Der Botanische Garten

24Bilder

der RUB in Bochum dient der Biologischen Fakultät der 1962 gegründeten Ruhr-Universität zu Studien- und Forschungszwecken. Einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte ist die Erforschung der Evolution der Blütenpflanzen aus den Nadelbäumen. 1968 nahm der Garten offiziell seinen Betrieb auf. Seitdem wurde er ständig erweitert und ausgebaut. Seit 1971 ist er der Öffentlichkeit zugänglich. 1976 wurde das Tropenhaus, 1988 zum Anlass des 20-jährigen Bestehens das Wüstenhaus, 1990 der Chinesische Garten. Die vier Schaugewächshäuser sind über eine zentrale Eingangshalle miteinander verbunden, die über Schautafeln und einen Informationstisch verfügt sind in normalen Zeiten größtenteils dem Besucher frei zugänglich. Seit 2020 sind die Häuser für die Öffentlichkeit geschlossen. Ein paar Schnappschüsse sind mir heute allerdings dann doch geglückt. In diesem Bericht zeige ich Euch ein Teilbereich des Gartens; später zeige ich Euch noch blühende Pflanzen aus der ganzen Welt.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen
am 13.07.2021 um 12:19

Schöne Fotos!

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 13.07.2021 um 18:44

Die Blumen blühen nach dem regen noch schöner!

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 14.07.2021 um 17:01

Text und Fotos hochinteressant!