentare
Silke, das ist ein supertoller Tipp - ich habe die schmuddeligen Dinger IMMER entsorgt!
LG Heidi
Aber ganz wichtig ist die Caps wirklich alleine reinzulegen - tomatensoßenverschmierte Teller dazu kommen nicht so gut *lach*
"Silke, Du bist die beste Mutti wo gibt! ;-)))"
Genau wie Du und alle Mamas dieser Erde ;-)