Libellen im Flug

19Bilder

Diese Libellen konnte ich in den letzten Wochen dokumentieren.
Für mich ist es immer wieder eine Herausforderung diese schnellen Kunstflieger im Flug abzulichten.
Meine Kameraeinstellungen: Iso Automatik, Blende 4,5 - 7,0. Belichtungszeit 800-1200.
Versucht es doch auch einmal.

Bürgerreporter:in:

Norbert Steffan aus Augsburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Norbert Steffan aus Augsburg
am 03.09.2013 um 15:36

Hallo Ruth,
was willst Du mehr. Deine Flugaufnahmen sind doch sehr gut.
Die Aufnahme von Willi, als das Objekt nur 35 cm entfernt war, war bestimmt Glück, oder Willi?.
Meine Flugaufnahmen mache ich fast immer zu 99% ohne Blitz. Bei sehr gutem Licht fahre ich meine Blendenzeit auf 1/350 runter - Iso Automatik. Fast alle Bilder sind Ausschnitte. Bild Nr. 3 und 10 ist Original.
Viele liebe Grüße
Norbert

Bürgerreporter:in
Ruth Namuth aus Sendenhorst
am 03.09.2013 um 20:13

Hallo Norbert,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe bisher auch die Flugfotos ohne Blitz gemacht, die Zeit auf 1/200 - 1/400 gestellt, je nach Helligkeit.
Deine Originale - eben nochmals angesehen - sind ja wirklich sagenhaft.
Meine sind auch immer Ausschnitte; doch es macht unheimlich Spaß, wenn man erlebt - ich in diesem Jahr zum ersten Mal - wie die Aufnahmen besser werden.

Ganz liebe, herzliche Grüße
Ruth

PS. Ich übe weiter

Bürgerreporter:in
H. - Willi Wünsch aus Bergheim
am 03.09.2013 um 20:45

@ Norbert:

"...Die Aufnahme von Willi, als das Objekt nur 35 cm entfernt war, war bestimmt Glück, oder Willi?..."

"Glück", lieber Norbert, gehört immer dazu derartige Aufnahmen zu machen.

Aeshna cyanea ist eine richtige neugierige "Vorwitznase". Sie nähert sich einem bis auf wenige Zentimeter, was allgemein bekannt ist.

Stellst Du dich jedoch an dem Ort wo sie fliegt ins Wasser, wirst Du gar nicht mehr als "Bedrohung" wahrgenommen.

Mit anderen Worten: Man kann das "Glück" auch noch ein wenig herausfordern, indem man die Gewohnheiten der einzelnen Arten studiert.

Bei der Blaugrünen Mosaikjungfer ist das ziemlich einfach.

Und auf diese Weise gelang mir nicht nur diese eine Aufnahme im Flug und aus nächster Nähe http://www.myheimat.de/bergheim/natur/aeshna-cyane...

sondern gleich mehrere. In etwa 4 Stunden kamen so ein gutes Dutzend mehr als außergewöhnliche Flugaufnahmen zusammen, die Ruth, Du und Andere noch zu sehen bekommen.

Insofern hat das mit "Glück" eher wieder weniger zu tun.

Liebe Grüße,

Willi