Augsburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

5 Bilder

Bilder - Poesie des Feuers

Anlässlich der Shoppingnight am 27 November in Augsburg habe ich ein paar Bilder gemacht. Die Nacht der 1000 Lichter hat alle verzaubert. Viel Spaß beim Anschauen !

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.11.09
  • 2
Nachtwächter
19 Bilder

Nußknacker aus dem Erzgebirge

Eine interessante Ausstellung mit Nußknacker- und Räuchermännchenfiguren aus Seiffen und sonstigen Orten aus dem Erzgebirge ist gerade im Foyer der Stadtsparkasse Halderstr. zu bewundern. Jedes Jahr strahlen sie dieselbe Faszination aus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
25 Bilder

Neapolitanische Krippen

Die neapolitanische Form der Weihnachtskrippe ist in der Hauptsache auf einen umtriebigen Markt ausgerichtet. Beim Textilhaus Rübsamen werden solche Kunstwerke ausgestellt. Man kann sich kaum sattsehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09
  • 6

LITERARISCHE BLUTWURST MIT TRÜFFELN - SCHARF GESCHNITTEN!

WILLY WERNER - am 12. November 2009 – im MUHACKL Ein Mikrokosmos – der Treffpunkt BLUTWURST/MUHACKL am Perlachberg in Augsburg – wollte man der Phantasie Raum lassen, könnte man fast sagen – „Greenwich Village – New York – en miniature – frühe 60-er, „the Beatniks are back“. Der wirkliche „Muhackl“ war an diesem Abend nur (Augsbürger) Statist - Willy Werner Protagonist! Der Schriftsteller las aus seiner Prosa und seinen Gedichten – und der dicht gefüllte Raum hörte teilweise wirklich gebannt zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09
Landrat Martin Sailer überreichte Felicitas Samtleben-Spleiß bei einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg die Verdienstmedaille für ihr ehrenamtliches Engagement.

Die eigene Sicherheit immer in den Hintergrund gestellt - Felicitas Samtleben-Spleiß aus Stadtbergen mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet

„Sie ist eine Frau, die nicht von, sondern für die Gemeinschaft lebt“, lobte Stadtbergens Bürgermeister Dr. Ludwig Fink das große Engagement von Felicitas Samtleben-Spleiß. Für ihre Ehrenämter wurde sie nun von Landrat Martin Sailer mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Seit zehn Jahren ist sie ehrenamtlich für die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica tätig. Die gelernte Krankenschwester und Hebamme hat in dieser Zeit mit rund 750 Ärzten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09
8 Bilder

Schnitzereien am Beichtstuhl

Über den Beichtstühlen in der Klosterkirche St. Mang zu Füssen sind wundervolle Schnitzarbeiten mit biblischen Motiven angebracht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.11.09
  • 4

Erfahrungs- und Meinungsaustausch beim Schulleitertreffen mit Landrat Martin Sailer - Soziale Probleme nehmen zu, Wunsch nach Sozialarbeitern auch an

Konstruktiver Meinungsaustausch stand auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des traditionellen Schulleitertreffens im Landratsamt Augsburg. Landrat Martin Sailer nutzte die Gelegenheit Bilanz zu ziehen und einen kurzen Abriss über die geplanten Bau- und Sanierungsarbeiten an einigen Schulen im Landkreis zu geben. Dazu gehört zum Beispiel die energetische Sanierung der Realschule Meitingen, die zum größten Teil über das Konjunkturpaket II abgewickelt wird. Weitere große Projekte sind der Umbau der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.11.09
Die Künstlerinnen der Freizeit-Keramiker Lotte Zircher, Rita Stadler, Gisela Geißler, Vorsitzende Rosemarie Krist, Sieglinde Schaffer und Petra Miller (von links) freuen sich gemeinsam mit Landrat Martin Sailer auf die Ausstellung. Es fehlen Wolfgang Roem

Kunst aus Keramik im Landratsamt - Landrat Martin Sailer eröffnete Ausstellung der Freizeit-Keramiker

„Jeder Mensch ist kreativ. Und wenn er diese Kreativität entfaltet, dann ist der Weg in eine Ausstellung nicht mehr weit.“ Mit diesen Worten eröffnete Landrat Martin Sailer gemeinsam mit der Vorsitzenden Rosemarie Krist die traditionelle Ausstellung der Freizeit-Keramiker des Landkreises Augsburg. Insgesamt neun Künstler zeigen ihre liebevoll gestalteten Kunstwerke noch bis zum 4. Dezember im Foyer des Landratsamtes Augsburg. „Das besondere an einer Ausstellung von Hobbykünstlern ist natürlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.09
Der Augsburger Christkindlesmarkt findet jedes Jahr rund um das Rathaus und dem Perlachturm statt. | Foto: Dieter Gillessen
2 Bilder

Christkindlesmärkte in Schwaben und Oberbayern 2009

Nun beginnt wieder die gemütliche und besinnliche Zeit im Jahr. Während den Adventswochen finden Jahr für Jahr zahlreiche Christkindlesmärkte statt. Diese laden die Besucher zum verweilen ein, denn meist werden an verschiedensten Buden Geschenke, Bastelartikel, Adventsdekoration, Punsch und Plätzchen angeboten. Weihnachtsmärkte sind daher der perfekte Ort, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und diese zu genießen. Wenn ihr dieses Jahr über einen Weihnachtsmarkt bummelt, schießt doch mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.09
Steiffteddys
27 Bilder

"Brummig und treu" Bärenausstellung

Die 2010 in Illerbeuren gezeigte reizende Bärenausstellung "Brummig und treu" ist ab heute bis zum 2. Februar 2014 im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zu sehen und für schwäbische Bärenliebhaber sicher noch einen zweiten Besuch wert! Geöffnet Die. bis So.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.11.09
  • 14
Theaterfreunde am Schloss Heidelberg

Radames mit Grippe im Bett

Augsburger Theaterfreunde in Darmstadt Lange Gesichter machten die 37 Mitglieder des „Verein der Freunde des Theater Augsburg“ als während ihrer Busfahrt am 7.November nach Darmstadt sie diese Meldung erreichte. Der Anlass zu dieser Fahrt nach Darmstadt war das erhoffte Wiedersehen mit dem Tenor Zurab Zurabishvili. Drei Jahre war er Ensemblemitglied des Theater Augsburg und uneingeschränkter Liebling der Augsburger. Als erfahrene Theatergänger wusste man natürlich von den Tücken des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.11.09
Blaichach/Allg.
20 Bilder

Hl. Martin - aktuell wie eh und je

Viele Kirchen im christlichen Abendland sind dem Wohltäter der Armen geweiht; aber man findet Martinsdarstellungen ebenfalls an Hauswänden, Denkmälern und sogar Gaststätten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.09
  • 3
Die WBL unterstützt die Bürgerstiftung. Dafür bedankten sich bei Josef Hartmann (Mitte): Manfred Buhl (stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates), Markus Pfeffinger (stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes), Dieter Gerstmayr (Vorsit

Bürgerstiftung Augsburger Land dankt für großzügige Zustiftung von der Wohnungsbau GmbH

Für eine Spende in Höhe von 10000 Euro, gestiftet von der WBL Wohnungsbau GmbH des Landkreises Augsburg, bedankte sich die Bürgerstiftung Augsburger Land kürzlich mit einer Urkunde. Stiftungsvorstandsvorsitzender Dr. Hartmut Last und sein Vorstandskollege Landrat Martin Sailer freuten sich über die Spende. „Ein so herausragender Betrag ist heutzutage nicht selbstverständlich. Das Geld wird einer Vielzahl unserer Projekte zugutekommen“, versicherte Last. Die Bürgerstiftung Augsburger Land...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.09

Ausstellung der Hobbymaler im Landratsamt

Landrat Martin Sailer eröffnete kürzlich die Ausstellung der Hobbymaler des Landkreises Augsburg. Noch bis einschließlich Donnerstag, 12. November können die Bilder im Foyer des Landratsamtes, Prinzregentenplatz 4, besichtigt werden. Die ausstellenden Maler kommen allesamt aus dem Landkreis Augsburg und zeigen Interessierten die große Vielfalt und künstlerische Bandbreite ihres Schaffens. „Kunst hat ihren eigenen Wert. Denn in unserer mitunter recht unpersönlichen Gesellschaft besitzt Kunst...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.09
"Klezgoyim" aus Bremen bei den Augsburger Klezmernächten
4 Bilder

Festival der 1000 Töne startet erfolgreich mit den Klezmernächten in der Augsburger Synagoge

Auch dieses Jahr startet das Festival der 1000 Töne erfolgreich mit den Klezmernächten am 29.10.2009 und 31.10.2009 in der Augsburger Synagoge und erweist sich damit einmal mehr als Institution für hervorragende Klezmermusik in der Fuggerstadt. An zwei gut besuchten Konzertabenden begeisterten die fünf Klezmerbands: Münchner Klezmer Trio, Klezgoyim, Hamburg Klezmer Band, Shtetl Band Amsterdam und Schtetele das Augsburger Publikum restlos und boten in ihren verschiedenen Interpretationen des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.09
  • 3
12 Bilder

Geschnitzte Türverzierung

Am Hotel "Bäumle " in der Ulmer Altstadt haben wir wunderschöne Holzverzierungen entdeckt - sie sehen aus wie Wilhelm-Busch-Bilder.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.09
  • 4

Cindy aus Marzahn - Nicht jeder Prinz kommt uff'm Pferd

Cindy aus Marzahn - eine wohlleibige Prinzessin auf der Suche nach ihrem Traumprinzen. Auf ihrer neuen Tournee taucht die Langzeitarbeitlose ein in eine Märchenwelt und in ein Leben als Prinzessin. Die königliche Harz IV-Empfängerin tänzelt jedoch nicht in gläsernen Schuhen durch die Welt - denn die gibt's ja eh nicht in Größe 42,5. Vielmehr erwartet sie einen Prinzen, der sie erobert. Auf ihre Weise und nach ihrem Geschmack. Das bedeutet mit Sonne, Bier und guter Laune - oder gleich einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.09
  • 1

Der Schwäbische Literaturpreis 2009 geht ins Allgäu, nach Baden-Württemberg und Wien

Der Schwäbische Literaturpreis des Bezirks Schwaben strahlt auch heuer wieder weit über die Region hinaus: Der mit 1 500 Euro dotierte erste Preis geht an Peter Suska-Zerbes aus Kaufbeuren. Der Allgäuer veröffentlichte bereits zahlreiche Texte und leitet ein pädagogisches Schreibprojekt. Sein Beitrag „Irrwege“ wird bei der Preisverleihung am Dienstag, 10. November, um 19 Uhr im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg vorgestellt. Über den zweiten Preis und 1 000 Euro kann sich Martin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.10.09
Wunderschöne Klänge am Freitagnachmittag auf dem Zeugplatz

Kammerorchester Maria Stern auf dem Zeugplatz in Augsburg

Wolfgang Scherer als Leiter des bekannten Schülerinnenorchesters der Schule Maria Stern präsentierten sich im Rahmen des ku.spo - Projekts der Stadt Augsburg auf dem Zeugplatz in Augsburg. Schnell hatte sich eine große Traube von Besuchern um die jungen Musikerinnen gebildet und sie genossen die wunderschönen Klänge des Orchesters, das über eine halbe Stunde einen Musikquerschnitt bot.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.10.09
Herzlichen Glückwunsch!!! (Cornerstone, pixelio.de) | Foto: Cornerstone, pixelio.de

myheimat-Glücksfee zieht Gewinner des Gewinnspiels "Sehenswürdigkeiten aus der Region"

Zahlreiche myheimatler waren in ihrer Region unterwegs, um die interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeit ihrer Gegend zu fotografieren und auf myheimat.de vorzustellen. Somit nahmen sie an dem Gewinnspiel Sehenswürdigkeiten aus der Region teil. Die Teilnehmer fotografierten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ihrer Region: Schlösser und Burgen, alte Bibliotheken oder Türme. Zusätzlich sollten sie erzählen, was diesen Ort oder dieses Bauwerk so besonders und sehenswert macht oder eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.10.09
  • 4

Glocken werden wieder läuten - Kirchturmfest in St. Pius, Augsburg-Haunstetten

Sie haben am 18.10.2009 noch nichts vor? Dann feiern Sie mit uns das Kirchturmfest! Grund zum Feiern gibt uns die Fertigstellung der Renovierungsarbeiten an unserem Kirchturm (Infos), die wir mit der Einweihung und Segnung des Turms feiern. Das Fest beginnt um 10.30h mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem zum ersten Mal seit Langem die Kirchturmglocken wieder läuten werden. Das Haunstetter Bläserensemble umrahmt den Gottesdienst musikalisch. Nach der Turmsegnung und der Prämierung der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.10.09
  • 4
myheimat Headquarters

myheimat - Headquarters

Das ist es. Das myheimat Zentralgebäude in Augsburg. Hier ist die Wiege unseres Netzwerks in dem wir uns alle tummeln. Viele nette Mitarbeiter sind hier am Werk. Auch das Gebäude ist schon aus großer Entfernung zu sehen. Stolz und mächtig steht es da und ist nicht zu verfehlen. Also: Wenn ihr wieder mal des Weges kommt, schaut vorbei und drückt ruhig mal auf die Klingel. Man freut sich immer über Besuch! Nur so nebenbei: Wer mich kennt, darf sich jetzt nichts bei diesem Beitrag denken - oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.09
  • 17
Wolfgang Auer: Fliegentöter
5 Bilder

7. Friedberger Skulpturenpfad: Ein Interview mit Rose Maier Haid

myheimat: Frau Maier Haid, Sie sind vor 26 Jahren nach Friedberg gekommen und haben sich hier als Künstlerin etabliert. Was haben Sie zuvor gemacht? Maier Haid: Ich habe immer als Künstler gearbeitet. Ich bin sehr oft umgezogen, habe zwei Kinder groß gezogen, die jetzt selbst schon Kinder haben. Ich habe schon immer Kunst gemacht, jedoch keine Werke zur ausschließlichen Freude der Menschen, sondern engagierte Kunst. Ich habe sozusagen versucht, den Finger in die Wunde zu legen, um zu zeigen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.09
  • 5

Herr Ranzmayr - der Ur-Augsburger

Jeden Morgen um 6:15 und um 8:15 Uhr ist es wieder Zeit für Herr Ranzmayer. Der urtypische Augsburger nörgelt zu dieser Zeit auf dem Radiosender hitradio rt.1. Der aus dem Stadtteil Hochfeld stammende Nörgler zeigt die Welt aus seinem Blickwinkel. Er verkörpert den Schwaben und Augsburger wie er leibt und lebt. Hinter dem Kabarret steht Silvano Tuiach. Nach einem Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie baute er in den 80er Jahren  in der VHS Augsburg zusammen mit Bernhard...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.09
René Marik und sein Freund der Maulwurf | Foto: http://www.renemarik.de/cnt/pic/RenMarik01.jpg
3 Bilder

René Marik - Maulwurf, Froschn und Co.

Der 1970 geborene René Marik kommt ursprünglich aus dem Westerwald. Dort betreibt seine Familie eine Kantine auf einem Truppenübungsplatz. Nach einer gescheiterten Ausbildung zum Kfz-Mechaniker holte René sein Abitur nach und begann Mathematik zu studieren. Nach Erhalt seines Vordiploms zog es ihn in die Bundeshauptstadt Berlin, die nach seiner Aussage "die einzig wirkliche Stadt ist". Er schließt sich der Hausbesetzer-Szene an und lebt sieben Jahre lang in einer WG mit ca. 30 Mitbewohnern....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.09.09
  • 7
9 Bilder

Holzhacken leicht gemacht!

Auf der Donau-Ries-Ausstellung hab ich diese Maschine entdeckt. Das ist die moderne Art Holz zu Spalten!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.09.09

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.