Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

6 Bilder

Bilderrätsel - Auflösung "Was habe ich hinter dem Baum über dem Augsburger Zoo entdeckt ??"

Delphin oder Wal über dem Augsburger Zoo ???? Nein, ich traute meinen Augen nicht, als ich mit meiner Familie am Donnerstag um 11:15 bei den Seehunden im Augsburger Zoo stand, und plötzlich ein seltsames Geräuch aus den Baumgipfel ertönte. Da, plötzlich, sah ich ein riesiges und außergewöhnliches Flugobjekt, daß aussieht wie ein Delphin oder Wal, der über den Augsburger Zoo flog. Nach Recherchen handelt es sich um den Airbus Beluga ( Super-Transportflugzeug, das größte Transportflugzeug der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.09
  • 7
18 Bilder

Bilderrätsel !!!

Hallo liebe myheimatler, Wer kennt sich mit Eisenbahn-Zügen aus ??? ich war Heute mal mit der Kamera am Augsburger Bahnhof unterwegs. Da mehrere Dampfloks erscheinen sollten. Bestimmt haben wir ein paar Zug-Kenner unter den myheimatlern die Ihren Beitrag zu den jeweiligen Zügen geben können. Viel Spaß Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.09
  • 8
Wir hatten eure Lieblingsläden gesucht (Foto: Gerd Altmann/geralt, pixelio.de) | Foto: Gerd Altmann/geralt, pixelio.de
2 Bilder

myheimat-Glücksfee zieht Gewinner der "Lieblingsladen"-Aktion

37 tolle Beiträge habt ihr zu unserer Verlosungsaktion "Lieblingsladen" eingereicht: Die Teilnehmer haben dabei einige wirkliche regionale "Kostbarkeiten" vorgestellt: lokal verwurzelte Fachgeschäfte und Hersteller echt handgemachter regionaler Produkte. Alle Beiträge sind einzusehen unter dem Stichwort "Einkaufen"! Schaut sie mal durch, da sind wirklich viele tolle Tipps dabei! Und gewonnen hat … Aus allen bis einschließlich 15.07.2009 veröffentlichten Beiträgen zu Lieblingsläden mit dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.09
  • 11

Nusskuchen

Zutaten: - 8 Eier - 250 g Butter - 400 g Puderzucker - 250 g Mehl - 1 Päckchen Vanillinzucker - 250 g gemahlene Hasselnüsse - 1/2 Zitrone - Butter zum Einfetten des Backblechs Zubereitung: Das Eigelb mit dem Puderzucker flaumig rühren. Dann die Butter und den Vanillinzucker einrühren. Zum Schluss das Mehl leicht einrühren. Den Teig in einem eingefetteten Backblech (Maße: ca. 40 cm lang, 23-24 cm breit) verteilen. In den Eischnee werden die Nüsse und der Puderzucker mit dem Zitronensaft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.09
  • 5

leckere Amerikaner

Zutaten: 100g Magarine 100g Zucker 250g Mehl 1 Pck. Vanillepudding 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 4 EL Milch 3 TL Backpulver 1 Prise Salz Zutaten mischen, auf Backblech verteilen und bei 200°C 15 min backen. Für die Glasur Puderzucker, Zitronensaft und heißes Wasser vermischen und auftragen. Einfach lecker!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.09
  • 2
Fischküchle in der Pfanne
3 Bilder

Gebratene Fischküchle

Gebratene Fischküchle für 6 Personen. 600 g Fischfilets nach Belieben, 2 altbackene Semmeln, 150 ml Milch, 80 g weiche Butter, 2 Eier 60 g Creme fraiche 1 fein gehackte Zwiebel 2 El fein gehackte Petersilie, Muskat, Butterschmalz, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer. Zubereitung: Fischfilets und entrindete, in Milch eingeweichte Brötchen fein hacken. Butter schaumig rühren, mit Creme fraiche, Eiern und der Fischmasse mischen. Würzen und in die in Butter angeschwitzte Zwiebel und Petersilie zugeben....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.06.09
  • 8
30 Bilder

Mit der Kamera unterwegs .... " Fotorätsel über Augsburg "

liebe myheimatler, wie gut kennt man Augsburg ??? Ich habe wieder für Euch eine kleine Foto-Tour zusammengestellt. Diesmal noch a biser`l schwieriger (;-))) ) Ich hoffe es macht den "Ein oder Anderen" Spaß mit mir auf die Reise zu gehen, und kann mir vielleicht auch schreiben, von "wo" aus ich fotografiert habe, oder "was" ich fotografiert habe. Viel Spaß dabei !!! Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.09
  • 7
Alena hilft fleißig mit
3 Bilder

Dieses Gebäck ist auch als Gewürzkeks bekannt

Diese Kekse werden aus Dinkelmehl, Muskatnuss, Zimt, Nelken, süßen Mandeln, Butter und Ei gebacken. Die heilige Hildegard von Bingen empfiehlt energiespendende Nervenkekse, weil sie "alle Verbitterungen deines Herzens und Gemütes beheben". Alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig verarbeiten, Plätzchen ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 5-10 Minuten backen. Diese Kekse sind ein Heilmittel und keine harmlose Nascherei! Kinder sollten nicht mehr als drei Kekse pro Tag essen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.01.09
  • 15
Foto: Rainer Sturm / pixelio

Ein kleines Refugium an Gemütlichkeit

Wer kennt das nicht? Die Kälte hält immer noch Einzug. Der Beruf zerrt einen aber trotzdem vor die Tür. Am Abend schleppt man sich geplättet und müde in die eigenen vier Wände. Wer wäre da nicht froh einen Rückzugspunkt zu haben. Nur was machen, wenn der Partner, Familienangehörige oder gar Haustiere schneller waren? Klüger ist, sich gleich mehrere Refugien im gesamten Haus zu schaffen, um ungestört relaxen zu können. Wer sich beispielsweise in der warmen Küche am besten entspannen kann, der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.01.09
  • 2
Nach dem Abkühlen gleich in Dosen verstauen
9 Bilder

Altes Augsburger Weihnachtsrezept: "Cardamom-Brötle" (Kardamom-Brötlein)

Es lohnt sich, ab und zu mal in Omas handschriftlich überliefertem Rezeptbüchlein zu schmökern und einfach mal was Unbekanntes auszuprobieren. Von meine Oma, gebürtiger Augsburgerin, wurde folgendes laut ihrer Aufzeichnung "Altes Augsburger Plätzchenrezept" des Aufschreibens für wert befunden. Ich habe es gleich ausprobiert. Resultat: lecker und mal was anderes. Hier das Rezept: Cardamom-Brötle (Kardamom-Brötlein) Zutaten: - Eiweiß von vier frischen Eiern - 1 Prise Salz - 250 g feiner Zucker -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.08
  • 5
Zutaten für Früchtemüsli
6 Bilder

Haferflocken Früchteplätzchen

Wieder einmal hat meine Frau zum Naschen etwas vorbereitet. Rezept: 200g Mandeln 200g Früchtemüsli 50g Orangeat 50g Zitronat 300g Kuvertüre oder weiße Schokolade, etwas Sahne. Alles zusammen verarbeiten und nach Belieben formen und erkalten lassen. Guten Appetit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.08
  • 5
Zutaten für Knuspermüsli
4 Bilder

Knuspermüsli

Für 2 Ofenbleche. Rezept: 1 Tasse Öl 1 ½ Tassen Honig 1 – 2 Esslöffel Zimt erwärmen, den Rest untermischen. 600g Haferflocken (kernige) 75g Haferkleie 250g gehackte Nüsse 125g Kokosflocken Auf 2 Backbleche verteilen und bei 90° – 100° C 2 – 3 Stunden lang trocknen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.08
  • 8
2 Bilder

Machen Sie Ihr Haus winterfest!

Wenn die kalte Jahreszeit naht, bleibt man gerne abends zu Hause und macht es sich im Wohnzimmer auf der Couch bequem. Was im Sommer nicht auffällt, wird allerdings im Winter nur allzu deutlich: es zieht an allen Ecken und Enden. Die Fenster und Türen sind undicht, die Heizung muss gesäubert werden und das Dach leckt auch seit einiger Zeit. Prompt greift man erst einmal auf die eigenen Fähigkeiten zurück, weil professionelle Hilfe zu weit weg erscheint. Es dauert nicht lange bis man bemerkt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.08
  • 2
Pilzrezepte gesucht! Ob mit Pfifferling, Steinpilz oder anderen leckeren Speisepilzen ... | Foto: wrw/pixelio.de

Die Pilzsaison hat begonnen: Kennt ihr ein leckeres Rezept?

Sie werden gedünstet, gebraten, geschmort oder gekocht und verleihen einem Steak, einem Salat oder den Nudeln erst die besondere Note. Ihr Geschmacksspektrum reicht von würzig oder scharf bis zu mild und aromatisch. Pro Jahr isst jeder von uns - laut Statistik - rund 3 Kilogramm von ihnen: Die Rede ist von Pilzen, deren Saison Mitte August begonnen hat. Zum Auftakt der Saison sind in den Wäldern wieder viele Hobbysammler und Pilzkenner mit Korb und Küchenmesser unterwegs. Aber Achtung: Nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.09.08
  • 5
Berater in jeder Hinsicht: der Architekt | Foto: pixelio.de Fotograf tommyS © Siepmann GbR

Architekten – die rechte Hand des Bauherrn

Hinter jedem großartigen Bauwerk steht ein großartiger Architekt, soviel ist klar. Für einen Bauherrn ist der Architekt der Ideengeber, Planer und kompetenter Berater in einer Person, der beim Bau stets zur Seite steht. Zusammen erarbeiten sie individuell zugeschnittene Lösungen für die Bauaufgabe – egal ob runde Fenster oder dreieckige Türen, zusammen mit den Fachplanern wie Statiker und Elektroplaner wird geschaut, was umsetzbar ist. Die Erfahrungen des Architekten fließen dabei mit den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.08
Spendet Wärme und Gemütlichkeit: der eigene Kamin | Foto: www.pixelio.de; Fotograf: Steffi Pelz

Lauschige Stunden vor dem eigenen Kamin…

Die Zeiten, in denen der Kamin die einzige Wärmequelle des Hauses ist, sind zum Glück vorbei. Dennoch ist er beliebt wie eh und je, sei es als Stilelement oder als gemütlicher Treffpunkt der Familie an kalten Herbst- und Wintertagen. Ob groß, ob klein, ob klassisch oder modern, für jede Wohnung gibt es den passenden Kamin und so kann sich eigentlich jeder den Traum von der eigenen „Feuerstelle“ erfüllen. Darüber, welche Voraussetzungen für den Einbau erfüllt sein müssen, informiert Sie der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.08
  • 1
Passt jetzt gut zu den sommerlichen Temperaturen
2 Bilder

Schichtsalat

Schichtsalat! 5 Karotten klein geschnitten / geraspelt 5 hartgekochte Eier, gewürfelt 5 Scheiben gekochten Schinken würfeln 1 kleine Dose Mais 2 Äpfel würfeln 5 Scheiben Ananas würfeln 2 Stangen Lauch, ganz fein schneiden und über den Salat streuen. Alle Zutaten schichtweise in eine Glasschüssel geben. Marinade: 1 kleines Glas Miracel Wip, mit ½ Becher süße Sahne und etwas Ananassaft verrühren und darüber geben. Guten Appetit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.08
  • 13
Neu ist z.B.: Die Buttons direkt unterm Artikel (Kommentieren, Weiterempfehlen, Banner Einbinden)

Wie findet ihr die neue Lese-Ansicht der myheimat-Beiträge?

Schon gesehen? Unsere fleißigen Programmierer haben trotz der drückenden Schwüle hier im Augsburger myheimat-Büro ordentlich Arbeit geleistet und heute Mittag die neue Beitrags-Detailseite hochgeladen. Zahlreiche eurer Wünsche und Anregungen konnten dabei schon umgesetzt werden und damit ist jetzt die Leseansicht der myheimat-Beiträge viel komfortabler geworden, wie wir finden. Was meint ihr selbst dazu? Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: ► Die Buttons "Kommentieren",...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.08
  • 24
Schweinsfüße, Schwarten und Fleisch im Sicomatic
4 Bilder

Vorbereitung für Sulzen

Für die warme Jahreszeit gibt es bei uns alle Jahre selbstgemachte Sulzen. Im Schlachthof kaufe ich Schweinsfüße, Schwarten, Halsgrat und Schweinebauch, um Sulzen zu machen. Daheim werden die Schweinsfüße noch von den restlichen Borsten entfernt. Die Schwarten werden noch vom restlichen Fett abgezogen, damit beim Kochen nicht so viel Fett im Sicomatic oben schwimmt. Das restliche Fett wird mit saugfähigen Tücher abgeschöpft. Man gibt in den Sud noch Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Zwiebel und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.08
  • 9

Lest doch, was ihr wollt! Ihr entscheidet selbst...

Liebe Bürgerreporter, Welche Beiträge auf myheimat.de interessieren euch? Nur die Artikel und Schnappschüsse aus eurem Ort? Oder würdet ihr gerne auch das Neueste aus euren Nachbarorten lesen? Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung auf myheimat.de werdet ihr gebeten, eure Postleitzahl anzugeben. Automatisch weisen wir euch als „Startpunkt“ den dazugehörigen Ort zu. Was ist mein Umkreis? Ihr könnt wählen, in welchem Umkreis um euren Startpunkt (meistens euer Wohnort) ihr Beiträge angezeigt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.08
  • 3
Foto: berwis/pixelio.de

"Hilfe! Myheimat überflutet mich mit E-Mails!" - So schafft ihr Abhilfe...

Hilfe! Mein E-Mail-Postfach quillt über! Liebe Bürgerreporter, Immer, wenn ihr euer E-Mail-Postfach öffnet, ist es voller myheimat-E-Mails? Keine Panik! Ihr könnt natürlich ganz individuell einstellen, wann ihr von myheimat.de E-Mails erhalten wollt, welche Benachrichtigungen ihr lieber als Nachricht auf myheimat.de erhalten möchtet und welche ihr gar nicht braucht. Dazu klickt ihr einfach auf „Meine Seite“ – „Profil“ – „Privatsphäre“! Hier könnt ihr alles nach Wunsch einstellen Also, nochmal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.08
  • 10

Brustselbstuntersuchung für Frauen

MammaCare Kurs für Mütter und interessierte Frauen Nur 20 bis 40 Prozent der Frauen untersuchen ihre Brust selbst. Viele Frauen wissen nämlich nicht wie. Das Gesundheitsamt im Landkreis Augsburg hat jetzt ein Projekt gestartet, in dem gerade Mütter von Kindergartenkindern, aber auch andere interessierte Frauen, die Technik der Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare Methode erlernen können. „Wir wollen Frauen Bereitschaft und Mut zur Selbstuntersuchung vermitteln und somit das Bewusstsein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.08
Arbeit fürs Fernsehen
12 Bilder

Der BR bei gogol medien – Das Making-of

Aufregung und Spaß in unseren Büros: An einem überaus warmen Montag besuchte der Bayerische Rundfunk das Büro von gogol medien. Vor Ort beantwortete Geschäftsführer Martin Huber Fragen zur myheimat-Homepage und den dazugehörenden Printprodukten aus dem Hause gogol medien. Rund zwei Stunden drehte der BR bei steigender Temperatur. Einblicke in die Arbeit der Redaktion wurden auch gewährt – wir sind ja nicht so! Leicht angespannt gingen wir währenddessen unserer Arbeit nach oder mussten auch mal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.08
  • 3
Quelle: Spargelerzeugerverband Südbayern e.V.

Es ist wieder Spargelzeit! Ein Rezept für eine Spargelcremesuppe...

Zutaten: 500-750 g Spargel (Handelsklasse II), 1,5 Liter Wasser, 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Zitronensaft, 30 g Fett, 30 g Mehl, 2 Eigelb, 1/8 Liter Sahne, 2 Esslöffel Weißwein, Salz, weißer Pfeffer, etwas Muskat. Zubereitung: Den Spargel sorgfältig waschen, schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelköpfe extra legen. Das Wasser zum Kochen bringen, mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die Spargelstücke im Sud bissfest garen, ebenso die Spargelköpfe. Spargelstücke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.08
  • 4

Endlich! Das neue Upload-Formular! Was ist neu?

Das neue Upload-Formular hat endlich die Beta-Testphase überstanden. Hier seht ihr die wichtigsten Änderungen. BILDERSERIE =ARTIKEL Nun müsst ihr euch nicht mehr entscheiden. Alle Artikel, die nicht nur Schnappschüsse sind, können jetzt unter Beitrag veröffentlicht werden. KEIN ANREISSER MEHR Artikel fangen jetzt sofort mit dem Fließtext an – ihr müsst keinen Anreisser für eure Beiträge mehr verfassen. MEHRERE BILDER GLEICHZEITIG MARKIEREN Einfach mit der Maus alle Bilder, die ihr hochladen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.08
  • 32
myheimat

Die neuen "Widgets" sind da!

Habt ihr sie schon ausprobiert? Mit den neuen Widgets könnt ihr eure myheimat-Beiträge oder die eurer Freunde auch auf eurer eigenen Homepage, eurem privaten Blog, eurer Vereinshomepage etc. anzeigen lassen. Hier ist eine kleine Anleitung dazu: Was sind Widgets? Widgets sind kleine Vorschau-Bilder eurer myheimat-Beiträge in Kurzform. Wenn ein Leser darauf klickt, wird er zum Original-Beitrag auf myheimat.de weitergeleitet. Wo finde ich die Widgets? Dazu müsst ihr nur auf den Beitrag klicken,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.08
  • 5
Quelle: pixelio.de

Happy Birthday _________________ !

Gratuliert Euren Liebsten auf eine besondere Art und Weise zu ihrem Geburtstag und feiert sie auf myheimat.de! Überrascht eure Liebsten mit einem außergewöhnlichen Gruß, z.B. ... ...einem Gedicht, ...einem lustigen Schnappschuss oder einfach ...einer schönen virtuellen Grußkarte (E-Card) Tipp! Tolle Motive für Grußkarten findet ihr in der Gruppe Postkarten! Alle Fotos, die ihr auf myheimat findet, könnt ihr als virtuelle Grußkarte (E-Card) mit persönlicher Nachricht an eure Freunde verschicken....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.08
  • 1
Salzbraten von Herbert Imberger! Und was kocht ihr?

Weihnachtsgans und Festtagsbraten! myheimat.de sucht die besten Rezepte für die kommenden Feiertage!

Was kocht ihr Feines an Heiligabend? Womit verwöhnt ihr Familie und Gäste an den Weihnachtsfeiertagen? Verratet euer bestes Rezept für die beste Weihnachtsgans oder die beste Weihnachtspastete, den knusprigsten Festtagsbraten oder das himmlischste Weihnachtsdessert! Herbert Imberger hat schon mal sein Rezept für eine kulinarische Köstlichkeit für Feiertage verraten: Seinen saftigen Salzbraten! Los geht's, schnell noch Festtagsrezepte austauschen, damit alle myheimat-ler zu Weihnachten mit ihrem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.12.07
  • 1
Alle neuen Beiträge meiner Kontakte auf einen Blick!
10 Bilder

Neues von meinen Freunden!

Schon mal gesehen? Auf eurer eigenen Seite ("Meine Seite") findet ihr immer alle Beiträge eurer myheimat-Freunde auf einen Blick, die neuesten zuoberst! Wo? Auf "Meine Seite" unter dem Unterpunkt "von Kontakten"! Und es gibt noch viel mehr zu entdecken unter "Meine Seite"! Eine kleine Entdeckungsreise lohnt sich! Es geht los mit dem Klick auf "Meine Seite" (zu finden oben in der roten Menüleiste): Als Startseite landet ihr standardmäßig erstmal bei euren eigenen Beiträgen. Schaut aber jetzt mal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.07
Jedes Spiel funktioniert nur, wenn alle sich an die Regeln halten (Bild: Sonja/PIXELIO.DE)
4 Bilder

"Du hast angefangen!" - Verhaltensregeln auf myheimat.de

"Du hast angefangen!" ist immer die Verteidigung, wenn man sich in Gesprächen und Diskussionen im Ton vergriffen hat. Hinterher tut es einem meist Leid und man möchte gern wieder rückgängig machen, was einem im Eifer des Gefechts rausgerutscht ist, aber gesagt ist gesagt und manchmal hat man damit Porzellan unkittbar zerbrochen. Ihr seid sicher unserer Meinung, dass verbale Schlammschlachten auf myheimat.de keinen Platz haben. Aus diesem Grund haben wir einen Verhaltenskodex erstellt, der für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.07
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.