'Owenia acidula' aus der Familie der Mahagonigewächse - allgemein bekannt als 'Emu-Apple' ...

- Emu-Äpfel, auch Wüstenpflaumen genannt
- hochgeladen von Eugen Hermes
Die steinähnlichen Samen sollen angeblich besser keimen, wenn sie zuvor den Darm eines Emu passiert haben.
Der Name 'Owenia' ehrt den britischen Zoologen Sir Richard Owen (1804 - 1892).
Die Bezeichnung 'acidula' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet 'sauer'.
Die Heimat ist Australien.
Bürgerreporter:in:Eugen Hermes aus Bochum |
17 Kommentare