Burgau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Bild zeigt: (von links) Christian Eisenbart, Martin Brenner, Christian Weng, Alexander Jall.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Musikschule Mindeltal freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro der VR-Bank Donau-Mindel

Die Musikschule Mindeltal e.V. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stadt Burgau und der Marktgemeinden Burtenbach und Jettingen-Scheppach. Die Initiative entstand aus dem gemeinsamen Wunsch, die musikalische Förderung von Kindern in der Region zu stärken und ihnen einen qualitativ hochstehenden Unterricht an Musikinstrumenten zu erschwinglichen Gebühren zu ermöglichen. Mit der Gründung der Musikschule, die momentan 18 Lehrkräfte und drei Verwaltungskräfte...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.01.25
  • 1
Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Burgauer Faschingsorden – Objekt des Monats Februar 2025 im Museum der Stadt Burgau

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Seit dem Beginn des organisierten Karnevals in Köln im 19. Jahrhundert sind...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.01.25
  • 1
Foto: Stadt Burgau
6 Bilder

Stadt Burgau
Sternsinger der Diözese Augsburg starten Sternsinger-Rakete in Burgau

Bunte Umhänge, goldene Kronen und Sterne wohin das Auge reichte: Über 300 Kinder nahmen heuer am Auftakt der Sternsingeraktion im Bistum Augsburg teil, der Ende Dezember in der Dreifachturnhalle der Grundschule Burgau stattfand. Empfangen wurden die Sternsinger von Luna und Konstantin, die moderierten und durch das Programm führten. Gemeinsam mit Bischof Bertram Meier zündeten sie eine tosende Sternsinger-Rakete als Startsignal für die diesjährige Aktion. „Ihr wisst ja schon, wie das geht!“,...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.01.25
  • 1
  • 1
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

  • Bayern
  • Burgau
  • 15.01.25
  • 35
  • 5
Kuratorin | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Sonderausstellung im Museum der Stadt Burgau verlängert

„Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ ist bis 26.01.2025 mit ausgesuchtem Begleitprogramm im Schloss Burgau zu erleben. Die aktuelle Sonderausstellung „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ im Schloss Burgau wird bis zum 26.01.2025 verlängert. Sie basiert auf der Geschichte Jakob Feibelmanns. Ab 1933 wurde der Memminger Unternehmer mit Unmengen anonymer Drohbriefe überschüttet, so dass er sich gezwungen sah, Ende...

  • Bayern
  • Burgau
  • 07.01.25
  • 1
In der 1d der Grundschule Burgau wird mit allen Sinnen gelernt | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
9 Bilder

Grundschule Burgau
Ein modernes Lernkonzept: Lernen mit allen Sinnen in einem kindgerechten Umfeld

7:45 Uhr vor der Grundschule Burgau und der Außenstelle Unterknöringen: Wo eben noch getobt und gespielt wurde, begeben sich nun rund 400 Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen. Die vierzügige Grundschule in der Markgrafenstadt hat eine lange Geschichte. Nicht wenige „Ur-Burgauer“ sind entzückt, wenn sie ihre Kinder oder gar Enkelkinder zu Schule bringen und sich an ihre eigene Schulzeit erinnern. Unter der Leitung von Rektorin Sabine Maar und Konrektorin Kathrin Lattus hat sich die Schule...

  • Bayern
  • Burgau
  • 21.12.24
  • 1
  • 2
Edlseer | Foto: Matthias Bucher
Video 2 Bilder

Die Edlseer
Die Dankbarkeit hat eine Prägung in ihr Herz geschliffen

Die Heimat ist ein kostbares Geschenk. Dies wissen auch unsere heutigen Gäste. Seit über 30 Jahren zeigen die Edlseer „A Herz aus Volksmusik.“ Ihre Lieder spiegeln die steirische Lebensmentalität perfekt wieder. Trotz ihres großen Erfolges sind die Musikanten aus Birkfeld in der Steiermark immer am Boden der Tatsachen geblieben und schätzten die Nähe zu ihrem Publikum. Auch zur Weihnachtszeit vermitteln die Burschen das perfekte Weihnachtsgefühl. Denn „Wenn die Zimtsterne leuchten“ fühlen sich...

  • Bayern
  • Burgau
  • 18.12.24
Michael Fischer in seinem Studio | Foto: Matthias Bucher
Video

Michael Fischer
Der bescheidene Musiker und Produzent lebt und liebt Musik seit Kindertagen

Musik ist der Schlüssel in das Herz der Menschen. Dies weiß auch der bescheidene Burgauer Starproduzent und Musiker Michael Fischer. Ihm ist es eine Herzensangelegenheit Musik zu erschaffen, die das Publikum zum Tanzen und Mitsingen einlädt. Man kann sagen, er ist „Süchtig“ nach Musik. Sein musikalisches Können ist in der Branche sehr geschätzt. So vertrauen Stars wie Rosanna Rocci oder Maria da Vinci auf sein Handwerk als Produzent. In der Band von Stefan Mross ist er der musikalische Leiter....

  • Bayern
  • Burgau
  • 16.12.24
  • 1
Belsy | Foto: Belsy Demetz
Video

Belsy
Sie liebt das Weihnachtsfest im Grödner Tal

Weihnachten ist ein Fest der Traditionen. Traditionell mag es auch Grand Prix Siegerin Belsy. Mit ihrer Familie liebt sie ihre Dolomiten Weihnacht. Heute erzählt sie uns etwas über ihr Weihnachtsfest. Wie feierst du Weihnachten? Wir haben bei uns im Hotel Cudlea immer Gäste im Haus. Für diese bereiten wir  einen kleinen Umtrunk vor. Später essen wir im Familienkreis zu Abend, bevor es dann die Bescherung gibt. Was gibt es bei Belsy am Heiligen Abend zu essen? Bei uns gibt es seit Jahren...

  • Bayern
  • Burgau
  • 12.12.24
Markus Wolfahrt | Foto: Hofbauer music
Video

Markus Wolfahrt
Die Musik hat für ihn auch zur Weihnachtszeit eine besondere Bedeutung

Musik hilft Wunden zu heilen. Dies weiß auch Musiker und Mentalcoach Markus Wolfahrt. Ihm hat die Musik im Leben bereits viele Glücksmomente geschenkt. In einem berührenden Interview spricht die Stimme der Klostertaler über das Weihnachtsfest und sein bewegtes Leben. Hast du eine besondere Kindheitserinnerung, die du mit dem Weihnachtsfest verbindest? Oh ja, da gibt es eine ganz besondere Erinnerung! Als 5-jähriger Bub habe ich zu Weihnachten eine Plastiktrompete geschenkt bekommen. Ich kann...

  • Bayern
  • Burgau
  • 10.12.24
Melanie Payer in der Kirche | Foto: Matthias Bucher
Video

Melanie Payer
In ihrem Herzen ist das ganze Jahr Weihnachten

Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Friedens. So ist dies auch bei unserem heutigen Gast. Normalerweise lädt Melanie Payer das Publikum zum Tanzen und Singen ein. Doch in der Advents- und Weihnachtszeit kommt auch Sie gerne zur Ruhe und berührt mit ihren tiefgründigen Balladen und besinnlichen Weihnachtssongs die Herzen ihres Publikums. Es freut mich sehr mit dem Kärntner Frohnatur über dieses besondere Fest zu sprechen. Wie zelebrierst du den Heiligen Abend? Bei uns kommt am Heiligen...

  • Bayern
  • Burgau
  • 08.12.24
Sigrid& Marina | Foto: Hofbauer music
Video

Sigrid& Marina
Die Heimatgefühle tragen die Schwestern auch zur Weihnachtszeit im Herzen

Musik ist das Schönste Geschenk dieser Welt. Davon können Sigrid& Marina im wahrsten Sinne des Wortes ein Lied singen. Mit ihrer bodenständigen und herzlichen Art dringen die Beiden in die Herzen des Publikums ein. Ihre goldenen Stimmen berühren die Fans der Volksmusik seit über 20 Jahren. Es ist mir eine Ehre mit Sigrid& Marina über ihr Weihnachtsfest zu sprechen. Was war das prägendste Kapitel in eurer bisherigen Karriere? Der Sieg beim Grand Prix der Volksmusik im Jahr 2007. Es gibt aber...

  • Bayern
  • Burgau
  • 01.12.24
Max Deisenhofer (links, Landtagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) und Bürgermeister Martin Brenner (rechts) unterstützten den Vorlesetag aktiv, den Kathrin Lattus (zweite v. links, Konrektorin) und Sabine Maar (dritte v. links, Rektorin) für die Burgauer Grundschüler organisiert haben.  | Foto: Foto: Ramona Nahirni-Vogg
3 Bilder

Vorlesetag
Ein besonderer Tag für die Schulgemeinschaft an der Grundschule Burgau und Unterknöringen

Am 15. November 2024 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Auch in der Grundschule Burgau und in der Außenstelle in Unterknöringen wurde dieser Aktionstag mit 20 Vorlesern aus Bildung, Gesundheit, Politik und Wirtschaft gewürdigt. Der Aktionstag wurde 2004 auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands gegründet und setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Das diesjährige Motto „Vorlesen schafft Zukunft“, passte...

  • Bayern
  • Burgau
  • 25.11.24
Kinderkonzert in der Grundschule Röfingen | Foto: Manfred Degenhardt, Corda Vocale.

„Hup den Beethoven“
Kinderkonzerte mit Autohupen

Musikdirektor Bernhard Löffler zog zusammen mit der Sopranistin Ingrid Fraunholz durch mehrere Grundschulen um sein neues Format „Hup den Beethoven“ vorzustellen. Dabei erzählte Ingrid Fraunholz in kindgerechter Form Beethovens Lebensgeschichte. Mit Bildern und vielen Accessoires wurde die Geschichte ausgeschmückt. Bernhard Löffler als geschminkter Beethoven wurde mit seinem Hörrohr sehr bestaunt. Dann wurden die Kinder interaktiv in das Geschehen eingebunden. Bernhard Löffler hatte sich vor...

  • Bayern
  • Röfingen
  • 18.11.24
Foto: Peter Wieser, Burgavia
4 Bilder

Saison 2023/2024
Faschingsgesellschaft Burgavia e.V.

Am 11.11.2023 war es wieder soweit, die Burgavia präsentierte in der Kapuziner Halle das neue Markgrafenpaar 2023/2024. Es wurde viel gerätselt und spekuliert, ehe dann gegen 23:00 Uhr das gut gehütete Geheimnis bekannt gegeben wurde. Lisa „die gesellige Schatzmeisterin“ und Fabian „von den Günztalterrassen“ regieren uns in dieser Saison. Lisa tanzt bereits seit klein auf in unserem Verein und Fabian war bereits als Tänzer und aktiver Hofstaat bei der Burgavia dabei. Vor rund 130 geladenen...

  • Bayern
  • Burgau
  • 15.11.24
  • 1
  • 2
Foto: Matthias Bucher
4 Bilder

Anna- Carina Woitschack und Michael Fischer
Bei der Burgauer Schlagernacht wird Musik gelebt

Musik ist der Schlüssel in das Herz der Menschen. Musik fürs Herz präsentieren auch die Stars der Burgauer Schlagernacht am gestrigen Freitagabend in der Burgauer Kapuziner- Halle. Jeder Act lebte dabei den Schlager auf unterschiedliche Art und Weise. Lokalmatador Michael Fischer wusste an diesem Abend mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Songs und den schönsten Hits aus verschiedenen Genres zu überzeugen. Man merkte dabei, dass er “Süchtig" nach guter Musik ist. Seine musikalische...

  • Bayern
  • Burgau
  • 19.10.24
Geschwister Niederbacher in Burgau | Foto: Matthias Bucher
2 Bilder

Geschwister Niederbacher
Bei ihrem Konzert in Burgau spürte man die Liebe zur Heimat in jedem Ton

Heimatmusik ist Herzmusik. Diese Devise tragen die Geschwister Niederbacher wie eine Gravur auf ihrem Herzen. Beim gestrigen Konzert in der Burgauer Kapuziner Halle spürte man ihr “Hoamatgfühl" bei jedem Ton. Sie erzählten dabei musikalische Geschichten aus dem Leben einer Bergbauernfamilie. Die sympathischen "Bergeskinder aus Tirol" luden dabei ihr Publikum musikalisch auf die Bacher Alm ein. Immer wieder spürte man an diesem Abend wie sehr sie ihre Geschwisterliebe eint und wie wichtig es ist...

  • Bayern
  • Burgau
  • 12.10.24
Geschwister Niederbacher | Foto: MCP
2 Bilder

Geschwister Niederbacher
In Burgau und Ernsgaden präsentieren sie am zweiten Oktoberwochenende ihr brandneues Album „Es eint und Liebe“

Geschwisterliebe ist etwas ganz besonderes. Wenn diese mit der Liebe zur Musik verbunden wird entsteht ein ganz besonderes Heimatgefühl. Die Geschwister Niederbacher aus dem Pustertal verbindet dieses besondere Band auf der Bühne und im Leben. Die Harmonie der vier Geschwister spürt das Publikum bei jedem Liveauftritt ganz intensiv. Am zweiten Oktoberwochenende laden die Geschwister Niederbacher wieder zu ganz besonderen Konzerten in Bayern ein. Am 11.10.24 gastieren sie in der Burgauer...

  • Bayern
  • Burgau
  • 02.10.24
  • 1
  • 1
Captain Freddy mit seiner Gabriela | Foto: Freddy Paulheim
2 Bilder

Captain Freddy
Der Schlager- und Volksmusiknachmittag ist seine Herzensangelegenheit

Musik ist eine Passion die aus dem Herzen kommt. So ist dies auch bei Captain Freddy. Der passionierte Musiker steht seit über 50 Jahren auf der Bühne. Seit einigen Jahren begeistert er auch im Duo mit seiner Gabriela. Ihr Duettalbum „ Du, für immer Du“ ist ein musikalisches Spiegelbild des Schlagertraumpaares. Erst kürzlich haben die Beiden den Schlagerklassiker „Was kann ich denn dafür“ (Something Stupid) veröffentlicht. In einem persönlichen Interview erzählt der Erfolgsmusiker aus seinem...

  • Bayern
  • Burgau
  • 14.09.24
Mario& Christoph in ihrem Studio | Foto: Matthias Bucher
2 Bilder

Mario & Christoph
In ihrem Chorus music Studio entstehen Volksmusik- und Schlagerhits der Extraklasse

Musik kann eine Brücke ins Glück sein. Dies wissen die beiden Hit- Giganten Mario Wolf und Christoph Purtscheller seit Jahrzehnten. In ihrem Studio im Stubaital entstehen seit 1996 die Ideen zu Hits der Superlative wie "Lady Jamaika" von den Schlagerpiloten. Bereits zu Zeiten des Grand Prix der Volksmusik waren die Beiden absolute Siegertypen. Aus ihrer Feder stammen die Gewinnertitel „Alles hat zwei Seiten " von Sigrid& Marina und den Zillertaler Haderlumpen sowie „ I hob di gern" von Belsy&...

  • Bayern
  • Burgau
  • 28.08.24
Hubert Leimegger und My Heimat Reporter Matthias Bucher | Foto: Matthias Bucher

Hubert Leimegger
Ein Original der Südtiroler Volksmusikszene

Musik ist der Schlüssel in das Herz der Menschen. Diesen musikalischen Schlüssel trägt Hubert Leimegger in sich. Der leidenschaftliche Musiker lebt und liebt musikalischen Brauchtum und Südtiroler Kultur. Als Komponist und Textdichter ist er sehr bekannt. Sein Herz schlägt auch für den Krippenbau. Aus diesem Grund ist er im Südtiroler Krippenmusem Maranatha in Luttach anzutreffen. Dort führt er durch die Ausstellung und spielt für die Gäste auf. Es freut mich sehr mit ihm ein Gespräch zu...

  • Bayern
  • Burgau
  • 21.08.24
Tiroler Wind und My Heimat Reporter Matthias Bucher | Foto: Matthias Bucher
2 Bilder

Tiroler Wind
Sie bringen jedes Fest zum Beben

Musik bewegt die Menschen. Dies weiß auch der Tiroler Wind aus Gais / Mühlbach im Pustertal. Die Erfolgsmusikanten Chris, Harry und Freddy stehen für fetzige Volksmusik mit spritzigen Texten. Mit ihren Erfolgshits „ A Jodler aus Tirol“, „Halli Galli“ oder „Schnecken checken“ sind sie auch dem internationalen Publikum ein Begriff. Es freut mich sehr mit den Burschen in ihrer Heimat ein Gespräch zu führen. Wie seid ihr zur Musik gekommen? Chris: Jeder von uns hat bereits in der Volksschule ein...

  • Bayern
  • Burgau
  • 20.08.24
Angelika und Manfred Niederbacher mit My Heimat Reporter Matthias Bucher | Foto: Matthias Bucher
Video 4 Bilder

Geschwister Niederbacher
Die Heimat ist ihre Kraftquelle

Die Heimat ist Basis für ein glückliches Leben. Davon können auch die Geschwister Niederbacher ein Lied singen. Es ist mir eine große Ehre die Erfolgsgruppe in ihrer Heimat Gais / Mühlbach im Pustertal zu besuchen. Wir durften die Gruppe bei ihrem alltäglichen Leben ein wenig begleiten. Andrea Niederbacher besuchten wir in der Harmonika und Trachtenwelt von Puschtra. Angelika und Manfred Niederbacher trafen wir auf ihrer Alm zu einem persönlichen Gespräch. Wie habt ihr eure Kindheit in Mühlbach...

  • Bayern
  • Burgau
  • 17.08.24
  • 1
Martina Rauscher am Marienbrunnen | Foto: Matthias Bucher
3 Bilder

Martina Rauscher
Die Musik ist ein Spiegelbild ihrer Seele

Musik kann Brücken zwischen Menschen bauen. Genau das möchte Martina mit ihrer Musik erreichen. Ihre Lieder sind dabei ein Spiegelbild ihrer Seele. Jeder Song der hierbei entsteht ist zu 100 Prozent Martina, denn sie lebt und liebt ihre Melodien. Eine Herzensangelegenheit war der Sängerin auch der Besuch in Burgau. Bei einer Sightseeingtour besuchte sie unter anderem die Burgauer Altstadt und die Feuerwehr. Es freut mich sehr, die sympathische Niederbayerin wieder einmal zu einem besonderen...

  • Bayern
  • Burgau
  • 13.08.24
  • 1
Geschwister Niederbacher auf der Alm | Foto: Geschwister Niederbacher

Geschwister Niederbacher
Die Geschwisterliebe hat eine Gravur in ihr Herz geschliffen

Familienmusik ist Herzmusik! Dies weiß auch eine der bekanntesten Musikfamilien Südtirols. Die Familie Niederbacher steht seit Jahrzehnten für Volksmusik, die aus dem Herzen kommt. Mittlerweile stehen sie in der zweiten Generation auf der Bühne und begeistern das Publikum in Mitteleuropa mit ganz viel Charme und Herzlichkeit. Ihre Melodien sind ein Klangbild ihrer Heimat. Auch in diesem Jahr begeistern Andrea, Angelika, Christina und Manfred Niederbacher wieder mit einem neuen Album. Dieses...

  • Bayern
  • Burgau
  • 26.07.24

Kultur-Highlight in Burgau
9. Kultursommer im Schloss vom 18. bis zum 21. Juli

Solisten der Wiener Symphoniker, Kabarett mit Wolfgang Krebs, ein Rockfestival im Festival, gleich drei Acts beim Lieder an einem Freitagabend, Nachwuchsmusiker, Beergardening und ein tolles Kulinarikangebot: 2024er Ausgabe ist vielseitig wie nie zuvor. Was 2016 aus einem Biertischgespräch des Klarinettenbauers Frank Hammerschmidt und des Komponisten und Produzenten Hermann Skibbe entstand, hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem kulturellen Fixpunkt der Region entwickelt. Teil des...

  • Bayern
  • Burgau
  • 18.07.24
Picknick-Konzert im Günzburger Kultursommer | Foto: Tina Limburg/ Stadt Günzburg
3 Bilder

Kultur meets Sommer
Dieses Programm erwartet Sie im Kultursommer in Günzburg & Burgau!

Kultur meets Sommer – Wenn die Tage warm und die Nächte lang sind, macht das Ausgehen einfach viel mehr Spaß. Nicht umsonst sind über die Sommermonate zahlreiche Veranstaltungen geboten und jede Stadt, jede Gemeinde, stellt ihr ganz besonderes vielschichtiges Kultur-Programm auf. Auch Günzburg und Burgau lassen sich nicht lumpen und glänzen mit ihrem jeweiligen "Kultursommer", in welchem sie ein buntes Veranstaltungsrepertoire vor malerischen Kulissen auf die Beine stellen. Was ist 2024...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.07.24
Albumcover | Foto:  Hofbauer music

Klingende Bergwelt
Traditionelle Volksmusik für Herz und Seele

Die Natur ist der Lehrmeister unseres Lebens. Dies wissen auch die Musikanten des Projekts „ Klingende Bergwelt.“ Mit musikalischem Feingefühl entstanden Melodien, die im Einklang mit der Natur stehen. Diese laden den Zuhörer zu einer musikalischen Wanderung in die Bergeswelt ein. Man spürt dabei wie im Herzen der „ Almfrieden“ Einzug hält. Die „Sehnsucht“ nach „Zweisamkeit“ kommt hierbei auf. Bei so mancher „Bergweis“ denkt man "Schea langsam“ über das Leben nach. Denn „Das Leb´n is wia a...

  • Bayern
  • Burgau
  • 01.07.24
  • 1
Susal  | Foto: Susanne Franz

Susal
Die Entertainerin der Berge präsentiert ihren persönlichen Hochzeitspartykracher

„ Heit do bin I deine Braut“ Diese Worte sind mit das Emotionalste  was ein Mann in seinem Leben von seiner Partnerin zu hören bekommt. Susal, die selbst in den Hafen der Ehe eingefahren ist, hat daraus einen volkstümlichen Hochzeitskracher kreiert. Der Song „ Heit do bin I deine Braut“ überzeugt mit einem volkstümlichen Partykleid und fetzigen Harmonikapassagen. Die Geschichte dahinter ist eine große Hommage an die Liebe. Auch wenn für Susal jetzt im wahrsten Sinne des Wortes jeden Tag Sonntag...

  • Bayern
  • Burgau
  • 28.06.24
Foto: Christina Bleier

Die Harfenistin Lea Maria Löffler: Ein Porträt
Von zauberhaften Saiten und meisterhaften Klängen – die Karriere der Ausnahmekünstlerin Lea Maria Löffler

Wenn die Finger von Lea Maria Löffler über die Saiten der Harfe gleiten, wird nicht nur Musik gemacht – es werden Geschichten erzählt und Emotionen geweckt. Jüngst gewann sie beim renommierten Internationalen Musikwettbewerb der ARD den 2. Preis und gehört zu den aufstrebenden Sternen am Musikhimmel. Auch beim prestigeträchtigen 21. Internationalen Harfenwettbewerb in Israel erspielte sie sich 2021/2022 den 2. Preis. 2018 erhielt sie beim Deutschen Musikwettbewerb ein Stipendium und den...

  • Bayern
  • Burgau
  • 18.06.24

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.