Ein Opel-Oldtimer weist auf die Eröffnung der Sonderausstellung im Battenberger Stadtmuseum hin.

Der Opel GT-Oldtimer neben dem Brunnen auf dem Battenberger Marktplatz weist auf die Eröffnung der Sonderausstellung "Rolling Stones" hin.
5Bilder
  • Der Opel GT-Oldtimer neben dem Brunnen auf dem Battenberger Marktplatz weist auf die Eröffnung der Sonderausstellung "Rolling Stones" hin.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Ein Opel-Oldtimer weist auf die Eröffnung der Sonderausstellung im Battenberger Stadtmuseum hin. Der 1,9 Liter Opel GT von 1969 soll die Aufmerksamkeit auf die Sonderausstellung "Rolling Stones" lenken.

Heute um 15 Uhr wird die Ausstellung am Battenberger Marktplatz dem interessierten Publikum präsentiert. Günter Wack hat aus seiner Sammlung einige Stücke zur Verfügung gestellt, sodass ein Erinnern an die 60-er Jahre, in denen der Erfolg der Stones begann, möglich ist.

Die Museumssaison dauert bis zum 29.10.2017. Während dieser Zeit ist das Stadtmuseum sonntags von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Sonderführungen sind nach Anmeldung bei der Museumsbeauftragten Elisabeth Skupin (Telefon: 06452/8133) möglich.

Der Opel GT-Oldtimer neben dem Brunnen auf dem Battenberger Marktplatz weist auf die Eröffnung der Sonderausstellung "Rolling Stones" hin.
Die Rückseite des Opel GT, 1,7 Liter S, Baujahr 1969. Im Hintergrund das Studio Pinprick Tattoo am Battenberger Marktplatz.
21.05.2017 - ein Opel-Oldtimer als Aufmerksamkeitsfänger vor dem Battenberger Stadtmuseum.
Die Sonderausstellung Rolling Stones wird vom 21. Mai bis 29. Oktober 2017 im Stadtmuseum Battenberg gezeigt.
Der Opel GT wurde auch von den ersten Museumsbesuchern bestaunt.
Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 21.05.2017 um 12:02

Zur Ausstellung noch ein Hinweis auf weitere myheimat-Beiträge:
https://www.myheimat.de/marburg/freizeit/kurzbesuc...
https://www.myheimat.de/battenberg-eder/kultur/aus...
https://www.myheimat.de/battenberg-eder/kultur/die...
und der Hinweis auf den virtuellen Rundgang, den Karsten Bechstedt erstellt hat:
http://www.stadtmuseum-battenberg.de/seite/318587/...

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 22.05.2017 um 15:29

DAS kriegen wir hin, Amadeus - freu mich schon auf die musikboxende Satisfaction ;-)
LG Heidi