Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Augsburg, 30.11.2023 – Nach dem Motto „Spenden und gewinnen“ startet der Bunte Kreis in Augsburg mit seiner alljährlichen Spendenaktion in die Weihnachtszeit. Jede Spende ab 50 Euro nimmt an der Dankeschön-Verlosung teil. Die Gewinne stiften die Sponsoren des Bunten Kreises, der Hauptgewinn ist eine Mercedes-Benz A-Klasse. Mit original signierten Fußball-Trikots und Bällen stellt der FC Augsburg jetzt zusätzliche Gewinne zur Verfügung. Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Auch der Bunte Kreis bittet...
In den vergangenen Wochen war der TSV Monheim mit den Turnerinnen und Turnern bei verschiedenen Wettkämpfen vertreten. Dem TSV bescherte auch Laurena Langer eine Medaillie. Beim diesjährigen Bayerncup der Nachwuchsturnerinnen in Pfuhl gewann die 11-jährige Laurena nach einem fehlerfreien Wettkampf überraschend Silber. Den Grundstein legte die Wolferstädterin mit einer anspruchsvollen Barrenübung. Ihre Trainingskameradin Marie Dörner, die mit einer Top Bodenperformance ins Wettkampfgeschehen...
Neuwahl wird voraussichtlich Mitte Januar 2024 stattfinden Kreisbrandrat Friedhelm Bechtel möchte zum Ende des Jahres sein Amt niederlegen und wird dies in den nächsten Wochen auch schriftlich erklären. Das hat er Landrat Martin Sailer gestern in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt und ihn deshalb darum gebeten, ihn zum 1. Januar 2024 von seinem Amt als Kreisbrandrat zu entbinden. Als Grund nannte er unter anderem, dass sich das sehr zeitintensive Ehrenamt leider äußerst schwer mit seinem...
Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet normalerweise jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten für kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher, die sich gerne ein Kunstwerk für die eigenen vier Wände ausleihen möchten. Allerdings wird die Artothek ab Januar 2024 für ein halbes Jahr geschlossen bleiben. Die Stadt bereitet ab Januar eine Jubiläums-Ausstellung vor, in der Werke aus der umfangreichen städtischen Sammlung, welche in den letzten vier Jahrzehnten angelegt...
Aufgrund des großen Erfolgs und um das Jubiläumsjahr der Augsburger Puppenkiste voll auszuschöpfen, verlängert das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ seine aktuelle Sonderausstellung „Ein Hoch auf… 75 Jahre Augsburger Puppenkiste“ über den 5. November 2023 hinaus bis zum 25. Februar 2024. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich weiterhin auf spannende Fakten rund um das bekannte Marionettentheater und umfassende Einblicke in dessen 75-jährige Geschichte freuen. Die Sonderausstellung...
Die Fakten vor dem Wettkampf TSV Monheim gegen KTV Ries konnten spannender nicht sein. Der Kampf um die Tabellenspitze am vorletzten Wettkampftag war neben den vergangenen legendären Derbys ein Grund für eine bis zum letzten Platz vollbesetzten Monheimer Stadthalle. Diese Anspannung war bei dem ein oder anderen Monheimer Turner zu sehen, was zu Unsicherheiten führte. Nicht so bei Kapitän Sascha Wilhelm, der an diesem Tag über sich hinauswuchs und einen überragenden Wettkampf an allen sechs...
TSV Monheim empfängt KTV Ries und erwartet einen hochspannenden Turnwettkampf Am kommenden Samstag, den 28.10.23, ist es in dieser Saison endlich so weit. Der TSV Monheim turnt in eigener Halle gegen die KTV Ries. Viel deutlicher können die Fakten für einen extrem spannenden Wettkampf auf einem sehr hohen Niveau nicht sein. Die Monheimer sind durch die teilweise knappen fünf Siege aus den fünf Wettkämpfen Tabellenführer. Die KTV Ries ist aktuell auf dem zweiten Platz zusammen mit Exquisa...
Meitingen. Eine Lesung mit dem Titel „Wörter sind wie Blumen in der Vase“ findet am 11. November, 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Martin – Luther – Saal der evangelischen Johanneskirchengemeinde in der Meitinger Hans-Koch – Straße statt. Zu dieser Lesung lädt das Inklusionsbüro Meitingen und die Volkshochschule Augsburg Nord ein. Die Königsbrunner Wortakrobatin und Verseschmiedin Veronika Raila, wird von Sprecherin Gaby Welker und Tobias Krüger (musikalisch) begleitet. Veronika Raila, 1992 in Augsburg...
Augsburg. Mehr als eine Vierteltonne Leberkäs haben Vertreter des Fleischerverbandes Bayern und der Fleischerschule Augsburg gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Johannes Hintersberger und Wolfgang Fackler an Bundeswehrsoldaten der NATOBattlegroup aus Rukla/ Litauen übergeben. Der Leberkäs wurde vom Fachlehrerteam der Fleischerschule Augsburg produziert. Auf dem bekannten Militärstützpunkt in Litauen soll ein kleines Oktoberfest für die Soldatinnen und Soldaten verschiedener...
Thierhaupten. „Er lebt und leidet mit dem Verein, sein Herzblut gehört seinem geliebten SV Thierhaupten“, schmunzelt Heidi Mayr, eine gebürtige Langenreichnerin mit lächelndem Blick auf ihren Mann Werner. Der feiert bei guter Gesundheit seinen 75. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten geben sich an seinem Jubeltag ununterbrochen die Türklinke am Haus der Familie in die Hand. „Laute Worte waren nie Werners Sache, mit seinen guten Argumenten stellte er die Weichen in allen Situationen in unserem...
Meitingen. Am Samstag 18. und Sonntag, 19. November findet in den Räumlichkeiten des Meitinger Rathauses die Jahresausstellung der Meitinger Hobbyfreunde statt. An beiden Ausstellungstagen laden Mitglieder des Vereins in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zum Besuch ein um ihre kunstvollen Kreationen aus den verschiedensten Kunstbereichen dem Publikum zu präsentieren. Gezeigt werden im Foyer und im Obergeschoß und im Foyer des Rathauses eine Vielfalt von Malereien aller Stilrichtungen, kunstvolle...
Acht Große Ehrenzeichen für 50 Jahre Feuerwehrdienst Im Rahmen zweier festlicher Abendveranstaltungen hat Landrat Martin Sailer kürzlich stellvertretend für den Freistaat Bayern 113 ehrenamtliche Mitglieder der örtlichen Feuerwehren für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt. Insgesamt wurden 56 Ehrenkreuze in Silber für 25-jährige Dienstzeit, 49 Ehrenkreuze in Gold für 40 Jahre und acht Große Ehrenzeichen für 50 Jahre im aktiven Dienst der Feuerwehr verliehen. Eine Besonderheit der...
Dass nachhaltiges Bauen in Hochgeschwindigkeit gelingen kann, dafür steht der neue Modulbau der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Dieser wurde unter Leitung des Staatlichen Bauamts Augsburg ressourcenschonend aus Holz und zugleich flächensparend über einem Parkplatz errichtet. Nach nur vier Monaten Bauzeit war im April 2023 bereits Richtfest und zum Start des Wintersemesters nimmt die Technische Hochschule Augsburg die neuen Räumlichkeiten nun in Betrieb. Rund 5,5 Millionen Euro investiert...
Die Neuauflage des Margeritenballs der Stadt Gersthofen muss leider abgesagt werden: Die Kartennachfrage war zu verhalten, um eine erfolgreiche Veranstaltung durchführen zu können. „Ein möglicher Grund ist die schwierige wirtschaftliche Gesamtlage und auch der bundesweite Trend, dass die Nachfrage nach Veranstaltungen deutlich zurückgegangen ist. Eine Tendenz, die wir auch bei anderen Veranstaltungen der Stadthalle verzeichnen“, erklärt Uwe Wagner, Leiter des Kulturamts der Stadt Gersthofen....
Eine Umweltaktion von besonderer Bedeutung auf einem Spielplatz in Wertingen Was hat der „Tag der Deutschen Einheit“, der jährlich am 3. Oktober begangen wird, mit einer frisch gepflanzten Ulme auf dem Spielplatz im Wertinger Marienfeld zu tun? Für die Klärung dieser Frage sorgten die drei Geschäftsführerinnen von „Garten Reiter“, die sich dort mit Bürgermeister Willy Lehmeier, dem Leiter des städtischen Betriebshofes Reinhard Gribl und der Umweltreferentin des Stadtrates Hertha Stauch trafen....
Meitingen – Herbertshofen. „Sauerkraut und Geräuchertes, da wirst groß und kräftig“, lachte fröhlich ein Gast beim Herbertshofener Sauerkrauttag, krempelte die Ärmel hoch und begann in geselliger Runde mit einem hölzernen Stampfgerät sich ans Einststampfen der gehobelten Krautköpfe zu machen. Beim Herbertshofner Obst- und Gartenbauverein ist es seit Jahren Tradition, dass Vorstandsmitglieder des Vereins und freiwillige sowie ehrenamtliche Helfer zu Beginn der Herbst- und Wintermonate den...
Meitingen – Langenreichen. Das Fest der goldenen Hochzeit, 50 gemeinsame Ehejahre, feierten im Meitinger Ortsteil Langenreichen Gerhard und Monika Raffalt (geb. Krätzinger). Ein lauer Sommerabend im August 1972, Tanzmusikabend im damaligen Langweider Gasthof Wörle. Unter den tanzfreudigen Gästen tummelten sich auch Gerhard Raffalt und Monika Krätzinger um einen fröhlichen Abend zu genießen. Mit dabei aber auch Liebesgott Amor. Bei einer Tanzrunde trafen Amors Pfeile den in der österreichischen...
Meitingen – Herbertshofen. Zum Ortsgespräch 2023 hatte Bürgermeister Michael Higl die Bürgerinnen und Bürger des größten Meitinger Ortsteil Herbertshofen ins örtliche Schützenheim eingeladen. 2377 Einwohner zählt derzeit Herbertshofen, Tendenz steigend, gab Higl bekannt. Schwer-punkte der gut besuchten Bürgersprechstunde waren neben den örtlichen Themen Veränderungen und Baumaßnahmen in der Marktgemeinde. „In Herbertshofen ist das Zusammenleben zwischen Vereinen und Gemeinschaft vorbildlich, es...
40 Jahre Bürgerengagement – das ist schon ein Grund zum Feiern, findet die Bürgeraktion Pfersee „Schlössle“ und richtete zum Jubiläum eine Feier für Mitglieder und Freunde aus, coronabedingt mit einem Jahr Verspätung. Im Jahr 1982 für den Erhalt des Pferseer Schlössle gegründet, hat die Bürgerinitiative seither ein viel weiteres Feld auf dem Schirm. Verkehr in Pfersee, der Abzug der Amerikaner, die Umwandlung großer Gewerbeflächen in Wohngebiete – die Bürgeraktion begleitet alle Umwandlungen in...
Der 3. Auswärtswettkampf führt den TSV Monheim wieder an die französische Grenze. Nach einer überzeugenden Leistung am vergangenen Wochenende und der eroberten Tabellenführung im Gepäck treten die Jungs, ungewohnter Weise am Sonntag, den 22.10 .23 zum zweiten Mal in diesem Jahr die Reise nach Baden Württemberg an. Nahe der französischen Grenze wollen die Athleten aus der Jurastadt wieder einen stabilen und souveränen Auftritt abliefern und so den nächsten Sieg einfahren . Angesichts der...
Der Wirtschaftsausschuss des Augsburger Stadtrats hat mit einem fast einstimmigen Ergebnis, den Weg für das Theaterviertelfest frei gemacht. Der Ausschuss beschloss in seiner gestrigen Sitzung eine jährliche Bezuschussung von bis zu 80.000 bis 2026. Veranstalter des Theaterviertelfest wird die Initiative Theaterviertel jetzt sein, die zur Umsetzung der Veranstaltung einen Verein gründet. „Wir freuen uns riesig, dass die Theaterviertelfeste 2024 2026 beschlossen wurden und somit endlich begonnen...
Augsburg, 06. Oktober 2023 – Augsburg zeigt Farbe für die Rechte von Mädchen: Das Augsburger Rathaus, der Königsplatz und ein Verwaltungsgebäude am Rathausplatz werden zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober in leuchtendem Pink erstrahlen. Mit dieser Illuminierung macht die Kinderrechtsorganisation Plan International in Augsburg und vielen weiteren Städten Deutschlands auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam. Bundesweit werden bekannte Wahrzeichen und Gebäude in Pink angestrahlt. Auf...
Die KinoGruppeRusch, mit Stammsitz in Aichach, wächst weiter und übernimmt zum 19. Oktober das CINERADOPLEX in Pfaffenhofen a.d. Ilm. Mit dem Kauf des CINERADOPLEX wird die Kinofamilie Rusch zweistellig und betreibt nun ab Oktober insgesamt zehn CINEPLEX Kinos, vorwiegend im süddeutschen Raum. Das 2005 von Pia und Ludwig Schafft gebaute Kino hat eine lange Tradition, die bereits 1987 mit dem ehemaligen Kino Center in Pfaffenhofen begann. Nach einem weiteren Umzug, wurde dann im damals neuen...
TSV Monheim gewinnt ungefährdet, aber spannend mit 44:29 gegen den TSV Buttenwiesen Die Monheimer begannen in der bekannten Halle in Buttenwiesen so, wie sie letztes Wochenende aufgehört haben. Mit fehlerfreien und sauber geturnten Bodenübungen führten sie gegen den TSV Buttenwiesen mit 2:10 nach dem ersten Gerät. Ein solch deutlicher Abstand kam am Paradegerät der Heimmannschaft eher unerwartet. Am Pauschenpferd unterliefen den Monheimer Turnern deutlich weniger Fehler als beim letzten...
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Leipheim zieht in die neuen Räume in der Marktstraße 7 um, die in direkter Nachbarschaft zum jetzigen Stadtverwaltungsgebäude liegen. Der Umzug erfolgt weitestgehend während des normalen Betriebs. Lediglich am Dienstag, 24. Oktober, bleibt das Bürgerbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab dem 25. Oktober, sind die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar: Montag: 8 bis 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr...
Im Rahmen der Fairen Woche 2023 lud die Kolpingsfamilie Meitingen am Sonntag, 24.09.2023 zum Fairen Frühstück ins Pfarrheim ein. Das Ü50-Team und 1. Vorsitzender Christian Sibenhorn boten ein reichhaltiges Frühstückangebot mit regionalen Lebensmitteln: Käse aus der Landkäserei Reißler in Nordendorf, Wurst von der Landmetzgerei Stegmiller aus Langenreichen und die verschiedensten Semmelvariationen der Bäcker Liepert, Nordendorf. Die 40 Gäste – von Jung bis Alt – freuten sich über dieses Angebot...
Herbertshofen – Erlingen. Vorstandsmitglieder und Freunde des Obst- und Garten-bauverein Erlingen nahmen sich auch heuer wieder die Zeit, den Altarraum in der Herbertshofner St. Clemenskirche anlässlich des Erntedankfestes mit einem prächtigen Erntedankaltar zu dekorieren. Unter der Leitung des zweiten Vereinsvorsitzen-en Robert Scherer beteiligten sich zahlreiche „Gartler“ an der Aktion im Herbertshofner Gotteshaus um mit dem aus Garten- und Feldfrüchten bestehenden prächtigen Altar, das...
Meitingen/Westendorf. Über eine besondere Innovation aus seiner Heimatkommune hat sich der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring persönlich informiert. Die Projektplattform Rave wurde von Bettina Büber, Christoph Klimesch sowie Frank Beer entwickelt. Büber und Klimesch erläutertem dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Landtag nun die Vorzüge ihres innovativen Tools, das von Meitingen aus bei der Restaurierung von Gebäuden in ganz Deutschland hilft. „Die Software...
Meitingen. Eine ganz besondere Veranstaltung stand auf der Agenda der regionalen FREIE WÄHLER im Endspurt Richtung Landtagswahl. Über den Augsburger Rechtsanwalt Bernhard Hannemann lernte Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring den Extremsportler Viktor Reger aus Aichach kennen. Der Ultramarathonläufer aus Aichach versucht sich in diesem Jahr an einem Weltrekord: Er will jeden Tag mindestens 50 Kilometer laufen und hat die Bundesrepublik im Zuge dessen bereits von Nord nach Süd sowie von Ost...
Meitingen. Zu ihrem traditionellen Gartenfest hatte der Obst- und Gartenbauverein Meitingen seine Mitglieder mit ihren Familienangehörigen in den vereinseigenen Lechgarten eingeladen. Nach einigen kurzen Wetterkapriolen zeigte sich Wettergott Petrus von seiner besten Seite und bescherte den Gartenfestbesuchern einen sonnigen Festtag. Das Unterhaltungsangebot mit Informationen über die zahlreichen Gerätschaften des Vereins und ein Kinderprogramm mit Torwand-Schießen, gemeinsames Basteln, bemalen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.