Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Meitingen – Erlingen. Eine geschichtsträchtige Ära ging bei der Jahreshauptversammlung des Musikverein Er-lingen im örtlichen Sportheim zu Ende. Nach 30 jähriger ehrenamtlicher Vorstandstätigkeit, davon 16 Jahre als erster Vorsitzender, stellte sich Bernd Schey nicht mehr zur Wahl. „Es ist an der Zeit, dass eine jüngere Gener-ation den Verein in die Hände nimmt und ihm frische Impulse gibt, damit wieder jugendlicher Schwung den Verein belebt“, sagte Bernd Schey in seinen „Abschiedsworten“. Aber...
Meitingen – Erlingen. Eine langjährige ehrenamtliche Vorstandsära endete bei der diesjährigen Jah-reshauptversammlung des Musikverein Erlingen in der örtlichen Sportgaststätte. Bernd Schey, seit 30 Jahren (von 1993 bis 2023) Mitglied im Vorstandskreis des Erlinger Traditionsverein und davon 16 Jahren als erster Vorsitzender des Musikvereins tätig, stellte sich bei den turnusgemäßen Neuwahlen nicht mehr für ein Amt beim Musikverein zur Verfügung. In einer humorvoll vorgetragenen Laudatio...
In Gersthofen am Rathausplatz und den Ortsteilen Batzenhofen, Edenbergen, Hirblingen und Rettenbergen stehen ab sofort Mitfahrbänke mit entsprechender Beschilderung. Angeregt wurden die Mitfahrbänke durch Gersthofer:innen im Rahmen des Bürgerhaushalts. Der Wunsch war, die Mobilität in der Stadt Gersthofen und den Ortsteilen durch Mitfahrbänke zu verbessern und eine schnelle Anbindung an zentrale Punkte sowie die Ortsteile zu ermöglichen. Nun wurde diesem Wunsch durch die Stadt entsprochen und...
Meitingen. „Gestern war er noch im beschaulichen Abu Dhabi – heute ist er in einer echten Welt-stadt“, scherzte Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring, als er Augsburgs Bischof Dr. Bertram Meier nach dessen Rückkehr aus den Arabischen Emiraten im bis zum letzten Platz besetzten Mei-tinger Cineplex-Kino willkommen hieß. Dorthin hatte der FW-Politiker zu einer besonderen Veranstal-tung geladen. Um die Menschen während der Pandemie weiterhin unmittelbar zu erreichen, hat Meh-ring in der...
Die Stadt Gersthofen treibt die Digitalisierung weiter voran und hat dafür jetzt eine neue Software eingeführt, die vor allem dem Tiefbau die Arbeit erleichtert. Das intelligente Straßenmanagementsystem der Firma vialytics GmbH erfasst Straßenschäden automatisch mit der Handykamera und kann sogar die Schadensklasse erkennen. Jederzeit selbst den Straßenzustand kontrollieren Das Ziel der neuen Software ist die Erfassung des Straßenzustands sowie die Dokumentation der Verkehrssicherungspflicht....
Meitingen. Auf ihrem traditionellen Neujahrskaffee konnten die zahlreich erschienen Meitin-ger Genossen den SPD-Kreisvorsitzenden, Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion und Stimmkreis- Landtagskandidaten Fabian Wamser, sowie Vertreter der benachbarten SPD Ortsvereine begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen wurde rege über aktuelle politische Themen diskutiert. Dabei sprach Fabian Wamser in seinen Grußworten zuerst die Schwerpunkte seines politischen Wirkens als Kreisrat und auch als zukünftiger...
Seit dem 2. Januar läuft die Gersthofer Solaraktion sehr erfolgreich. Viele Bürgerinnen und Bürger haben schon Unterlagen eingereicht und die Förderung für ihre Mini-PV-Anlage bei der Stadt beantragt. Gleichzeitig gingen ganz konkrete Nachfragen ein, besonders was Details wie Beschaffung, technische Vorgaben, Installation, Förderrichtlinien und Anmeldung der Mini-PV-Anlagen angeht. Passend dazu lädt die Stadt Gersthofen am 13. Februar alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich beim 1....
Der 55. LEW Silvesterlauf war ein großer Erfolg und er lockte rund 1.500 Aktive in die Ballonstadt am Lech. Die ca. 10 km lange Strecke führte von der Sportallee in Gersthofen am Lech entlang Richtung Norden und wieder zurück zum TSV-Stadion. Zudem gab es noch den Flizilauf mit einer Strecke von 300 bzw. 600 m für Schüler:innen im Alter von 4 bis 11 Jahren. Zahlreiche Helfer des TSV Gersthofen sowie Mitarbeiter des Bauhofs Gersthofen, des BRKs, der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei sorgten...
Das Gersthofer Wintermächen war ein schönes, stimmungsvolles Fest für alle Gersthofer:innen, das Glühwein, Bratwurstsemmeln, süße Leckereien und noch viel mehr bot. Es ging aber auch sportlich zu bei der Einstimmung auf die Weihnachtszeit in der Ballonstadt! In der Mitte des Weihnachtsmarkts lud die Stockerbahn zum Blattlschießen ein. An den Andventssonntagen gab es hier immer das große Advents-Blattlschießen mit Sachpreisen von „Der Buchladen“, „Parfümerie Kirner“, „Weinladen Lemberger“,...
Der Arbeitsbesuch der Gersthofer Delegation vom 04.01. – 10.01.2023 in Kenia begann mit einem Besuch beim neuen Kenianischen Präsidenten, Dr. William Ruto, im State House in Nairobi. Die Delegation wurde geleitet von Michael Wörle, Erster Bürgermeister Stadt Gersthofen, und Klaus Schwenk, 1. Vereinsvorsitzender ProKapsogo e. V. Bei den Gesprächen standen vor allem die Themen berufliche Bildung, Wasserversorgung, erneuerbare Energien und notwendige Maßnahmen im Kampf gegen die Folgen des...
Im Januar 2023 fand in der Begegnungsstätte du & hier in Gersthofen eine Info-Veranstaltung der Kripo Augsburg statt, die über Trickdiebstahl und Betrug informierte. Es gibt viele Wege, wie arglose Menschen um Hab und Gut gebracht werden: Taschendiebstähle, Tricks an der Haustüre oder Schockanrufe – sind nur drei Varianten. Es kann jede:n treffen und – das ist die gute Nachricht – jede:r kann sich sehr wirkungsvoll schützen. Auf Einladung des Seniorenbeirats Gersthofen informierte...
Thorsten Glauber, bayerischer Umweltminister, hat 230 Kindertageseinrichtungen mit dem Titel »ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT« ausgezeichnet. Darunter auch die städtische Kita St. Elisabeth aus Gersthofen. Der Titel „ÖkoKids“ wird vom bayerischen Naturschutzverband LBV bereits seit 12 Jahren verliehen und durch das Bayerische Umweltministerium gefördert. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die sich mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen. So sollen Werte und...
Am 13. Februar 1973 wurde das Hallenbad Gersthofen feierlich eingeweiht. Genau 50 Jahre später feiert die Stadt Gersthofen das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen. Am Jubiläumstag selbst, Freitag, 13. Januar 2023, begrüßte Stadtwerke-Leiter Bernhard Schinzel gemeinsam mit dem neuen Werkleiter Andreas Remmele morgens die ersten Gäste mit Blumen und Geschenken. Herr Remmele ist seit 1. Juli 2022 neues Mitglied der Werkleitung. Freier Eintritt für alle am 19. Januar 2023 Zur Feier des runden...
Josef Schuler, Altstadtrat und Ehrenbürger der Stadt Gersthofen, feierte heuer seinen 92. Geburtstag. Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und mit ihm mit einem Gläschen Wein auf den Geburtstag anzustoßen. Josef Schuler ist als ein äußerst engagierter Bürger aus Batzenhofen und einziger lebender Ehrenbürger Gersthofens bekannt. Er war 48 Jahre (1966 bis 2014) als Stadtrat in der Gersthofer Kommunalpolitik aktiv und bereits zuvor im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.