Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Landrat Martin Sailer, Angelika Steinbrecher, Hannes Neumeier, Regina Prestele und Dr. Peter Rösner, Geschäftsführer der Stiftung (von links) freuten sich, dass das Netzwerktreffen für das Projekt „Haus der kleinen Forscher“ erstmals in Augsbu

Kinder werden zu kleinen Forschern - Treffen der bayerischen Netzwerke im Landratsamt Augsburg

In vielen Kindergärten im Landkreis Augsburg wird bald kräftig geforscht: Unter fachkundiger Anleitung dürfen die Kinder künftig nach Herzenslust experimentieren, forschen und ausprobieren. Seit Juli ist der Landkreis Augsburg lokaler Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Zehn solcher Netzwerke gibt es bereits in Bayern, sechs davon trafen sich jetzt im Landratsamt Augsburg zu einem Erfahrungsaustausch. „Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat sich zum Ziel gesetzt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.12.09
Viel Spaß hatten die Kinder und Erwachsenen beim Besuch der Puppenkiste. Vom Stück „Das kleine Gespenst“ waren alle begeistert.

Dank an Pflege- und Adoptiveltern, Tagesmütter und Tagesväter - Landratsamt bedankt sich mit Besuch in der Augsburger Puppenkiste

Als Dank für ihr großes Engagement und die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit lud das Amt für Jugend und Familie vom Landratsamt Augsburg Pflege- und Adoptiveltern sowie Tagesmütter und Tagesväter mit ihren Kindern zu einer Vorstellung in die Augsburger Puppenkiste ein. Sachgebietsleiter Hannes Neumeier konnte rund 200 Kinder und Begleitpersonen begrüßen, die anschließend 80 Minuten mit dem „Kleinen Gespenst“ von Otfried Preußler mitfieberten. Informationen zum Thema Aufnahme und Betreuung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.12.09

Mit dem Fahrplanwechsel soll alles besser werden - Fahrplankonferenz im Landratsamt

Probleme und Störungen, die gab es im vergangenen Jahr immer wieder für Bahnfahrgäste im gesamten Landkreis. Besonders die Pendler der Zugverbindung Dinkelscherben – Augsburg – München hatten darunter zu leiden. Jetzt mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 13. Dezember, erhoffen sich die Bürger störungsfreien Bahnverkehr. Den neuen Fahrplan stellten Vertreter der DB Regio und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft vor Kurzem im Landratsamt betroffenen Bürgern und Bürgermeistern bei einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.09
Landrat Martin Sailer (vierter von rechts) und Manfred Stöckl von der Kreissparkasse (dritter von rechts) ließen sich von Adalbert Sedlmeier, Peter Hart, Ulrike Eger, Andrea Mayr, Dieter Mittermeier und Stefan Mittermeier (von links) die neue Internetseit

Die öffentlichen Büchereien im Landkreis erobern das Internet

Alle öffentlichen Büchereien im Landkreis Augsburg auf einer Internetseite. Das ist das Ziel eines neuen Projektes der Kreisarbeitsgemeinschaft Bibliotheken der Diözese Augsburg, das vor Kurzem online gegangen ist. Die Kreisarbeitsgemeinschaft stellte es jetzt Landrat Martin Sailer und Manfred Stöckl von der Kreissparkasse, beide Partner des Projektes, vor. 28 Bibliotheken präsentieren sich schon auf der Seite, die restlichen sollen noch folgen. Der Nutzer bekommt hier auf einen Blick alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.09
4 Bilder

Weihnachtlicher Apfel-Walnuss Kuchen

Walnüsse grob hacken, Äpfel schälen, vom Kernhäuse befreien und in Scheibchen schneiden. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Eier + Salz sehr schaumig rühren. Vanillezucker, Zimt zugeben. Abwechselnd Mehl + Backpulver und Amaretto unterrühren. Apfelscheibchen und Walnüsse unterheben. Teig in eine gebutterte Kastenform (Menge reicht für 30cm) füllen, glattstreichen und in den vorgeheizten Backofen ca. 1 Std. backen. In der Form etwas abkühlen und dann auf einem Kuchengitter restlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.12.09
  • 12

myheimat-Glücksfee zieht Gewinner der "Weihnachtsrezept"-Aktion

Das Warten hat ein Ende! Knapp 50 weihnachtliche Beiträge habt ihr zu unserer "Gewinnspiel im November" online gestellt: Die Teilnehmer haben dabei einige schmackhafte Gaumenfreuden präsentiert: Die Quarkknödel mit Orangenbutter, die süßen, kleinen Schneemänner oder die Mascarpone-Zimt-Torte - Himmlischer Genuss ist garantiert! Alle Beiträge sind einzusehen unter dem Stichwort "Weihnachtsrezept"! Schaut sie mal durch, da sind wirklich viele leckere und innovative Rezepte dabei! Obwohl es alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.09
  • 4

Gesprächsrunde für Angehörige von Demenzkranken

Zu einem vorweihnachtlichen Treffen lädt die Seniorenberatung des Landkreises Augsburg beim Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Königsbrunn ein. Am Mittwoch, 16. Dezember, um 14 Uhr können sich Betroffene und Interessierte im Mehrgenerationenhaus in der Bgm.-Wohlfarth-Str. 98 einfinden. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Einen kranken, verwirrten Menschen zu pflegen geht an die Substanz. Angehörige vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse, überfordern sich und fühlen sich mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.09
  • 1
Geschäftsführer Hans Rußwurm (zweiter von rechts) und die Gesellschafterin des Unternehmens, Angela Reicherzer-Ruß-wurm, erklären Landrat Martin Sailer und Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl (rechts) die Funktion des doppelten Laufrads an einem Ven

In ganz Bayern einmalig - Landrat besucht Firma Rußwurm in Ostendorf

„Für jeden industriellen Bereich haben wir den passenden Ventilator.“ Geschäftsführer Hans Rußwurm ist sichtlich stolz auf sein Unternehmen. Denn der Familienbetrieb hat 2002 Insolvenz anmelden müssen, diese aber mit einer Nischenspezialisierung überwinden können. Rußwurm plant derzeit, den Betrieb in den kommenden Jahren zu vergrößern und weitere Mitarbeiter einzustellen, denn „die Krise ist momentan überhaupt kein Thema für uns“, freut sich der Geschäftsführer. Landrat Martin Sailer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.12.09

Straßensperrung in Dinkelscherben

Von Donnerstag, 3. Dezember, bis voraussichtlich Samstag, 5. Dezember, wird die Bahnhofstraße (Staatsstraße 2027) in Dinkelscherben wegen Kanalarbeiten für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Schäfflerstraße – Gemeindeverbindungsstraße nach Elmischwang – Kreisstraße A 6 zur Staatsstraße 2027 und umgekehrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.09
  • 1
Jeanne, pixelio.de | Foto: Jeanne, pixelio.de

Tipps geben - Ideen zu möglichen Themen!

Sie sind Experte? Sie kennen sich in einem oder mehreren Gebieten besonders gut aus? Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen! Sie können zu zahlreichen Themengebieten Tipps geben, z.B. • Rezepte: Kochen und Backen Sie gerne? Dann nichts wie der Gruppe "Kochmeister" beitreten und Ihr erstes Rezept veröffentlichen! Außerdem gibt es auf myheimat.de die Rubrik „Rezept“, wo Sie Ihre Rezepte mit anderen teilen können. • Gartentipps: Sie haben einen grünen Daumen? Tauschen Sie Tipps mit anderen Garten- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 1
Clemens Scheumann, pixelio.de | Foto: Clemens Scheumann, pixelio.de

Tipps zum Schreiben eines ausführlichen Vorberichts einer Veranstaltung!

Überschrift: Nennen Sie den Titel der Veranstaltung und das Veranstaltungsdatum. z.B. " Stadtfest Oldenburg – das traditionelle Altstadtfest von 27. bis 29. August 2009" Teaser: Beschreiben Sie kurz die Veranstaltung und nennen Sie alle Fakten: Wann? Wo? Wer ist beteiligt? Um was geht es genau? z.B. "Vom 30.7. bis zum 2.8.2009 wird in Lehrte das Schützen- und Volksfest gefeiert. An den vier Festtagen ist wieder allerhand geboten von Umzügen bis zum Abschlusskonzert" Text: Führen Sie zunächst...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
knipseline, pixelio.de | Foto: knipseline_pixelio.de

Wie trägt man am besten eine Veranstaltung ein?

Sie wissen von einer Veranstaltung in Ihrem Ort oder Ihrer Region? Informieren Sie hier die Bürger, damit sich Interessierte den Termin gleich vormerken können: • Wo findet Ihre Veranstaltung statt? Klicken Sie auf "Platz anlegen" und geben Sie Namen des Veranstaltungsortes (z.B. Stadthalle) und den Ort (z.B. Friedberg) ein. Suchen Sie dann den richtigen Ort aus, indem Sie auf "Platz übernehmen" klicken (z.B. "Stadthalle, Aichacher Str.7, 86316, Friedberg, Deutschland"). Nun können Sie auf der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 7
Sigrid Romann, pixelio.de | Foto: Sigrid Romann, pixelio.de

Gewusst wie: wie man ein Rezept schreibt!

Überschrift: Nennen Sie den Namen der Speise in der Überschrift. (z.B. "Zupfkuchen") Anreißer: Beschreiben Sie in ein oder zwei Sätzen, warum Sie dieses Rezept empfehlen und was Sie daran am besten finden! Geben Sie auch Tipps, die Ihrer Meinung nach wichtig sind, um das Rezept richtig nachzukochen! Text: • Zutaten: Listen Sie zunächst alle benötigten Zutaten mit genauer Mengenangabe auf (hier die gängigen Abkürzungen für Maßeinheiten: Gramm: g, Kilogramm: kg, Esslöffel: EL, Teelöffel: TL,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
Paul Georg Meister, pixelio.de | Foto: Paul Georg Meister, pixelio.de

Wie führe ich ein Interview? Was muss ich beachten?

Menschen der Stadt im Porträt Auf wessen Verdienste oder Leistungen, Ideen oder Kreativität sollte man Ihrer Meinung nach die Bürger einmal aufmerksam machen? Porträtieren Sie eine Persönlichkeit aus Ihrem Ort, etwa einen erfolgreichen Sportler, einen ehrenamtlich Tätigen, einen Künstler oder eine Person mit einem interessanten Hobby oder Beruf! Vereinbaren Sie mit der Person einen Termin zum Gespräch, stellen Sie ihr Fragen und stellen Sie sie dann auf myheimat.de vor! Grundsätzlich gilt: Wenn...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 8
Stephanie Hofschläger, pixelio.de | Foto: Stephanie Hofschläger, pixelio.de

Worüber kann man bei myheimat schreiben?

Es gibt unzählige Themen, über die Sie berichten können, z.B.: Fotos von einer Feier, einem Geburtstag, einer Hochzeit, ... Beispiel: Was gibt's Aktuelles in ihrem Ort? Was wird heiß diskutiert, was ist Ihnen aufgefallen, wo waren Sie dabei, wer hat Geburtstag, wer hat geheiratet, wurde gefeiert, welchem Verein darf man zum Jubiläum gratulieren? Informieren Sie ihre Mitbürger! Eine Auswahl an möglichen Themen: • Fotos von einer Feier, einem Geburtstag, einer Hochzeit, ... Beispiel: Posaunenchor...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 18

Kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg - Einzelberatung für Hausbesitzer und Bauwillige

Das Landratsamt Augsburg bietet am Donnerstag, 10. Dezember, wieder eine kostenlose Energiesprechstunde für Landkreisbürger im Landratsamt Augsburg an. Hausbesitzer, die das Gefühl haben, ihre Energiekosten seien zu hoch und die über entsprechende Sanierungen von Gebäude oder Heizanlage nachdenken, haben die Möglichkeit der kostenlosen Energieberatung. In 30minütigen Einzelgesprächen werden hier Hausbesitzern, deren Wohngebäude vor 1984 gebaut wurden, prinzipielle Sanierungsmöglichkeiten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09

Nur noch 1 Woche: Gewinnspiel im November: Lieblingsweihnachtsrezept verraten und einen Amazon-Gutschein gewinnen

Wir suchen euer Lieblingsweihnachtsrezept aus eurer Region! Was kommt bei euch zum Weihnachtsfest auf den Tisch? Klassisch und traditionell der Weihnachtskarpfen oder versucht ihr euch gern an neuen Rezepten wie bei den Jakobsmuscheln im Trüffel-Champagnerschaum? Welche Plätzchen gehören bei euch in der Adventszeit dazu? Oder gibt es bei euch zum Nachtisch Bratäpfel nach Omis Art? myheimat möchte euch in Topf und Bratröhre gucken, um die schönsten Rezepte für ein weihnachtliches Essen zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.09
  • 2

Landrat im Gespräch mit Bürgern: nächste Sprechstunde am Dienstag, 8. Dezember

Auf die Menschen eingehen, sich Zeit nehmen für ihre Anliegen, Sorgen, Wünsche und Ideen, das möchte Landrat Martin Sailer. Und um seinen Worten auch Taten folgen zu lassen, macht er die Bürgersprechstunde zu einer festen Einrichtung. Am Dienstag, 8. Dezember, von 17 bis 21 Uhr besteht für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Augsburg wieder die Möglichkeit, mit dem Landrat, im Landratsamt Augsburg am Prinzregentenplatz 4, persönlich zu sprechen. Landrat Martin Sailer betont, es sei ihm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.11.09

Straßensperrung bei Westerringen

Die Staatsstraße 2035 bei Westerringen wird aufgrund von Abwasser-Hausanschlussarbeiten voraussichtlich von Montag, 23. November bis Samstag, 5. Dezember für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über Langerringen – Schwabmühlhausen und Lamerdingen und umgekehrt. Sie wird entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.11.09

Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer

Am Donnerstag, 19. November, findet um 19 Uhr im Dionys-Bittinger Seniorenzentrum, Hoher Weg 2 in Schwabmünchen, ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuer und Bevollmächtigte statt. Veranstalter ist die Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des Caritas- Verbandes Augsburg e.V. und dem Betreuungsverein des Sozialdienstes Katholischer Frauen e.V. Etwa 80 bis 90 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.09
so sieht jetzt die neue myheimat-Seite aus

Erläuterungen zur umgestalteten myheimat-Seite

Wie ihr sehen könnt, hat sich die Anmutung der myheimat-Seite über Nacht sehr stark verändert. Zusammen mit diesem Redesign gibt es auch einige Neuerungen auf der Seite. Hier eine kurze Erklärung zum neuen Layout inklusive der neuen Features: Linkfarben und –formen Die bisher extrem unterschiedlichen Linkfarben und -formen wurden vereinheitlicht. Der Großteil ist blau gehalten. Links, bei denen es ums Mitmachen geht oder man selbst etwas beitragen kann, sind rot. An sehr wenigen Stellen wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.09
  • 154

Unbedingt lesen!!! Codex Alimentarius

Ich bin von Freunden auf dieses Thema aufmerksam gemacht worden und habe folgenden Artikel dazu gefunden: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/codex-aliment... anscheinend soll er am 31.12. diesen Jahres umgesetzt werden http://www.healthfreedomusa.org/?page_id=157 Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner... Was sagt Ihr dazu??

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.09
  • 1
Herstfarben beim Spaziergang rund ums Rote Tor in Augbsurg
10 Bilder

Retrospektive: Herbst vor einem Jahr

Als ich heute Christine Eichs Beitrag las und sie die ersten Eisblumen an den Fensterscheiben präsentierte, musste ich gleich mal im Bildarchiv stöbern. Wie war das eigentlich voriges Jahr mit dem Herbst um diese Jahreszeit? Ein paar Bilder von einem Spaziergang rund um das Augsburger Rote Tor zeigen uns, dass es auch andres geht: Keine dunklen Wolken, kein Regenschauer. Die Sonne strahlt und die Herbstfarben lachen überall. Manche Bäume haben schon das Blätterkleid abgelegt und gewähren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 10
Weißwürste nach dem Brühen zum abkühlen in der Wanne
10 Bilder

Weißwurstessen in Baindlkirch

Nach langer Zeit fuhren wir zum Weißwurst essen nach Baindlkirch zu Neumeier Fleisch GmbH. Dort gibt es jeden Donnerstag von 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Weißwurst essen und Wiener, sowie Bier und Brezen zum Verzehr. Es werden jeden Donnerstag ca. 8.000 Weißwürste und ca. 2.000 Wiener produziert. Weißwürste und Wiener werden in Schüsseln mit heißem Wasser auf den Tisch gestellt. Die Kunden kommen mit PKW, Fahrräder oder mit Bussen teils aus München und Umgebung. Mit Genehmigung durfte ich als gelernter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.09
  • 14
  • 1
Startseite eines Ortes mit neuem "Best-of" Bereich und ...
10 Bilder

Bitte um Feedback: Neue Features auf myheimat: Rubriken, "Abgedruckt" und Konsolidierung und Auffrischung des Designs

Liebe myheimatler, Wir stecken derzeit in der Entwicklung von drei neuen Features, die spätestens nächsten Monat online sein sollen und möchten euch gern in den Entwicklungsprozess einbinden, damit es am Ende auch so wird, wie es für euch am nützlichsten ist. 1. Rubriken Am umfangreichsten wird wohl die Einführung der Rubriken das Erscheinungsbild der Seite ändern. Viele von euch haben in letzter Zeit geklagt, dass es immer schwieriger wird alle als interessant empfundenen Inhalte auf der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.10.09
  • 46
Vom Gesamtprodukt war es mir leider nicht mehr möglich ein Foto zu machen - es ging zu schnell weg!
4 Bilder

Sophie's Cake mit Schinken und Oliven

Wer es satt hat immer nur Schoko- oder Nusskuchen zu essen, dem schlag ich vor seine Geschmackssinne auf einen herzhaften Kuchen einzulassen. Sophies Cake erinnert stark an eine Quiche ist aber idiotensicher zu backen - bei mir war's der dritte Backversuch. Nachdem mir Weihnachtsplätzchen, Schokokuchen und nicht mal Pommes im Ofen gelungen sind, wollt ich schon aufgeben. Ergo - Wem dieses Rezept nicht gelingt, dem gelingt nichts im Ofen. Rezept: - Backofen auf 180 Grad vorheizen - Schinken und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.09.09
  • 4
So kommt er aus dem Rohr und kann es gar nicht erwarten, biß er angeschnitten wird.
3 Bilder

Beschwipster Apfel - Kuchen

Apfel-Marmor-Kranzkuchen Hermine wollte Herbert wieder einmal mit einem Neuen Rezept überraschen, dies ihr gelungen ist. Zutaten: 4 Äpfel (ca.150 gr) 3 EL Zitronensaft 250 g weiche Butter 300 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 5 Eier 250 g Mehl ½ Pck. Backpulver 100 g gemahlene Haselnüsse 1 gehäufter TL Zimt 75 ml Milch 2 EL Haselnussblättchen 100 g Puderzucker 2-3 El Calvados (Apfelschnaps) Zubereitung: 1. Eine Springform (26cm) mit Rohrbodeneinsatz fetten. Die Äpfel schälen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.09
  • 15

Rezept: Brennesselspinat

8-10 Hände voll Brennnesseln 1 Zwiebel 2 EL Butter Salz, Pfeffer Muskat Gemüsebrühe 1 Becher süße Sahne Die Brennnesseln mit kochendem Wasser überbrühen, damit die Blätter nicht mehr brennen. Zwiebeln würfeln und in Butter glasig dünsten. Brennesseln klein schneiden mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Zwiebeln geben.10 Min unter ständigem Rühren dünsten. Mit Muskat abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Gemüsebrühe und zum Verfeinern die Sahne dazugeben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.09
  • 2

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.