Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
273.173
Ich liebe die Natur, das Meer, Sonnenauf- und untergänge und meinen Garten. Ich gehe gern mit meinem Hund durch Feld, Wald und Flur spazieren. Ich Fotografiere gern Tiere in freier Wildbahn, Blumen und Landschaften. Im Winter werde ich auch manchmal zur Leseratte.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros, Jungvogel) hat es sich bei uns auf dem Dach bequem gemacht. Für mich die Gelegenheit dieses niedliche Vöglein zu fotografieren.
....war gestern nach dem Sonnenschein und Regen der Regenbogen. Der zweite Regenbogen war nicht ganz so Intensiv aber ich denke man kann ihn auch erkennen.
“Glück Auf” hieß es am Pfingstsonntag für einige Myheimatler. In Adorf ist die Grube Christiane (Erzbergwerk) die im Mai das Ziel der Myheimatler sein sollte. Dort angekommen wurden wir freundlich begrüßt. Nachdem wir dann mit einem Helm und Regenjacke ausgestattet wurden ging es nun unter Tage. Beim Rundgang durch die Stollen erklärt uns unser Führer die alten Techniken des Bergbaus ganz genau und unter welchen Bedingungen die Bergleute damals arbeiten mussten. Die Welt unter Tage ist sehr...
Lichterfest im Kurpark ist am Samstag, 11.August 2012 ab 18.30 Uhr. Über 15.000 Teelichter werden von Kindern und ihren Familien zu tollen Motiven aufgestellt und angezündet. Ein wahrhafter Lichterzauber.
Folk im Schloss Friedrichstein am 27. und 28. Juli. Das diesjährige Internationale Folk- und Weltmusikfestival auf Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen steht unter dem Motto "Westwärts - Irish Folk und karibische Lebensfreude".
Jazzfestival in Bad Wildungen: Samstag, 16. Juni bis Sonntag, 17. Juni. Auf 5 Bühnen spielen 20 Bands in der Altstadt für eingefleischte Jazzfans und für die die es noch werden wollen. Ein einmaliges Erlebnis in Nordhessen.
Verkaufsoffenes Wochenende am Samstag, 2. Juni und Sonntag, 3. Juni 2012 Am Sonntag 3. Juni kommen Sandart-Künstler und zeigen wie man aus Sand tolle Figuren machen kann. Von 10 Uhr bis 17 Uhr gestalten die Altstadtbewohner ihren "1.Wellunger Erlebnis-, Künstler- und Trödelmarkt".
Gestern habe ich diesen Schmetterling fotografiert. In meinem Buch ist er nicht abgebildet. Wer kann mir sagen was es für einer ist? Dank der Hilfe anderer User kann ich jetzt sagen das es ein Vogelschmeiß-Spanner (Lomaspilis marginata) oder auch Schwarzrandspanner ist. Es ist ein Nachtfalter der auch am Tage fliegt. Ich habe die Überschrift schon gleich geändert.
Heute war ich am Katzenstein unterwegs. Dort steht ein Turm von dem man einen guten Blick über Bad Wildungen hätte - wären da nicht die Bäume so hoch gewachsen. Zwei kleine Lücken für einen Durchblick gab es aber doch, seht selbst.
Typisch Labrador dachte ich mir als ich gestern mit Benni an der Eder spazieren gegangen bin. An einer Stelle wo die Kanufahrer ihre Boote vor dem Wehr aus dem Wasser holen bin ich mit Benni ans Ufer wo er schon gleich ins Wasser ist. Sein Blick sagte mir; "Frauchen, wirf doch mal ein Stöcken ins Wasser". Gesagt getan. Ich nahm ein Stöckchen warf es in die Eder und Benni ist mit einem riesen Freudensprung hinterher um das Stöckchen zu Aportieren. Es hat ihm viel Spaß gemacht - wie ihr auf den...
mit Zigarettenkippen ist die untere Brunnenstraße im Herzen der wunderschönen Fachwerk Altstadt in Bad Wildungen. Wieso wird hier nichts gegen unternommen? Gäste aus anderen Ortschaften kommen um die schöne Altstadt mit ihren Fachwerk zu bewundern und müssen über hunderten von Zigarettenkippen laufen. Was für eine Schande!
Heute morgen, bei einem Spaziergang an der Eder, habe ich eine menge Schwäne gesehen. Meiner schäzung nach waren es etwa 30 Stück. Nur ein paar waren so nah, daß ich sie ablichten konnte.
Ich habe noch ein paar Bilder vom Sonnenuntergang im November gefunden die ich euch nicht vorenthalten möchte. Bei diesem grauen Wetter ist es eine schöne Abwechselung.
Beim Rundgang durch den Herbstwald habe ich dieses Reh Fotografieren können. Ein zweites ist leider in die andere Richtung gelaufen. Benni war, wie immer, ganz lieb und ist dem Reh nicht hinterher. Nur so können wir zusammen, ohne Leine, durch die Wälder streifen.
Die Wurster Nordseeküste Der Name Wurster stammt nicht von “Wurst”(Nahrungsmittel) ab sondern von den sogenannten Wurten. Wurten, oder auch Warften sind Erdanhäufungen auf denen die Häuser gebaut wurden, die die Menschen und ihr Gut vor Sturmfluten schützten bevor es Deiche gab. Noch heute sind Wurten in der Landschaft zu finden. Das Wurster Land erstreckt sich vom Nordseeheilbad Cuxhaven bis zur Seestadt Bremerhaven. Eine wunderbare Naturlandschaft die bei einem Spaziergang die Seele atmen...
Ein Dorf steht Kopf. Eine Masse an Besuchern bei herrlichstem Wetter schreckten die Wellener nicht ab. Anläßlich des Jubiläumsjahres, 1225 Jahre Wellen, veranstalteten die Wellener einen Tag der offenen Gärten am 26. Juni 2011. Einige Gartenbesitzer öffneten ihre Pforten und zeigten gerne ihren liebevoll herrgerichteten Garten. Ich machte mich also auf den Weg und streifte von einem schönen Garten zum anderen. Dort fotografierte ich für euch in dem ein oder anderen Garten und lichtete schöne...
Gestern machten wir einen Spaziergang im Nationalpark Kellerwald - Edersee. Wir starteten unseren Rundweg in Frebershausen. Durch den Quernstgrund vorbei an Talwiesen wo Perde weideten ging es immer tiefer in den Wald. Der Weg wurde immer steiler und ging stetig bergauf. Oben auf dem Berg angekommen haben wir eine wunderschöne Kleine Kirche gesehen. Die Quernstkirche. Die Quernstkirche, umschlossen von Wäldern, Wiesen, Bergen und Tälern bietet jedem die gelegenheit zum stillem Gebet. Es war ein...
Gestern haben wir uns auf den Weg gemacht und haben Benni´s Welpen (5 Wochen alt) besucht. Als wir ankamen waren die Welpen (vier Rüden und eine Hündin) am schlafen. Benni begrüßte erst mal die Mutter der kleinen. Dann kam ein kurzer Check vom Garten (hier und da eine Markierung setzen) und zwischendurch hat er immer mal wieder geschaut ob eins von den Kleinen mitlerweile wach geworden ist für eine Spieleinheit. Nach einer Weile haben wir alle Hunde eingeladen und sind aufgebrochen zu dem...
6. Internationales Samba Festival in Bad Wildungen. 26. bis 28. August 2011. Das drei Tages Ticket: im Vorverkauf 13,- Euro und an der Abendkasse 16,- Euro. Mehr unter: WWW.SAMBADWILDUNGEN.DE
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.