Indo- Pacific Deployment 2024
Ins Netz gegangen

Rien ne va plus: Bei der Ansteuerung auf Hawai'i geriet ein Fischernetz in eine der beiden Schrauben der Fregatte BADEN- WÜRTTEMBERG. 

Glück im Unglück: Das "corpus delicti" war "nur" 30 kg schwer und der fahrende Offizier schaltete schnell- und zwar die Antriebswelle aus.

Was in vielen ähnlichen Fällen zu aufwändigen und zeitintensiven Werftliegezeiten führt, konnte die Crew der BADEN- WÜRTTEMBERG zügig selbst beheben: Die bordeigenen Taucher waren in der Lage, die Schraube vom Netz zu befreien, so dass die Fahrt nach kurzer Unterbrechung weitergehen konnte.

Weniger Glück hatte ich bei der Suche nach geeigneten Webcams zur Dokumentation des Einlaufens in Pearl Harbour. Hier hat die US Navy ganze Arbeit geleistet: Keine einzige private Webcam zeigt das Fahrwasser der Hafeneinfahrt. Leider.

Aber ein paar Einlauffotos werde ich dennoch zeigen können, wie ich nach einem Telefonat mit der BADEN- WÜRTTEMBERG erfuhr.

Die beiden Einheiten werden Pearl Harbour morgen zwischen 11:00 und 12:00 Uhr (FRANKFURT AM MAIN) UND 15:00 und 16:00 Uhr unserer Zeit (BADEN- WÜRTTEMBERG) erreichen. Dann folgt eine zweiwöchige Hafenphase mit einer Menge administrativer Aufgaben. RIMPAC ist komplex und demzufolge wird es mehrere Meetings multinationaler Art geben, bis das Manöver beginnt. 

Damit es für uns hier nicht zu ruhig wird, versuche ich, noch einige Hintergrundinformationen zum Manöver und die jeweilige Rolle der deutschen Teilnehmer zu erhalten.

Bürgerreporter:in:

Peter Gross aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.