P f l a n z e n r a r i t ä t
Kapselfrüchte des 'Baumwürgers' (Celastrus) aus der Familie der Spindelbaumgewächse ...

- hochgeladen von Eugen Hermes
Bäume bis zu einem Stammdurchmesser von 20 cm können von dieser stark wachsenden Schlingpflanze erstickt werden.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der etwa 30 Arten liegt lt. Wikipedia in Asien, Nord- und Südamerika, Australien, Madagaskar und Fidschi.
Bürgerreporter:in:Eugen Hermes aus Bochum |
10 Kommentare
Die FLORA bietet doch immer wieder ein schier unerschöpfliches Thema...
Wenn ich mir doch all die interessanten Informationen nur merken könnte...
das funktioniert aber nicht mehr... :-(
Unsere kleine Gartenwelt gibt mir schon so manches Rätsel auf..., EUGEN! ;-)))
Gruß...RALF
Ein Diarium mit alphabetischem Register neben dem PC wäre da hilfreich, Ralf,
ich habe sogar mehrere nach Themen ~ leider ist da schon lange nichts mehr eingetragen ;-))))
Vielen Dank ihr Lieben,
... und dann gibt es Menschen, die sogar eher die lateinischen Namen der Pflanzen im Kopf haben, als die deutsche Bezeichnung!
Ist mir ein Rätsel ... :-(
Gruß Eugen