Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kostenfreie Energieberatung bei der Regionalen Energieagentur

Energetische Gebäudemodernisierungen so lohnenswert wie noch nie Das eigene Haus auf Vordermann bringen, die Heizkostenrechnung eindämmen, weniger von Energieimporten abhängig sein und ganz nebenbei das Klima schützen – diese vier Fliegen mit einer Klappe zu schlagen ist mit der energetischen Modernisierung von Gebäuden möglich. Dazu bietet die Regionale Energieagentur Augsburg regelmäßig eine kostenfreie, halbstündige Energieberatung an. Interessierte können sich hier über Förderungen rund um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.15

Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken

Am Dienstag, 17. März, findet um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen, ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken statt. Menschen mit Demenz zu be-gleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet deshalb regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Gersthofen an. Unter fachlicher...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.15
Freude bei der Führungsriege der Bezirkskliniken Schwaben: Drei ihrer Chefärzte gehören laut Focus-Gesundheit bundesweit zu den Top-Spezialisten für psychische Störungen. Das Foto, das am Rande einer Tagung im Kloster Irsee entstand, zeigt von links: Pflegedirektor Georg Baur (BKH Günzburg), Vorstandsvorsitzender Thomas Düll, Prof. Dr. Thomas Becker (BKH Günzburg), Prof. Dr. Peter Brieger (BKH Kempten), Prof. Dr. Manuela Dudeck (Forensik Günzburg), Prof. Dr. Max Schmauß (BKH Augsburg) und Dr. Andreas Küthma

Chefarzt-Trio gehört bundesweit zu den besten Medizinern

Drei Chefärzte der Bezirkskliniken Schwaben zählen nach Angaben des Nachrichtenmagazins Focus bundesweit zu den Besten ihres Fachs. Auf der soeben veröffentlichten Ärzteliste der Top-Spezialisten für psychische Störungen finden sich erneut die Namen von Prof. Dr. Peter Brieger vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Kempten, Prof. Dr. Max Schmauß vom BKH Augsburg und Prof. Dr. Thomas Becker vom BKH Günzburg. Während Schmauß und Becker jeweils als Experten für Schizophrenie angegeben werden, wird Brieger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.15
  • 1
Anlässlich des Tages der Logopädie bietet die Augsburger Schule - hier zwei Schülerinnen - eine kostenfreie Expertenhotline an.

Expertenhotline zum Tag der Logopädie am Freitag

Am Freitag, 6. März, wird bundesweit der Tag der Logopädie begangen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Plötzlich sprachlos …“ und beleuchtet die logopädische Diagnostik und Therapie speziell bei neurologischen Erkrankungen. Aufgrund der demoskopischen Entwicklung nehmen gerade die degenerativen Erkrankungen tendenziell zu. Die Experten des Fachbereiches Neurologie an der Augsburger Berufsfachschule für Logopädie der Bezirksklinken Schwaben, Rena Hübner und Ralf Peters, beantworten an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.15
Link zur mobilen Webseite
6 Bilder

Neuerung bei myheimat: Optimierung der Webseitendarstellung - Mobile Version verfügbar!

Liebe myheimatler, seit heute Morgen gibt es eine wichtige Neuerung bei myheimat: Ab sofort ist eine mobile Version der Webseite verfügbar. Dies dient insbesondere der Optimierung der Darstellung von myheimat auf Smartphones. Mittlerweile erfolgen ca. 40% aller Zugriffe auf myheimat-Seiten über Smartphones, weshalb die mobile Webseite ein wichtiger Schritt ist, um auch in Zukunft einen stetigen Reichweitenzuwachs zu gewährleisten. Da bei myheimat die Inhalte der Leserreporter im Mittelpunkt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.02.15
  • 23
  • 11

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Am Montag, 2. März 2015, findet um 19.30 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige im St.-Martha-Heim in der St.-Wolfgang-Str. 14e in Meitingen statt. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Meitingen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Im Gesprächskreis im März wird Sabine Schmeikal von der Fachstelle für pflegende Angehörige zum Thema „Inkontinenzversorgung in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.15

Gesprächskreis für familienangehörige BetreuerInnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 25. Februar findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Johannesheim Meitingen, Hauptstraße 33 in 86405 Meitingen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein für Augsburger BürgerInnen e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.15

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Am Dienstag, 24. Februar 2015 findet um 14 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der Familienstation Gersthofen, Johannes-Str. 4 in 86368 Gersthofen statt. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Gersthofen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken an. Seit 1. Januar 2015 gilt das neue Pflegestärkungsgesetz. Im nächsten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.02.15

Gesprächskreis für Angehörigen von Demenzkranken

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der nächste Gesprächskreis findet am Mittwoch, 18. Februar 2015 um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bürgermeister-Wohlfarth-Str. 98 in Königsbrunn statt. Seit 1. Januar 2015 gilt das neue Pflegestärkungsgesetz. Im nächsten Gesprächskreis im Februar werden die damit verbundenen Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegekassen Thema...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.15
Gerhard Wiedemann (stv. Aufsichtsratsvorsitzender des FC Augsburg), Manfred Paula (FCA-Jugendbetreuer), Kai Wagner (U19 des FC Augsburg), Alexander Manninger (Torwart des FC Augsburg), Hans-Peter Rauch (Präsident der HWK Schwaben), Ulrich Wagner (Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben) und Simone Mantke-Brendel (AEV-Vizepräsidentin) (v.l.)
3 Bilder

„Spitzensport und Spitzenhandwerk passen einfach gut zusammen“: Handwerkskammer für Schwaben informiert mit Alexander Manninger und Kai Wagner vom FC Augsburg über Karriere im Handwerk

Das Hobby zum Beruf machen: Ein Traum für viele und für manche ist er zum Greifen nahe. Dazu zählen die Nachwuchsspieler der beiden Augsburger Bundesligavereine FC Augsburg und AEV. Doch trotz aller (berechtigter) Träume sollte der Bezug zur Realität nicht verloren gehen. „Nicht jeder kann Profi werden“, so Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HWK) für Schwaben, der an die jungen Sportler appelliert, dass ein zweites Standbein wichtig ist. Daher freut er sich, dass viele...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.15
  • 1
Wolfgang Schumacher (BBZ), Reinhold Demel (Agentur für Arbeit Augsburg) und Dr. Stefan Kiefer (3. Bürgermeister und Sozialreferent) (v.l.)
34 Bilder

GEZIAL - ein Volltreffer: Erste Messe für Gesundheits- und Sozialberufe im Kongress am Park in Augsburg

„Es freut uns sehr, dass die Messe so angenommen wird“, so Wolfgang Schumacher vom BBZ Augsburg. Eine Stunde nach Messeeröffnung zählt der Organisator rund 800 Besucher auf der ersten GEZIAL, der Messe für Gesundheits- und Sozialberufe. Über 40 Aussteller, darunter Pflegedienste, Berufsfachschulen, Kliniken, Hochschule, Jobcenter und viele weitere Dienstleister aus der Branche, präsentieren sich im Kongress am Park in Augsburg. Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe müssen mit vielen falschen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.15
  • 1
Im Rahmen des P-Seminars nahmen die Neusässer Gymnasiasten beim Assessment-Center-Training der AOK teil. Links ist Anna Mouzytchenko zu sehen, die den Workshop moderierte, rechts Lehrer Ulrich Koppold
6 Bilder

Fallstrick Assessment-Center? Neusässer Gymnasiasten beim AOK-Bewerbertraining

Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind die gängigen Verfahren, um festzustellen, ob der Bewerber ins Unternehmen passt. Doch vielen Firmen, gerade den großen und namhaften, geht das nicht weit genug und sie greifen auf ein weiteres Instrument zurück: das Assessment-Center. Allein das Wort treibt vielen den Schweiß auf die Stirn, doch auch hier bewahrheitet sich ein alter Spruch: Gut vorbereitet ist halb gewonnen! Genau aus diesem Grund kamen 16 Schüler des Neusässer Justus-von-Liebig-Gymnasium...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.02.15
  • 1

"Menschen"

Es ist nicht die Liebe, die uns enttäuscht, - es sind die Menschen. ...ausbeuten und dann der Nächste bitte!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.15

Führungsverhalten im 21. Jahrhundert

Vor zwanzig Jahren war es weitaus weniger notwendig, dass Führungskräfte ihr Verhalten reflektieren. Das hat sich gravierend geändert. Heute sehen die Mitarbeiter, wen sie vor sich haben, ob derjenige glaub- und vertrauenswürdig ist oder nicht. Insbesondere der Wert “Vertrauen” gewinnt für den Mitarbeiter an Bedeutung. Aber was bedeutet „Vertrauen“ für Führungskräfte in Bezug auf die Führung ihrer Mitarbeiter in einem Arbeitsleben, das immer mehr an Beständigkeit und Sicherheit verliert?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.15
  • 1
Augsburg grüßt Tel Aviv: 3. Bürgermeister Stefan Kiefer, Prof. Haim Omer, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Volkmar Abt vom Systemischen Institut Augsburg.
4 Bilder

Stärke statt Macht

Prof. Dr. Haim Omer aus Tel Aviv kommt zu Tagung nach Hochzoll In Kooperation mit der Kinder,- Jugend,- und Familienhilfe Hochzoll und dem Systemischen Institut Augsburg Volkmar Abt fand vom 22. bis 23. Januar im Pfarrsaal von Heilig Geist eine Fachtagung mit Prof. Haim Omer aus Tel Aviv zum Thema: „Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktionen“ statt. Der Andrang war immens, fast 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern sind nach Hochzoll gekommen, um den Wissenschaftler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.15
  • 1

Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Meitingen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Seit dem 1. Januar 2015 gilt das neue Pflegestärkungsgesetz. Im nächsten Gesprächskreis im Februar werden die damit verbundenen Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegekassen Thema sein. Der Gesprächskreis findet am Montag, den 2. Februar 2015, um 19.30 Uhr im St.-Martha-Heim in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.01.15

Soziale Berufe beim Mobbing Spitzenreiter!

„Mobbing ist ein Geschehensprozess in der Arbeitswelt, in dem destruktive Handlungen unterschiedlicher Art wiederholt und über einen längeren Zeitraum gegen Einzelne vorgenommen werden, welche von den Betroffenen als eine Beeinträchtigung und Verletzung ihrer Person empfunden werden und dessen ungebremster Verlauf für die Betroffenen grundsätzlich dazu führt, dass ihre psychische Befindlichkeit und Gesundheit zunehmend beeinträchtigt werden, ihre Isolation und Ausgrenzung am Arbeitsplatz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.15
  • 3
2 Bilder

Aktionswoche "zu Hause daheim" im Mai 2015- Wohnen im Alter

Machen Sie mit! Die Aktionswoche vom 01. bis 10. Mai 2015 bietet eine ideale Plattform für Ihre Ideen und Konzepte. Das Bayerische Sozialministerium organisiert die Aktionswoche in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Wohnen im Alter. Mit jeder Art von Veranstaltung, Vortrag, Filmvorführung, Diskussionsrunde, Tag der offenen Tür, Führung, Messe, Beratungstag, Workshop, Projektvorstellung usw. tragen Sie dazu bei, dem Thema „Wohnen im Alter“ ein besonderes Gewicht zu verleihen. Alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.15
Prof. Dr. Thomas Becker vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg freut sich zusammen mit Prof. Dr. Steffi Riedel-Heller (Leipzig) über den Forschungspreis 2014 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP).

Forschungspreis für Ärztlichen Direktor des BKH Günzburg

Große Ehre für Prof. Dr. Thomas Becker vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg: Der Ärztliche Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am BKH Günzburg durfte in Bremen zusammen mit Prof. Dr. Steffi Riedel-Heller stellvertretend für die gemeinsame Projektgruppe den Forschungspreis 2014 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) entgegennehmen. Der Titel der Arbeit, mit der sich Becker und sein Team fünf Jahre lang beschäftigt haben, lautet:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.14
Der Fahrtverlauf der Busse entspricht tatsächlich den alten Linienverlauf der Linien 34/39.   Foto: Aue
2 Bilder

Haunstetter Busnummernsalat schmeckt nicht allen

Kurzbericht über Umstellung der Buslinien in Haunstetten von Kurt Aue ___________________________________________________________________________ Haunstetter Busnummern - „Salat“ - Busfahrer genauso überfragt wie Fahrgäste (aue). Es ist Sonntag früh, mir fällt ein das heute die Buslinien im Stadtteil Haunstetten umgewandelt werden. So wie ich aus der Presse erfuhr ist der bisherige „39er“ nun der 24 er Bus und der 34 er Bus ist nun der 25 er. Für den Fahrgast so stellte ich bei zwei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.14
  • 1
Markus Hinz von der DAK Gesundheit (rechts) überreichte dem Vorstandsvorsitzenden der Bezirkskliniken Schwaben, Thomas Düll, einen Scheck über 10.000 Euro.

10.000 Euro für Kinder psychisch belasteter Eltern

Vorweihnachtliches Geschenk für die Bezirkskliniken Schwaben: Die DAK-Gesundheit Bayern hat dem Klinikunternehmen 10.000 Euro überreicht. Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken, nahm den Scheck aus den Händen von Markus Hinz, Vertragsreferent der DAK, entgegen. Mit dem Geld sollen Kinder psychisch kranker Eltern unterstützt werden. Zum einen werden Ausstattungsgegenstände und Spielsachen für die Mutter-Kind-Station am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg beschafft. Zum anderen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.12.14
Frank Schwindling (leitender Baudirektor), Professor Herbert Jötten (Hochschule Augsburg) und Heinz Liebert (Stellvertreter des Landrats) (v.l.)
15 Bilder

Zukunftsweisend und ästhetisch: Jury des Wettbewerbs „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“ verleiht ihre Preise für herausragende Architektur

„Architektur hat die größte gesellschaftliche Wirkung“ - Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau begründete Frank Schwindling, leitender Baudirektor und Jurymitglied von „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“, die Notwendigkeit dieses Gestaltungswettbewerbes, der mit der Preisverleihung am 8. Dezember im Landratsamt Augsburg zu Ende ging. Schließlich könne man bei Nichtgefallen ein Buch wieder zuschlagen, ein Lied einfach ausschalten, aber an Architektur komme keiner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.14

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2015

Am Samstag, den 28. März 2015 findet der 14. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum nicht Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neue Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.14
  • 1

Frohe Weihnachten: Geschenkideen 2014

Erster Advent und immer noch keine Geschenkideen für die Liebsten? Hier gibt es Abhilfe! Die neuesten Geschenketrends auf einen Überblick. Ob für die Eltern, den Partner oder Arbeitskollegen- ganz stressfrei Geschenke shoppen. Weihnachten rückt stetig näher und der Geschenkesack ist immernoch leer. Doch was wünschen sich Freunde und Verwandte dieses Jahr? Die Trends und Kassenschlager 2014 finden sich nicht mehr in den Einkaufsstraßen. Geschenke online shoppen Jeder kennt es, niemand wird es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.14
Die Krankenhausleitung des BKH Augsburg, das zu den Bezirkskliniken Schwaben gehört: (von links) Pflegedirektor Georg Oppermann, Regionalleiter Thorsten Schreiner und Ärztlicher Direktor Professor Dr. Max Schmauß.

Bezirkskliniken Schwaben - ein großer Arbeitgeber mit 3500 Beschäftigten

Die Bezirkskliniken Schwaben sind mit 3500 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region. Das Gesundheitsunternehmen wird seit 2008 als Anstalt des öffentlichen Rechts eigenständig unter dem Dach des Bezirk Schwaben geführt. In dessen Auftrag sichert es flächendeckend die neurologische und psychiatrische Versorgung der Bevölkerung. Die Bezirkskliniken Schwaben verfügen über aktuell sieben Standorte: Augsburg, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau und Memmingen. Ab 2016 wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.14

Was die Seele krank macht: Stress und seine Folgen

Kaufbeuren Die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen der vergangenen Jahre belegen, dass Stress und Traumata ganz wesentlich zur Entwicklung psychischer Erkrankungen beitragen können. In der 2015 erscheinenden neuen Klassifikation psychischer Erkrankungen wird diesem Thema deshalb erstmals ein eigenes Kapitel gewidmet. Ein Symposium am Bezirkskrankenhaus (BKH) Kaufbeuren beschäftigt sich mit dem Thema „Was die Seele krank macht – Stress und seine Folgen“. Die Veranstaltung...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 26.11.14
Prominente Gäste der Jubiläumsveranstaltung zum 20. Geburtstag des BKH Memmingen waren (von links) Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der Vorstandsvorsitzende der Bezirkskliniken Schwaben, Thomas Düll, Ärztlicher Direktor Dr. Andreas Küthmann, Pflegedirektor Bernhard Schuster, Festredner Prof. Dr. Giovanni Maio und Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger.
12 Bilder

Bezirkskrankenhaus Memmingen feiert seinen 20. Geburtstag

Memmingen Mit einem kurzweiligen zweistündigen Festakt hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Memmingen seinen 20. Geburtstag gefeiert. Etwa 150 geladene Gäste aus Nah und Fern erlebten eine würdige Festveranstaltung im prunkvollen Kreuzherrnsaal in der Memminger Innenstadt. Dabei zog sich eine Botschaft wie ein roter Faden durch den Vormittag: Das Modell, eine psychiatrische Klinik in ein Allgemeinkrankenhaus zu integrieren, sei vorbildhaft, betonten mehrere Redner. Das BKH ist räumlich in das...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 26.11.14
Professor Matthias W. Riepe leitet die Gedächtnissprechstunde am BKH Günzburg.

Vergesslichkeit im Alter ist nicht normal

Am Bezirkskrankenhaus Günzburg gibt es eine Spezialsprechstunde für Gedächtnisstörungen. Warum sich ein Besuch dort lohnt, wenn das Gedächtnis nachlässt. Universitätsprofessor Matthias W. Riepe ist Chefarzt der Abteilung Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg und leitet außerdem die Sektion Gerontopsychiatrie an der Universität Ulm. Der 52-jährige gebürtige Dortmunder wurde unlängst in Ulm für weitere zwei Jahre zum Präsidenten eines europäischen Vereins von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.11.14
Georg Oppermann
2 Bilder

Pflegedirektor des BKH Augsburg übernimmt bundesweites Ehrenamt

Georg Oppermann vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg ist zum Vorsitzenden der Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie e.V. (BFLK) gewählt worden. Der Verband kümmert sich um alle Fragen rund um die psychiatrische Pflege in Deutschland. Der 61-Jährige wurde bei der Bundeskonferenz im hessischen Eltville am Rhein zum Nachfolger von Heinz Lepper (Bonn) bestimmt, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Oppermann war acht Jahre dessen Stellvertreter im Vorstand. Die BFLK...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.14
Rocco Stark war der Publikumsliebling auf der Frankfurter Buchmesse. | Foto: Magnolia Verlag
8 Bilder

Der Geschenktipp zu Weihnachten: Der Moppelkönig

Das erste Kinderbuch von Rocco Stark – eine unglaubliche Geschichte Ab sofort ist „Der Moppelkönig“ von Rocco Stark auch deutschlandweit in 296 Thalia Buchhandlungen zu bestellen, 60 davon sind in der Schweiz und in Österreich. Seit dem 8. Oktober ist das Kinderbuch bereits im Buchhandel erhältlich. Der Schauspieler und Sänger präsentierte sein erstes Kinderbuch „Der Moppelkönig“ mit großem Erfolg auf der Frankfurter Buchmesse. Er war der Star am Messestand des Magnolia Verlages aus Augsburg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.14
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.