Wandern an der Bleilochtalsperre...
Kleiner Abstecher in den Thüringer Wald. Nicht weit von der Autobahn runter und schon ist man mitten im Wandererlebnis. Ordentlicher Parkplatz, sehr guter Imbiss, alles da. Den neuen Saaleturm mit herrlicher Aussicht auf die Talsperre erklettert, dann ran an die Pommes. Auf zur Burg Burgk und dann los gewandert, immer das Saalewasser im Blick ein bisschen Straße und dann durch Streuobstwiesen und herrlicher Natur... Nach ca. 3 Stunden wieder am Ziel und als Belohnung einen riesen...
Hochzeit am Gartenteich...
Unruhe bei den Goldfischen? Ein Gewußel drin und draussen. Eine Ringelnatter ca. 1 Meter und ein paar Kleinere feiern wahrscheinlich Hochzeit... So habe ich das noch nicht gesehen. Erst waren se scheu, dann konnte man in Ruhe knippsen...
Zum 1. Mai Wanderung um eines der ersten großen Bauwerke der DDR...
Die Sosa - Talsperre, eine Trinkwassertalsperre der ersten Stunden gebaut mit vielen Händen nach dem letzten Krieg. Geheimtipp für alle Wanderlustigen. Einfacher Rundgang auf gut ausgebeuten Wanderwegen, bis zu den anspruchsvollen Strecken für die Sportlichen. Für alle was dabei. Sehr zu empfehlen als Lehrrundgang für Erwachsene und vor allem die Kleinen wenn es um die Fragen der Zukunft um Natur- und Waldumbau geht. Viele kleine Wasserfälle und viele Schautafeln verkürzen die vielen Schritte,...
Gestern anbaden im Haselbacher See...
Der Haselbacher See in Sachsen bei Borna gelegen, ein herrlicher Badesee mit glasklaren Wasser. Eigentlich wollten wir nur um den See rumwandern. Dann kam die Sonne raus 16°und wir mussten einfach mal rein... Einfach herrlich...
Die letzten Schneebilder mal aus dem Saalecker Saaletal, oder kommt da noch was.....
Zwar schon zwei Wochen her, aber es liegt noch genug rum...
Winzlinge auf einen Blick
Ups, eigentlich wollte ich ja keinen Text zu den unten aufgeführten Winzlingen schreiben, denn 1. weiß ich nur, dass es sich um Käfer und Schnecken handelt! 2. zum Grünzeug bin ich nur bedingt aussagefähig, wie z.B. dass der Marienkäfer auf Hortensienblüten herum krabbelt, 3.denke ich hier, dass sich diese Beiden in einer Wilden Möhre vergnügen... 4. Bei dem Schneckenpärchen hat mich hauptächlich das Muster auf der vorderen Schn. beeindruckt; und blättermäßig könnte es sich hier um...
Ein paar cm Schnee gestern auf dem Schneeberg...
Stubenhocker sind wir nicht, also auf in den Thüringer Wald... Und wir waren nicht allein. Die Leute wollen eben auch mal nichts wie raus... Winterlicher Nebel und Minus 2°C...
Vorige Woche wehte schon mal ein eisiger Wind...
Am Wermsdorfer Gänsemarkt waren die Seen schon mal zugefroren. Da ist mancher schon mal zu Fuss übern See...
Tomaten, Tomaten, Tomaten...
...und ein paar Paprika ;-) Das war eine wunderbare bunte Ernte in diesem Jahr. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es Menschen gibt, die das Eigentum anderer nicht als solches gelten lassen wollen und so unverschämt sind, sogar über'n Gartenzaun zu steigen....
Eine Ringelnatter...
Ist auch nicht wählerisch... Hier wird eine ausgewachsene Kröte elend reingewürgt... Fotos aus dem Vorjahr in unserem Garten...
Wandern an der Goitzsche bei Bitterfeld...
Auch das werden mal schöne Schmetterlinge, oder Motten... https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-un...
Die Letzte seiner Art im Saaletal...
Danach kommt nur noch die Zerstörung unserer ehemals einmaligen Kulturlandschaft durch politisch gewollte Straßenlügen.Während sich eine ganze Gesellschaft in die Hinterzimmer verkriechen soll schaffen die Bagger weiterhin Tatsachen der unbegreiflichen Naturzerstörung. Ausgestattet mit Geldern im 2-stelligen Millionenbereich, die den Kohleausstiegsgegenden als Hilfsgelder versprochen wurden und eiskalt von der Kommunalpolitik zweckentfremdet für ihr Wahl- und Politikerdenkmal abgezweigt wurde...
Es ist Brutzeit auf der Burg Saaleck... alle Löcher besetzt...
Die Besuchsverbote für Museen haben auch ihr Gutes... In der wohl größten Dohlenkolonie weit und breit auf der Burg Saaleck ist trotzdem richtig was los, es wird vorbereitet für die Brutzeit und die Dohlen sind schon mitten drin. Dieses Jahr versuchen auch wieder mehrere Paare der Turmfalken Nachwuchs großzuziehen. In den letzten 2 Jahren ist es den Wildvögeln leider nicht gelungen. Angebliche Profi- und Amateurdrohnenpiloten missachten nach wie vor im Saaletal die Drohnenflugverbote und haben...
Spannende Lektüre zwischen den Feiertagen 318 Seiten Planungswahnsinn für den Strukturwandel der Zukunft...
Eigentlich werden schon vor Baubeginn Naturschutzrechte verletzt und Planungsvorgaben nicht beachtet... Gefällt werden darf nur September, Oktober...,tausende Bäume wurden im Dezember so einfach weggemacht... Baufahrzeuge dürfen diesen Feldweg nicht benutzen... Ersatzpflanzungen müssen nachgewiesen angewachsen sein, vertrocknet sindse...,oder warum Kleinheringen und Tultewitz bald weggesprengt werden, oder welche Straßen abgewürdigt werden und müssen Anlieger dann zahlen, wo kommen noch Brücken...
Es ist so weit...
Oder was haben Strukturwandel, Kohleausstieg, Klimawandel mit dieser Ortsumgehungslüge für Naumburg zu tun. Seit zehn Jahren versucht die Naumburger Betonpolitikim Saaletal ihre Ortsumgehungslüge zu bauen und seit zehn Jahren konnte das so verhindert werden, auch wenn die Kommunalpolitik den Naumburgern und Kösenern eine Verkehrsberuhigung vorgaugelt. Nun dieses Jahr kam dann auch noch das Waldsterben dazu, Bäume sind in den Gemeinden verdurstet, kleine Kinder mussten Bäume giessen, alles...
Wenn Engel reisen…
…. dann lacht der Himmel. Ein alter Spruch, der offensichtlich immer dann zutrifft, wenn Conny und ich mal wieder irgendetwas in die Tat umsetzen. Bad Kösen war mal wieder unser Ziel und da die Unterkunft genau neben Tinas Anwesen liegt, war es logisch, dass wir dort wieder unsere Zimmer gebucht haben. Nach ca. 3 ½ Stunden waren wir am Ziel, weil das Navi wohl einen Stau umfahren hat. (Eigentlich sollten wir die Strecke schon auswendig fahren können). Wie immer herzlicher Empfang, abends an der...
Der Wächter des gesunden Waldes in Saaleck...
Wälder sterben, Waldbrand, Wassermangel, Klimaerwärmung, egal für das Politikerdenkmal Ortsumgehungslüge mit Monsterbrücke im Saaletal wird wohl auch ein ganzer gesunder Wald so einfach weggemacht, der Hambacher Forst ist da eine Baumgruppe dagegen. Aber egal, die Städter werden gebettelt verdorrte Baumpflanzungen zu gießen und die hochherrschaftlichen kommunalen Macher einer Lügenstraße lassen weiter ganze Wälder abholzen. Kulturlandschaft, Heilbad, Kurstadt geht eben nur bis zu deren...
Bad Schandau
Hier noch zwei "Hochwassermarker" aus den Jahren 2002 und 2013. Ich war geschockt und bin es heute wieder, wenn ich mir die Bilder nochmal anschaue.
Dem Elbebiber gehts in Saaleck gut...
Biber sind nachtaktiv habe ich gelesen... Im Saalecker Saaletal lässt er sichs auch bei Sonnenschein gut gehen...
Lampionspiele der Burg Saaleck...
Burg Saaleck und der Herrenhuter bekamen Besuch vom Mond...
Wolkenbilder...
...mal wieder... ;-))) Ja, ich weiß - es gibt schon tausende Wolkenbilder auf myheimat. ...trotzdem... ;-)))))))))