W i s s e n s w e r t e s
Die Kiwi-Ernte hat begonnen ...

Reife 'Mini-Kiwis' (Actinidia arguta)
3Bilder
  • Reife 'Mini-Kiwis' (Actinidia arguta)
  • hochgeladen von Eugen Hermes

Die ursprüngliche Frucht stammt aus Fernost und wurde viele Jahrhunderte lang im heutigen China angebaut. Erst im Jahre 1904  gelangte sie nach Neuseeland, als die neuseeländische Schulleiterin Isabel Fraser von ihren Reisen einige Kiwisamen mitbrachte, wo sie schnell den Spitznamen "Chinesische Stachelbeere" erhielt. Da Stachelbeeren aber nicht zu den beliebtesten Früchten zählen, beschloss man 1959, den Namen in "Kiwis" zu ändern, nach Neuseelands Nationalvogel, denn wenn man sie nebeneinander ansieht, sind sie beide klein, braun und pelzig!- Quelle: klicke hier ...

Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

33 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 08.10.2024 um 12:01

Ja, Eugen, das hatte ich mir später auch überlegt! :-)
Auch wenn auf einer Seite ein kleiner rötlicher Fleck ist!
LG Jost

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 08.10.2024 um 15:38

🥝🥝🥝🥝🥝🥝🥝

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 10.10.2024 um 15:03

Danke Jens, Jost und Conny!
🙂 ! ! !

Hab mal der Vollständigkeit halber noch ein Foto mit durchschnittener 'Mini-Kiwi' hinzugefügt!
Meiner Ansicht nach sind diese noch aromatischer als die großen Kiwis! 

Liebe Grüße,
Eugen