Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auf der Frankfurter Buchmesse signierte Rocco Stark die Bücher für seine kleinen Fans.
8 Bilder

Der Geschenktipp zu Weihnachten - "Der Moppelkönig"

Das erste Kinderbuch von Rocco Stark – eine unglaubliche Geschichte Ab sofort ist „Der Moppelkönig“ von Rocco Stark auch deutschlandweit in 296 Thalia Buchhandlungen zu bestellen, 60 davon sind in der Schweiz und in Österreich. Seit dem 8. Oktober ist das Kinderbuch bereits im Buchhandel erhältlich. Der Schauspieler und Sänger präsentierte sein erstes Kinderbuch „Der Moppelkönig“ mit großem Erfolg auf der Frankfurter Buchmesse. Er war der Star am Messestand des Magnolia Verlages aus Augsburg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.14
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1

RLS Tagung - Restless Legs Syndrom immer bekannter

Pressemitteilung !! ___________________________________________________________________________ Schwabens“ unruhige Beine“ treffen sich – Das Restless – Legs – Syndrom greift um sich – Patientenseminar mit Arzt und Selbsthilfegruppenleiter Augsburg – Haunstetten (oH). Sie haben unnatürlichen Bewegungsdrang, Kribbeln in den Beinen, Zuckungen oder quälenden Schmerz verbunden mit Schlaflosigkeit, dann könnten Sie eventuell das Restless Legs – Syndrom der Unruhigen Beine verspüren. Das wichtigste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.14
(v.l.) Die Schülersprecher der Maria Ward Realschule in Augsburg Anna Wackerl, Theresa Mayr und Max Keis übergeben einen Scheck in Höhe von fast 1.000 Euro an Monika Möckl (links) und Monika Scherer (2.v.li.). Mit im Bild (hintere Reihe) Gernot Mößner (Verbindungslehrer), Schulleiterin Rosa Müller, und die Verbindungslehrer Renate Günzel, Reiner Herpichböhm.

Fast 1.000 Euro für Lisa

Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule sammeln für krebskranke Mitschülerin Sie haben ein Herz für „ihre Lisa“. Um die an Blutkrebs erkrankte Realschülerin zu unterstützen, zögerten ihre zukünftigen Mitschüler und Mitschülerinnen nicht lange. In kürzester Zeit sammelten sie fast 1.000 Euro für die 11-jährige Lisa aus Leitershofen: ein Kind, das zwar in die Maria-Ward-Realschule aufgenommen wurde, aber aufgrund ihrer Krankheit noch nicht am Schulleben teilhaben konnte. In Gedanken...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.14

Nach drei Jahren Ausbildung ist das Examen geschafft

Nach drei Jahren Ausbildung mit 2100 Unterrichts- und 2500 Praxisstunden haben Prüfer den Schülerinnen der Berufsfachschule für Krankenpflege der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus Günzburg an drei schriftlichen, zwei praktischen und einem mündlichen Prüfungstag ausgiebig auf den Zahn gefühlt. Die erfolgreichen Absolventinnen der Klasse H 11 dürfen sich jetzt über ihr bestandenes Examen freuen. Im Einzelnen sind dies: die beiden Schülerinnen der Kreisspitalstiftung Weißenhorn, Julia...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.14
  • 1

Freude bei den frischgebackenen Physiotherapeuten

2900 Stunden Unterricht, 1600 Stunden Praxis, dann mehrere Tage staatliche Prüfung: Eine anstrengende Zeit liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Physiotherapie der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Umso größer war bei den frischgebackenen Physiotherapeuten die Freude, als ihnen die Prüfungsvorsitzende der Regierung von Schwaben, Dr. Annette Füchsle-Reiter, die Ergebnisse mitteilte. Klassenlehrer Gerhard Munz hatte die Examensklasse durch die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.14

Sie lernen und studieren am Bezirkskrankenhaus Günzburg

Es ist jedes Mal beeindruckend, wie viele junge Menschen ihre Ausbildung an den drei Schulen des Bezirkskrankenhauses Günzburg starten. Am 1. Oktober dieses Jahres waren es exakt 76 Auszubildende, die ihre mehrjährige Lehr- und Lernzeit begonnen haben: 26 Schülerinnen und Schüler an der Berufsfachschule für Krankenpflege, je 24 Schüler an den Berufsfachschulen für Ergotherapie und für Physiotherapie, dazu eine junge Frau, die Kauffrau für Büromanagement werden will, sowie eine angehende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.14
Das Bezirkskrankenhaus Günzburg ist nicht nur eine wunderschöne Parkanlage, sondern besticht auch in der Behandlung von Patienten. Insbesondere bei Alzheimer-Erkrankungen wird die Klinik bundesweit empfohlen.

Bezirkskrankenhaus deutschlandweit führend in der Behandlung von Alzheimer

Die hervorragende Qualität der Behandlung, kurze Liegezeiten sowie die gut organisierte, fachlich kompetente und menschliche Pflege bescheren dem Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg eine Spitzenposition in der aktuellen Focus-Klinikliste. Im bundesweiten Vergleich liegt das Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bei der Behandlung von Alzheimer-Erkrankungen erneut weit vorne. Die Klinik wird laut Nachrichtenmagazin in diesem Bereich seit Jahren überdurchschnittlich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.14
Achtung Copyright! Bilder und Texte - auch im Internet! - sind in der Regel urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht einfach kopiert und weiterveröffentlicht werden.

Urheberrecht
myheimat-Tipp: Darf ich fremde Texte und Bilder auf myheimat verwenden?

Liebe myheimatler, beim heutigen myheimat-Tipp wenden wir uns noch einmal einem Thema zu, das nicht oft genug besprochen werden kann. Stichwort: Urheberrecht! Leider kommt es im Internet oft vor, dass fremde Texte und Bilder veröffentlicht werden, ohne dass das Urheberrecht des Eigentümers bedacht wird. Dass das oft vergessen wird oder komplett fehlt, muss nicht immer einen bösen Hintergrund haben. Oftmals wissen die „Täter“ nicht einmal, dass sie eine Urheberrechtsverletzung begehen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.10.14
  • 36
  • 19
Bauen, Wohnen, Garten - In der aktuellen "Wohnoase" erfahrt ihr alles zu diesen Themen

Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ hält Tipps und Tricks für Renovierungen und Sanierungen bereit!

Die Preise für neue Immobilien klettern in astronomische Höhen, da ist der Kauf eines renovierungsbedürftigen Hauses für viele eine überlegenswerte Alternative. Doch bevor man sich voller Enthusiasmus daran macht, das baufällige Haus in einen Wohnpalast zu verwandeln, sollte man sich gründlich informieren - und da haben wir etwas für euch! Die soeben erschienene Herbstausgabe der „Wohnoase“ hilft euch in allen wichtigen Fragen zu Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen weiter....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.14
  • 1
Thomas Düll (Mitte), Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, freut sich, dass der Stabwechsel in der Günzburger Neurologie von Prof. Bernhard Widder (rechts) zu Prof. Gerhard Hamann so harmonisch verlaufen ist.

Der neue Chef weiß um die Bedeutung der Neurologie am BKH Günzburg

Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg setzt auf Kontinuität. Die nun schon 44 Jahre bestehende Neurologische Klinik des BKH erlebt erst den zweiten Stabwechsel. Professor Gerhard Hamann hat zum 1. Juli die Nachfolge von Professor Bernhard Widder angetreten, der nach 18 Jahren an der Spitze nun etwas kürzertreten will. Hamann wurde am Dienstagabend mit einem Symposium offiziell in sein Amt eingeführt. Nach mehr als 28 Jahren in der Medizin, fünf Kliniken, sechs Abteilungen, 245 Publikationen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.14
Der Chor der Augsburger Logopädieschule umrahmte den Festakt musikalisch.
6 Bilder

Bezirkskrankenhaus Augsburg wird für 14 Millionen Euro erweitert

Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg soll weiter wachsen. Weil die Klinik, in der Menschen mit seelischen Krankheiten behandelt werden, im Schnitt zu mehr als 105 Prozent ausgelastet ist, wollen die Bezirkskliniken Schwaben als Träger voraussichtlich Anfang 2015 damit beginnen, drei weitere Stationen mit je 22 Betten zu errichten. Geschätzte Baukosten: knapp 14 Millionen Euro. Mit 326 Betten wird das BKH, das zum Klinikunternehmen Bezirkskliniken Schwaben gehört, dann die zweitgrößte Klinik im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.10.14

Kürbis - Rezept

Hallo, anbei schöne Fotos von Kürbise. http://www.myheimat.de/augsburg/kuerbise-m82356,16... Rezept: Kürbispuffer mit Schnittlauchsauce. 1 Kg. Kürbis, 2 Karotten, 2 Eigelb, 2 El. Sonnenblumenkerne, 40 g Speisestärke, Salz, schwarzer Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss, 4 El. Butterschmalz, 300 g Schmant, 3 El. Schnittlauchröllchen. Kürbis in Spalten schneiden, entkernen und schälen. Geschälte Karotten und Kürbisstücke grob raspeln. Eigelb, Sonnenblumenkerne und Speisestärke unterrühren. Mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.14

Eigenheim statt Altersheim

Wohneigentum ist nach wie vor eine gute Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Pestel Instituts in Hannover, die im Auftrag der DSL Bank erstellt wurde. Die Studie legt dar, dass die eigenen vier Wände rentabler sein können als andere Anlageformen in Kombination mit gemietetem Wohnraum. Wer heute ein Reihenhaus in einer wirtschaftlich gesunden Region erwirbt, kann bis 2030 eine bessere Vermögensentwicklung erwarten als wenn er das Kapital in deutsche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.14
  • 5
Sie wurden geehrt: (von links) Werner Kohl, Petra Kircher, Peter Jost, Karin Koudelka, Lucia Klein, Angelika Ortlieb, Christine Schimana und Georg Baur. Nicht mit auf dem Bild sind Karin Gröger, Claudia Nief und Karl-Heinz Weißenfels.

Sieben Dienstjubiläen und eine erfolgreiche Weiterbildung

Am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg haben sieben Beschäftigte ihr jeweils 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Pflegedirektor Georg Baur ehrte gemeinsam mit den Pflegedienstleitungen Werner Kohl und Peter Jost die Mitarbeiter des Pflegedienstes für ihre langjährige und zuverlässige Arbeit in der Pflege und Versorgung psychisch kranker Menschen. Im Auftrag der Bayerischen Arbeits- und Sozialministerin Emilia Müller überreichte er jedem eine Ehrenurkunde des Freistaates. Die Jubilare sind seit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.14
Professor Dr. Nenad Vasic ist seit Jahresbeginn Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben.

Dieser Professor ist erst 36 Jahre alt

Die Universität Ulm hat Privatdozent Dr. Nenad Vasic zum außerplanmäßigen Professor für Psychiatrie und Psychotherapie ernannt. Das ist aus zwei Gründen ungewöhnlich: Zum einen ist der gebürtige Serbe, der mit 19 Jahren nach Deutschland kam, erst 36 Jahre alt. Zum anderen musste der Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben zahlreiche Leistungen in Forschung und Lehre vorweisen, ehe er den Antrag auf Professur stellen konnte. Vasics Arbeit wurde von externen Gutachtern bewertet. Anschließend...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.14
Das Bezirkskrankenhaus Augsburg hat allen Grund zum Feiern. Die Klinik wird 25 Jahre alt. Dazu findet am 27. September ein kostenloser Informationstag statt.

Öffentlicher Infotag zum Jubiläum des BKH Augsburg

Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 27. September, ein öffentlicher Informationstag über Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen statt. Interessierten Besucher erwartet folgendes Programm: Ärztlicher Direktor Professor Dr. Max Schmauß wird den Infotag um 9.30 Uhr eröffnen. Um 9.40 Uhr steht der Vortrag von Oberärztin Dr. Anne Hiedl zum Thema „Demenz – Könnte es Alzheimer sein?“ auf dem Programm. Um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.14
2 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich meinen Text formatieren?

Der eine oder andere von euch war vielleicht schon in dieser Situation: Kaum ist der Beitragstext bei myheimat fertig, fällt einem auf, dass man sich ein bisschen erschlagen von so viel Fließtext fühlt. Wichtige Infos gehen komplett unter und Dinge, die man hervorheben möchte, fallen gar nicht auf. Was kann man also tun? Hier kommen unsere myheimat-Tipps: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, empfiehlt es sich – zumindest bei langen Texten – beispielsweise nach zehn bis zwölf Zeilen einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.14
  • 3
  • 12
Wie setze ich Tags richtig ein?

myheimat-Tipp: Wie setze ich Tags richtig?

Heute wollten wir das Thema "Tags" in unserem myheimat-Tipp in den Fokus rücken, um euch diesen Punkt im "Beitrag erstellen"-Formular näher zu erläutern. Was sind eigentlich Tags? Der kleine Begriff „Tags“ hat nichts mit einem „Tag“ zu tun, sondern beschäftigt sich mit Schlagwörtern, die im Internet immer wichtiger werden. Zurück zu den Tags: Warum sind sie im Internet und auf myheimat so wichtig? Tags helfen uns, alle Beiträge, Bildergalerien, Schnappschüsse und Veranstaltungshinweise richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.14
  • 5
  • 2

myheimat-Tipp: In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

Da uns kürzlich eine Nachricht mit der Frage erreichte, welche Beiträge zu welcher Kategorie gehören, haben wir uns entschieden, diesem Thema einen kleinen Beitrag zu widmen. Passend zu unserem kleinen myheimat-Tipp wollen wir daher die Kategorien bei der Erstellung eines Beitrags in den Mittelpunkt rücken. Kaum hat man seinen Beitrag fertig geschrieben, steht man oftmals vor der schwierigen Frage: Welche Kategorie muss ich auswählen? Euch stehen hierbei zehn verschiedene Kategorien zur...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.08.14
  • 11
  • 11
Fragen, Probleme, Vorschläge? Schickt uns eine Nachricht an team@myheimat.de | Foto: timothymorgan/flickr.com, CC BY 2.0

myheimat-Zentrale am 08.08.2014 nicht erreichbar

Liebe myheimatler, eine kleine Information für euch: Die myheimat-Zentrale wird den morgigen Freitag, dem 08. August 2014, nicht besetzt sein. An diesem Tag findet in Augsburg das Hohe Friedensfest statt – ein gesetzlicher Feiertag, der ausschließlich auf das Augsburger Stadtgebiet beschränkt ist. Solltet ihr also Fragen oder Anliegen haben, empfehlen wir euch, eine E-Mail an team@myheimat.de zu schicken, da wir telefonisch nicht erreichbar sind. Die E-Mails behalten wir am Feiertag und am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.14
  • 1
Wenn ihr einen Beitrag veröffentlicht habt, seht ihr dieses Fenster. In der ersten Zeile könnt ihr Email-Adressen manuell eintippen und auch an Freunde & Bekannte schicken, die keine myheimatler sind. Unten folgen die Empfehlungs-Möglichkeiten für andere myheimatler & Gruppen.
8 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich Beiträge teilen und verschicken?

Liebe myheimatler, ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die „Weiterveröffentlichen“- und „Empfehlen“-Möglichkeiten auf myheimat. In Bild und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.14
  • 5
  • 13
Wir stellen euch die Top 10 Beiträge der beliebtesten Beiträge eines Monats vor. Viel Spaß beim Lesen der myheimat-Artikel! | Foto: coribri/Pixabay.com

Die 10 beliebtesten myheimat-Beiträge vom 14. Juli - 20. Juli 2014

Liebe myheimatler, wir haben euch wieder ein paar Leseempfehlungen von myheimat-Beiträgen zusammengestellt, die zuletzt besonders gerne gelesen wurden. Von wegen Sommerloch: Auch wenn in den meisten Bundesländern Urlaubsstimmung herrscht, gibt es immer noch zahlreiche Bürgerreporter, die ihre Mitmenschen mit den wichtigsten Informationen aus ihrem Heimatort versorgen. Diesen fleißigen myheimatlern ist dieser Beitrag gewidmet. Diese 10 Beiträge wurden besonders gerne gelesen: Großfeuer im Celler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.14
  • 2
  • 15
Hurra! Wir haben das Staatsexamen!
5 Bilder

14 frisch gebackene Logopädinnen machen vor Freude einen Luftsprung

14 Schülerinnen waren angetreten, 14 frisch gebackene Logopädinnen kamen heraus: Jede von ihnen hat nun das Staatsexamen in der Tasche. Die jungen Frauen haben bei der Augsburger Logopädieschule der Bezirkskliniken Schwaben – der einzigen im Regierungsbezirk – eine dreijährige Ausbildung absolviert. Drei von ihnen mit herausragenden Leistungen, wie Schulleiter Dirk Gerlach bekanntgab: Laura Becker, Kathrin Eisermann und Lisa Hüttner erreichten jeweils einen Notendurchschnitt von 1,3. Sie sollen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.14
  • 1
1. Schritt beim Beitrag Erstellen: Wollt ihr einen Schnappschuss, einen Beitrag/Bilderserie oder eine Veranstaltung veröffentlichen?
Video 2 Bilder

myheimat-Tipp: Wie verfasse ich einen Beitrag?

Liebe myheimatler, was müsst ihr beim Veröffentlichen von Beiträgen eigentlich beachten? Was habt ihr für Formatierungsmöglichkeiten beim Beitrag Erstellen? Hier eine kleine Erklärung inklusive Video für Euch: Zunächst klickt ihr im eingeloggten Zustand in der roten Menüleiste einfach auf "Beitrag erstellen" und wählt anschließend einfach eine der drei folgenden Möglichkeiten aus: 1. Schnappschuss: Wenn ihr ein schönes, aussagekräftiges Foto gemacht habt, könnt ihr dieses unter dem Menüpunkt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.14
  • 3
  • 11
Wir stellen euch die Top 10 Beiträge der beliebtesten Beiträge eines Monats vor. Viel Spaß beim Lesen der myheimat-Artikel! | Foto: coribri/Pixabay.com

Die 10 beliebtesten Beiträge auf myheimat vom 7. Juli - 13. Juli 2014

Liebe myheimatler, in Runde zwei der beliebtesten Beiträge ist wieder eine wunderbare Auswahl an Artikeln zustande gekommen, die es verdient haben, auf myheimat gesondert gewürdigt zu werden. In der Woche vom 7. Juli bis 13. Juli 2014 gab es wieder bunt gemischte Arten von Beiträgen zu bewundern. Wer also bei den heißen Temperaturen anderes zu tun hat, als im Freien die Sonne zu genießen, findet hier eine kleine Auswahl an 10 absolut lesenswerten Bürgerreporter-Beiträgen. Viel Spaß beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.07.14
  • 2
  • 6
Professor Dr. Gerhard Hamann ist Vorsitzender der Deutschen Schlaganfallgesellschaft. Seit 1. Juli leitet er die Neurologische Klinik am Bezirkskrankenhaus Günzburg.

Oberster Repräsentant der Schlaganfallmedizin leitet Günzburger Klinik

Mit Professor Gerhard Hamann haben die Bezirkskliniken Schwaben nicht irgendjemanden zum Nachfolger von Professor Bernhard Widder bestellt. Der neue Leiter der Neurologischen Klinik am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg ist seit Jahresbeginn zugleich ehrenamtlicher Vorsitzender der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und bestens vernetzt. Der 53-Jährige ist damit oberster Repräsentant der Schlaganfallmedizin in Deutschland und wird dies bis Ende 2015 bleiben. In Kürze wird er wohl ein Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.07.14
Wie schaut eure persönliche Energiewende aus? Wir zeigen euch in der neuen „Wohnoase“, welche Möglichkeiten sich euch bieten

Die neue „Wohnoase“ ist erhältlich! Jetzt die Sonderausgabe zum Thema Energie als E-Paper lesen

Mit der Einführung des neuen Energieausweises zum 1. Mai 2014 rückt das Thema Energie für Hausbesitzer wieder verstärkt in den Fokus. In der jetzt erschienenen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ erklären wir euch, was es mit dem Ausweis auf sich hat. Zudem geben wir Hilfestellung im Dschungel der vielen Energienutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird die „Wohnoase“ mit vielen Energiespartipps - schließlich ist die beste Energie die, die nicht verbraucht wird! Regionalität wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
Um einen Beitrag bearbeiten oder löschen zu können, müsst ihr den entsprechenden Beitrag erst einmal anklicken und die Beitragsdetailseite öffnen. Rechts oben neben der Überschrift seht ihr dann zwei Buttons...
5 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich meine Beiträge bearbeiten oder löschen?

Hallo liebe myheimatler, heute geht es weiter mit hilfreichen Tipps, die euch das Leben als Leserreporter bei myheimat erleichtern sollen. Uns erreichen immer wieder Anfragen von Nutzern, die wissen möchten, wie sie ihre veröffentlichten Beiträge bearbeiten oder löschen können. Zum Löschen von Artikeln sei vorab folgende Bemerkung gemacht: Ein "Aufräumen" von älteren Beiträgen ist wirklich unnötig, da alte Beiträge ohnehin in den Hintergrund rücken und Platz für neue machen, allerdings...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 9
3 Bilder

Warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem lieben! Wir verlosen 5x Philipp Walulis neues Buch „Fernsehen: jetzt auch als Buch!“

Erstmals überhaupt ist es gelungen, Fernsehen in gedruckter Form zu bringen! Philip Walulis präsentiert den Wahnwitz des täglichen Fernsehprogramms in Texten, bunten Grafiken und Tabellen. Das Fernsehen bietet den Zuschauern sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag ein informatives und unterhaltendes Programm, sagen die einen. Der Medienkritiker mit eigener Satiresendung, Philipp Walulis aber fragt sich: Wie hoch ist die Einfaltquote?, und zeigt, warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.