Brilon - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Das barocke Wasserschloss Alme, das der Familie von Spee gehört.
8 Bilder

Brilon
Der Stadtteil Alme.

Erbaut wurde das barocke Wasserschloss Alme im 18. Jahrhundert durch Dietrich Adam von Meschede. Heutiger Besitzer des Hauses Niederalme, sowie auch von Haus Tinne, Haus Bruch und Haus Almerfeld ist die Familie von Spee, an deren Spitze Wilhelm Graf von Spee steht. 1912 hat Franz Reichsgraf von Spee die Herrschaft Alme von den Grafen von Bocholtz erworben. Seit 1975 ist Alme mit etwa 1700 Einwohnern der größte Ortsteil von Brilon. Alme liegt im Hochsauerlandkreis an der Grenze zu Bad Wünnenberg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Brilon
  • 16.08.24
  • 4
  • 4
Petrusbrunnen in Brilon
40 Bilder

ZU BESUCH: BRILON im HOCHSAUERLAND Teil 1

Ich hatte die Gelegenheit ein paar  Urlaubtage  in Brilon zu verbringen. Ich nutzte den Urlaub um Brilon und die nächste Umgebung zu erkunden. Die erste Erwähnung von Brilon erfolgte im Jahre 973 durch Kaiser Otto II.. Brilon hat mit seinen 17 Ortsteilen etwa 27.000 Einwohner. Schon zu Römischen Zeiten im 1. Jahrhundert nach Chr. soll dort Blei abgebaut wurden sein. Später wurde neben den Blei auch Eisen, Kalkspat und Galmei gewonnen. Der historische Begriff Galmei steht hauptsächlich für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Brilon
  • 16.09.19
  • 1

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.